Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Münster

Page: 13

Auch Kinder können studieren gehen! Hierfür wurde die sogenannte Kinderuni vor 20 Jahren ins Leben gerufen. Wie genau das abläuft und was genau es damit auf sich hat, erklärt euch Radio Q Reporterin Gesine Schweiger in diesem Beitrag. Bilder: Carolin Joist

Herzlich willkommen in Münster! Hier bist du nun eine/r von richtig vielen. Die Uni hat letztes Semester 1.500 Studierende zu viel angenommen. Ob die Prüfungen jetzt schwerer sind, um Studis auszusieben und vieles mehr erzählt uns Radio Q-Reporterin Nina Windel.

Wohnungslose sind Menschen, die in unserer Gesellschaft häufig ausgegrenzt werden. Vereine wie “Ein Rucksack voll Hoffnung” versuchen einer Stigmatisierung entgegenzuwirken und Menschen, welche durch das Raster fallen, zu unterstützen. Zum Thema hat Radio Q-Reporterin Carlotta Rölleke den Ehrenamtler Benedikt Langer von der Initiative im Interview.

Akrobatik, Gesang und ganz viel Humor. Das alles und viel mehr erwartet einen in der neuen Show “Surprise” des GOP Varieté Theaters in Münster. Unsere Radio Q-Reporterin Franziska Perk war bei der Premiere und schildet in diesem Beitrag ihre Eindrücke vom Abend. Die Show wird noch bis zum 25. Februar 2024 im GOP Varieté Theater […]

Essen gehen ist ganz schön teuer. Vor allem bei Student*innen, fehlt dafür oft das nötige Kleingeld. Seit diesem Jahr sind die Preise in vielen Gastronomien erneut angestiegen. Unter anderem aufgrund der Mehrweitsteuererhöhung in diesem Jahr. Radio Q-Reporter Vincent Recke hat nachgeforscht, was es damit auf sich hat.

Das Gasometer, die Trafostation oder das Paul-Gerhardt Haus (pg). Immer mehr offene Begegnungsorte in Münster müssen ihre Pforten schließen. Zwischen dem 07.01.24 und dem 10.01.24 besetzte eine Gruppe von Aktivist*innen das leerstehende pg in der Münsteraner Innenstadt. Die Aktivist*innen fordern Raum für subkulturelle Angebote in Münster und demonstrieren für den Erhalt des Jugendzentrums. Radio Q-Reporterin […]

Neues Jahr, neue Runde. Der Send hat endlich seine Termine für dieses Jahr bekommen. Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Radio Q-Redakteure Bene Hojenski und Vincent Pelkmans wollen auf jeden Fall nicht. Wieso sie zu diesem Schluss kommen, wieso Spiegellabyrinthe einen zum Weinen bringen können und wieso alle der gleichen Meinung wie die jungen […]

Gesellschaftliche Debatten erscheinen aktuell stark polarisiert, oft fehlt es an Verständnis für andere Menschen. Andere Lebensrealitäten verständlich machen – das ist das Ziel der bundesweiten Initiative SCHLAU. Regionale SCHLAU-Teams führen in Schulen Workshops rund um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt durch und wollen so Diskriminierung vorbeugen. Radio Q-Reporter Claudius Popp hat SCHLAU Münster kennengelernt.

Eine Behandlung an den Zähnen kann teilweise etwas teuer werden. Aber Zahnschmerzen lassen sich auch nicht einfach ignorieren. Die Zahnklinik am UKM bietet aber eine günstigere Alternative, indem man sich von den Studierenden behandeln lässt. Was genau dahinter steckt, erklärt Radio Q-Reporter Luka Top.

Am eiskalten Neujahrsmorgen in den Kanal springen? Das ist keine Schnapsidee, sondern in Münster Tradition – und zwar schon seit über 10 Jahren. Das Neujahrsschwimmen lockt jedes Jahr wieder hunderte Menschen an – mutige Schwimmer*innen, aber auch viele Schaulustige. Eine davon war dieses Jahr Radio Q-Reporterin Jule Richter, die uns in dieser Reportage bei dem […]