Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Leben und Freizeit

Page: 52

Ende Januar 2020 lief der vorerst letzte Film in Münsters Unikino, dann kam Corona. Seitdem liegt der Hörsaal SP7, in dem normalerweise jeden Dienstag Abend im Semester Filme gezeigt werden, im Dunkeln. Während die Maßnahmen gegen das Virus zunehmend strenger statt lockerer wurden zerstreute sich nach und nach auch das Team hinter dem Unikino – […]

Mit dem Ausbau der B51 und dem Neubau der B481n soll Münster in den kommenden Jahren eine durchgehende Süd-Ost-Umgehung bekommen. Die B51 soll auf einer Länge von 2,6 Kilometern auf vier Fahrstreifen erweitert werden. Dagegen regt sich Widerstand, so auch von der Initiative B51 Handorf-Mauritz e.V. . Vorstandsmitglied Katrin Eping war im Radio Q-Interview zu […]

Werden euch auch manchmal Beiträge auf Instagram vorgeschlagen, über deren Reichweite und Erscheinen auf eurem Newsfeed ihr verwundert seid? Dahinter stecken häufiger mal Bots, die auf Instagram ihr Unwesen treiben. Wie Bots euren Instagramalgorithmus täuschen, hat Radio Q – Reporterin Paula Böhler für uns herausgefunden.

In der Stadt wohnen und trotzdem sein eigenes Gemüse anbauen? Für eine WG aus Münster seit letztem Jahr Normalität. Aus ursprünglich drei Kleingärten hat sie eine Ort geschaffen, in dem man zusammen und der Natur näher kommen kann. Radio Q-Reporterin Alena Henning hat sie für uns in ihrem Garten besucht.

Es gibt doch nichts Schöneres als morgens aufzustehen und zu wissen, dass man abends wieder in die Daunen fallen darf. Was sonst noch alles für erstaunliche und kuriose Dinge in der Nacht passieren können, hört ihr heute (21. Juni) am Tag des Schlafes von der Radio Q-Reporterin Deike Terhorst.

Endlich gibt es die Fortsetzung der spanischen Serie Élite. Ab heute könnt ihr eure Lieblingscharaktere auf Netflix weiter durch ihr nächstes Schuljahr begleiten. Die wichtigsten Infos zu der Serie, was der Trailer erahnen lässt und was man von den schon diese Woche erschienenen Kurzgeschichten halten kann, hat Radio Q-Reporterin Saskia Mank mal für euch zusammengetragen.

Bei dem Wetter würdet ihr am liebsten jeden Tag mindestens fünf Kugeln Eis essen, aber eigentlich wollt ihr lieber euer Geld für den wohl verdienten Sommerurlaub sparen? Dann macht doch einfach euer eigenes Eis zu Hause. Wie das geht, erklärt Radio Q-Reporter Rufus Vicktor.

Münster ist auch bekannt als die ,,Fahrradhauptstadt Deutschlands”. Doch schaut man genauer hin, stellt man fest: Die Stadt Karlsruhe hat den bundesweiten Fahrradklimatest des ADFC 2020 für sich entschieden. Ist Münster nun also doch nicht so weit vorne, wie allgemein angenommen wird?

Heute ist der 16. Juni. An dem Tag ist der internationale Tag der Meeresschildkröten. Dieser steht ganz im Zeichen des Schutzes dieser Tierart. Radio Q- Reporterin Dilay Senol hat sich genauer mit Birgit Braun, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Aktionsgemeinschaft Artenschutz, über diese Problematik unterhalten.

Wir alle kennen Strandkörbe. Ob im Urlaub an der Ost- oder Nordsee, in manchen Gärten oder Restaurants – die Beliebtheit des Strandkorbs in Deutschland ist unumstritten. Aber wo kommt das beliebte Ruhemöbel eigentlich her? Radio Q-Reporter Dominik Kotzur hat passend zum nationalen Tag der Strandkörbe die turbulente Geschichte qurzgefasst.