Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Leben und Freizeit

Page: 15

Das Kultursemesterticket, kurz KuSeTi, bietet uns Studis die Möglichkeit vergünstigt oder sogar gratis die lokale Kulturszene in Münster zu erkunden. Unter den 14 kooperierenden Kultureinrichtungen sind zum Beispiel verschiedene Theater, Museen oder auch Sportvereine. Radio Q-Reporterin Andrea Paarsch hat mit Kulturreferentin Beatrice Jutzi des AStAs gesprochen und genauer nachgeforscht, was sich hinter dem KuSeTi verbirgt. 

Im Tierheim Münster werden jeden Tag Katzen gekuschelt – von Ehrenamtlichen. Ein Projekt, dass den Tieren genauso gut tut, wie den engagierten Menschen. Radio Q-Reporterin Linn Bertelsmeier hat eine Katzenkuschlerin im Tierheim besucht und sich das Projekt genauer angeschaut.

Das Semester läuft wieder auf Hochtouren und somit beginnt die Zeit, in der Vorlesungen, Abgaben und anstehende Prüfungen den Alltag bestimmen. Eine kleine Geste oder auch ein Kompliment können dabei den ganzen Tag verschönern. Radio Q-Reporterin Finn-Daike Hempel hat für uns herausgefunden, welchen Einfluss Komplimente auf uns haben und was ein effektives Kompliment eigentlich ausmacht. […]

Nacktheit kann schockieren, inspierieren und emanzipieren. Die neue Ausstellung “Nudes” im LWL-Kunstmuseum erzählt, wie sich der Akt seit dem 19. Jahrhundert bis heute entwickelt hat. Was mit mythischen, idealtypischen Körperdarstellungen beginnt, endet mit behaarten, vielfältigen, mit Menstruationsblut beschmierten Körpern. Der Akt wirft einige politische Fragen auf und ist Spiegelbild seiner Zeit. Radio Q-Reporterin Anja Wensing […]

Bei Radio Q ist mal wieder eine neue Postkarte angekommen: Diesmal aus der spanischen Studi-Stadt Pamplona! Wie es sich in der Stadt so lebt und was die Stadt so besonders macht, das berichtet euch Radio Q-Reporter Justus Bergerhoff.  Bildquellen: Justus Bergerhoff

Die nächste Klausurenphase rückt immer näher…dabei ist der Alltag schon stressig genug. Doch es gibt Tricks: Mit fünf simplen Wegen, die man jeden Tag aufs Neue in seinen Tagesablauf integrieren kann, könnt ihr euer Wohlbefinden steigern. Radio Q-Reporterin Sophie Frenking erklärt euch, wie es geht. Bildquelle: Pixabay, Pixabay

Frei, flexibel, ungebunden – Studium. Aber was ist, wenn ein Hund hinzu kommt? Geht das überhaupt? Radio Q Reporterin Carolin Joist hat für euch hinter die Kulissen geschaut und sich mit Laura getroffen, die sich für ihren pelzigen Begleiter schon im Studium entschieden hat. Außerdem plaudert Hundetrainerin Gerburg Thier aus dem Nähkästchen, was es überhaupt […]

Du willst dich mit Studis aus der ganzen Welt verknüpfen, hast aber keine Zeit für ein Auslandssemester? Du bist internationaler Studi und machst dir Sorgen, dass du den Anschluss nicht findest? Dann ist vielleicht das Buddy Programm des International Office der Uni Münster etwas für dich. Radio Q-Reporterin Charlotte Lipka hat sich für euch informiert. […]

Wer regional einkaufen möchte, den trifft man vermutlich auf dem Wochenmarkt. Ein regionaler und saisonaler Einkauf hat viele Vorteile, wie z. B. kürzere Transportwege. Warum der Einkauf noch sinnvoller sein kann und worauf man beim Shoppen auf dem Domplatz achten sollte, das hat Radio Q-Reporter Linus Schwinhorst für euch herausgefunden.

Ein Raum in Münster, der für jeden ein bezahlbares und dabei vielfältiges Kulturangebot bietet, wird Ende Oktober geschlossen. Die Trafostation war ein 2019 begonnenes Projekt, das Begegnungen und Austausch mit Menschen und verschiedene Veranstaltungen ermöglichte. Nun ist das gemeinschaftliche Projekt erstmal beendet. Warum es so weit gekommen ist und wie es nun weitergeht, darüber hat […]