Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Kultur

Page: 31

In Folge 23 begrüßt die Podcast Crew eine neue Lesebegeisterte: Anna! Wir sprechen in der neuen Konstellation über eine Finalisitin des deutschen Buchpreises: Fatma Aydemir.

Eine alternative Realität, die nur auf der Verschärfung von gesellschaftlichen Beziehungsnormen basiert, aber so das Leben eines jeden komplett auf den Kopf stellt? Genau dieses Sozialexperiment treibt der griechische Regisseur Yorgos Lanthimos in seinem Film “The Lobster” von 2015 auf die Spitze. Heraus kommt eine dystopische Kritik an romantischen Erwartungshaltungen – zumindest in den Augen […]

Titelbild: Badbadnotgood auf der MainstageAlle Fotos © aus eigenen Aufnahmen Das 39. Haldern Pop-Festival kehrte vom 11.-13. August nach einer pandemiebedingten Pause als voller Erfolg zurück und überzeugte mit einem erstaunlich harmonievollen Miteinander, einer wunderbar idyllischen Festivalgestaltung und natürlich großartigen Liveerlebnissen. Der Weg hinaus ins beschauliche Rees-Haldern, einem 5.000-Seelen-Stadtteil kurz vor der holländischen Grenze, gestaltet […]

Titelbild: © Florian Trykowskivon Jan-David Wiegmann und Nicola Koch Auch in diesem Jahr glänzt das Reeperbahn Festival wie gewohnt mit diversen Shows von Newcomer*innen und renommierten Musiker*innen in Hamburgs angesagtesten Konzertlocations. Daneben laden diverse Paneltalks, Filmvorführungen und Kunstausstellungen zu einer Standortbestimmung der aktuellen Poplandschaft ein, sowie zum Dialog zwischen Besucher*innen, Künstler*innen und Branche. Vom 21.09-24.09. […]

© Cover: Oettinger Verlag Die von allen Seiten Crew geht ein letztes Mal gemeinsam auf Reisen – und zwar diesmal in die Vergangenheit: mit Eine Woche voller Samstage von Paul Maar besprechen Alessa, Philipp und Rosa einen echten Kindheitsklassiker. Aus der Perspektive von Erwachsenen diskutieren sie in dieser Folge eigene Kindheitserinnerungen, gender-Darstellungen in Kinderbüchern und […]

Titelbild: Stefan Daub Haldern am Niederrhein, kurz vor der holländischen Grenze, ein Stadtteil von Rees mit guten 5.000 Einwohner*innen – das klingt, als steppt in diesem beschaulichen Ort der Bär. Und doch: Seit 1984 findet auf dem Reitplatz in Haldern alljährlich das Haldern Pop Festival als absolutes Highlight für jeden Fan von Independent Musik statt. […]

Äpfel sind gesund Leute. Wer kennt schließlich nicht die angelsächsische Volksweisheit “one apple a day, keeps the doctor away”? Seit etwa 20 Jahren huldigen Menschen der Mutter dieser Vitaminbombe – dem Apfelbaum. Im Bürgerpark in Diepholz, einer beschaulichen Gemeinde in Niedersachsen, findet nun das 20. Jubiläum dieses Spektakels statt: Das Appletree Garden Festival. Künstler*innen aus […]

In Folge 21 geht es für die Von-allen-Seiten-Crew um große Themen: Klimawandel, Postkolonialismus, soziale Gerechtigkeit. Philipp, Alessa und Rosa verschlägt es auf die Insel Guam im Pazifik und dort treffen sie Julian Aguon, einen Meschenrechtsanwalt und Umweltaktivisten, der aus der Perspektive der Bertroffenen erzählt.

Zum allerersten Mal fand am 23.07 das “Made in Münster-Festival” statt. Die lokale Musikszene in Münster ist nicht so klein und leise, wie man vielleicht denken könnte. Unter dem Motto: “Münster ist bunt und laut” haben am Samstag über 200 Menschen an der Sputnikhalle gefeiert. Die Organisation übernahm die Pop-Punk Band Kings & Hurricanes. Mit […]

Einer der kultigsten Künstler die Deutschland zu bieten hat ist Helge Schneider. Wir beschäftigen uns damit, was ihn als Komiker, Filmemacher, Autor und Musiker so einzigartig macht und Spoiler: das ist weitaus mehr als Katzeklo. Von Helges Kindheit im Ruhrgebiet, zu seinen einzigartigen Live-Auftritten, Jazz und Klassik, seine Filme, sein Improvisationstalent und seine Social Media […]