Leben und Freizeit
Page: 9
Für die EM wohnt die italienische Nationalmannschaft derzeit in Iserlohn und hat ihr Pressezentrum, die Casa Azzurri, mitgebracht. Radio Q-Reporterin Pauline Ihme war vor Ort und hat sich umgeschaut, was das Pressezentrum für Fans und Fußballinteressierte zu bieten hat. Bilder: Redaktion / Redaktion
Die italienische Nationalmannschaft hat für die EM ihre Lager in der MK-Stadt Iserlohn aufgeschlagen. Aber die Mannschaft kam nicht allein, sondern hat ihr eigenes Pressezentrum, die Casa Azzurri mitgebracht. Zum ersten Mal können auch Fans und Fußballinteressierte das Zentrum besuchen. Radio Q-Reporterin Pauline Ihme war da, um herauszufinden, was an Organisation und Arbeit hinter einer […]
Münster hat seinem Namen als Fahrradstadt wieder alle Ehre gemacht. Jedes Jahr findet im Sommer das 24-Stunden Radrennen statt, bei dem Teams für den guten Zweck fahren. Radio Q Reporterin Marie Schnieders war live an der Rennstrecke dabei und hat für uns zusammengefasst, wie das Rennen in diesem Jahr lief. Bilder: pexels; pexels
Wie du wolltest dich gar nicht verkaufen?Radio Q-Reporterin Paula Terhaar geht der Frage auf den Grund, warum “User63” nicht versteht, dass die Frau in ihrem Instagram Posting nur ein Eis isst. Wann spricht man von Sexualisierung und warum ist das so?
Wenn heute der längste Tag des Jahres gefeiert wird, bekommt man das in Deutschland kaum mit. Das Midsommarfest in Schweden hat hingegen lange Tradition. Wo es auch in Münster gefeiert wird, verrät RadioQ-Reporterin Laura Meyer.
Die Jagd ist schon seit längerem ein umstrittenes Thema. Manche befürworten sie, andere möchten sie komplett abschaffen. Aber was machen Jäger*innen eigentlich alles genau? Wird nur aus Spaß und Macht getötet, oder ist dieses Jäger*innen-Image gar nicht zeitgemäß? Und was hätte es überhaupt für Auswirkungen, das Jagen zu verbieten? Dazu hat sich Radio Q-Reporter Kevin […]
Sommer, Sonne, Badespaß! Ein Ausflug an den Kanal oder ins Freibad bietet für die meisten Studis eine nette Abkühlung. Für andere junge Menschen kann das aber eine richtige Herausforderung bedeuten. Nichtschwimmer*innen gibt es in Deutschland laut einer Studie des DLRG immer häufiger. Radio Q-Reporterin Freda Riese ist der Sache auf den Grund gegangen.
Unter dem Hashtag Mirkofeminismus sind in den letzten Wochen auf Tik Tok mehr als 10 Millionen Beiträge entstanden. User*innen erzählen in kurzen Videos, wie sie ihren Alltag durch kleine Handlungen feministischer gestalten. Radio Q-Reporterin Johanna Viemann hat nachgefragt, wie Studierende der Uni mikrofeministisch Handeln und welche positiven Auswirkungen so ein Trend haben kann. Bilder: WikiCommons
Der Sommer beginnt offiziell am 20. Juni. Hoffentlich zieht dann auch das gute Wetter mit, denn dann ist Aperol o’clock. Der sommerliche Aperitif beweist sich bereits seit einigen Jahren als Trend-Cocktail. Schafft er das auch dieses Jahr? Radio Q-Reporterin Zoe Diekmann gibt einen Fakten- und Preischeck über das beliebte Sommergetränk.