Münster
Page: 22
Jedes Jahr im Frühsommer hängen wieder Wahlplakate in der Uni, an den Mensen und überall in der Stadt verteilt. Aber wer genau ist da überhaupt abgebildet? Ist eine Liste das Gleiche wie eine Partei? Und warum ist das Studierendenparlament überhaupt so wichtig? Antworten auf all diese Fragen und die diesjährigen Wahlergebnisse sind hier zusammengefasst. Das […]
Aaron und Kabel von mintproject haben Radio Q einen kurzen Besuch abgestattet. Zu hören gibt’s gute 30 Minuten selbstgeschriebene Mukke.
TED-Talks werden immer beliebter und gern dazu genutzt um eine neue Perspektive für ein Thema zu schaffen. Steffanie Voss spricht am 23. Juni bei der Veranstaltung TEDx darüber, dass Piraten weitaus mehr als nur Räuber gewesen sind. Im Live-Interview bei Radio Q, erzählt die Speakerin, inwiefern man sich etwas von Piraten abgucken kann. Falls ihr […]
Was war besonders bei der diesjährigen Jahresausstellung der Kunstakademie, wer durfte ausstellen und was gab es überhaupt zu sehen?Radio Q-Reporterin Helena Nagel war da, hat mit einem der Künstler:innen gesprochen und beantwortet eure Fragen.
Wissenschaftliches Arbeiten ist nicht leicht, das weiß jeder Studi. Das Schreib-Lese-Zentrum der Universität Münster ist dabei die Anlaufstelle für alle Fragen rund ums wissenschaftliche Schreiben. Was das SLZ sonst noch so zu bieten hat und wie ihr selbst als Schreiberater oder Schreibberaterin aktiv werden könnt, erzählt euch Radio Q Reporterin Charlotte Lipka. Bild: Kim Heimbuch […]
Am 24.06.2023 ist es soweit. Dann findet das traditionsreiche Vainstream-Festival in Münster statt. Bereits zum 16. Mal lädt der Hawerkamp Fans der Punk-, Metal- und Hardcoreszene ein, einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Nachdem das Festival coronoabedingt 2020 und 2021 abgesagt werden musste, ließen es die Veranstalter 2022 so richtig krachen und verteilten das Festival direkt […]
In der Ausstellung “Sommer der Moderne” im LWL Museum sind die Werke unterschiedlichster Künstler*innen der Moderne zu finden: Mystische Fabelwesen im Jugendstil von Melchior Lechter, atemberaubende Naturlandschaften von Eugen Bracht oder fröhlich-leichte Sommer-Impressionen aus dem Paris der 1910er Jahre von Ida Gerhardi. Radio Q-Reporterin Marit Brink hat sich für uns in der Ausstellung umgesehen und […]
Sport ist für jeden! Das ist zwar schön gesagt, aber leider noch nicht überall Realität. Denn für Menschen mit Behinderung gibt es immer noch nicht überall Sportangebote. In Münster allerdings gibt es im Bereich inklusiver Sport einen Vorreiterverein: Blau-Weiß Aasee! Welche Angebote der Verein bietet und was das Konzept so besonders macht, berichtet Radio Q-Reporterin […]
Auf ein Neues!Das Kompost Festival findet vom 16. bis 22. Juni wieder in Münster statt. Mit zahlreichen Workshops, Vorträgen und vielem mehr wird ein noch größeres Angebot aufgeboten. Das Festival entwickelt und wandelt sich. Radio Q-Reporter Robin Achtstetter hat mal nachgefragt, was sich seit dem letzten Jahr alles so verändert hat. Veranstaltungskalender des Festivals: kompost […]