Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Leben und Freizeit

Page: 8

Das Amt für Gleichstellung hat eine Umfrage zur Queerfreundlichkeit in der Stadt durchgeführt. Worum es darin ging erzählt uns die zuständige Referentin Anna Nigulis im Telefoninterview mit Carlotta Rölleke. Bildquelle: Stadt Münster / Pixabay

Das GOP Varieté-Theater ist für seine bunte Mischung aus Akrobatik, Theater und Humor bekannt. Nun öffnet sich der Vorhang für die neue Show “Multiversum – Magie und Artistik wie aus einer anderen Welt”. Radio Q-Reporter*innen Justus Bergerhoff und Franziska Perk waren auf der Premiere und erzählen von ihren Eindrücken des Abends.

Diesen Sonntag eröffnete im F24 in Münster eine Ausstellung, die sich mit einer ganz besonderen Form von Portraits beschäftigt: den Tierportraits. In den Gemälden der Ausstellung “Auf Augenhöhe – Begegnungen Tierportraits” bringt Künstlerin Martina Pfeifer das Seelenleben von Tieren auf die Leinwand und schafft außergewöhnliche Begegnungen auf Augenhöhe. Radio Q-Reporterin Franziska Perk war auf der […]

Auch wenn die Festivalsaison noch nicht offiziell eingeläutet wurde, hat Osnabrück mit dem Popsalon Festival schon ordentlich vorgelegt! Und wir von Radio Q haben das Indoor Festival auch dieses Jahr wieder präsentiert. Wie die Stimmung war, wer die Crowd überzeugen konnte und warum dieses Festival etwas ganz besonderes ist, erzählt euch Radio Q-Reporterin Elisa Englisch […]

Studierende der Uni Münster und der FH erhalten dieses Semester ein neues Semesterticket für Bus und Bahn. Was fortan durch das neue Ticket möglich wird und wer besonders einbüßen muss, berichtet Radio Q Reporterin Franziska Perk in diesem Beitrag.

Die Uni Baskets kämpfen vier Spieltage vor Schluss um den Einzug in die Playoffs der zweiten Basketballbundesliga. Im Heimspiel gegen Düsseldorf musste also unbedingt ein Sieg her…

Narzissmus ist in aller Munde. Ob nach einem misslungenen Date oder abends vor dem Fernseher – schnell werden Menschen als narzisstisch beschrieben. Aber was ist Narzissmus überhaupt? Und kann man das Wort einfach so pauschal verwenden? Radio Q-Reporterin Marija Jelic kommentiert, was an der Beschreibung “narzisstisch” problematisch ist.

Von der Idee bis zur CD! Wie genau entsteht eigentlich ein Hörspiel? Und was für Hürden können dabei entstehen? Das und mehr hat  RadioQ-Reporter Pascal Gunkel in Erfahrung gebracht.

Lanz und Precht – Die beiden weißen Männer in ihren schwarzen Hemden halten sich wacker in den Top Charts der Podcasts in Deutschland. Warum die beiden Podcast-Poeten aber auch immer wieder polarisieren und teils ziemlich problematisch sind, das erzählt euch Radio Q-Reporter Justus Bergerhoff in diesem Beitrag.  Quellen: Pixabay und Pixabay

Wohl kaum eine Zeit ist im Leben von Studierenden stressiger als die Klausurenphase. Wie Pflanzen dabei helfen können und warum es besser ist, viele Pflanzen zu haben als nur ein oder zwei, hat Radio Q-Reporterin Luisa Sperling sich für euch mal genauer angeschaut.