Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Kultur

Page: 31

Seit dem Erscheinen des ersten Disney-Films 1937 bis heute hat sich auch bei Disney Einiges verändert: Insbesondere die Darstellung von Weiblichkeit. Doch bei der Analyse der Frozen-Filme scheiden sich die Geister: Ist das die feministische Perspektive, auf die wir gewartet haben, oder werden nach wie vor alte Stereotypen reproduziert? Radio Q-Reporterin Merit Vorndran hat nachgefragt. 

Die Welten in Disneyfilmen sind häufig sehr bunt, fantasievoll und gelegentlich bricht ein Hauptcharakter in Gesang aus. Dieser Gesang täuscht allerdings nicht über die konservativen Werte hinweg, die in Disneyfilmen ebenfalls häufig vermittelt werden. Das findet zumindest Radio Q-Reporter Philipp Moser und hat uns das Weltbild von Disney in einem Kommentar einmal aufgeschlüsselt.

Mickey Mouse, Disneyland, Trickfilme in Farbe – all das findet den Anfang mit Walt Disney. Viele von uns sind mit Disney aufgewachsen und wurden von den Geschichten, der Musik und den Charakteren geprägt. Aber wer genau ist der Mann, dem wir das zu verdanken haben? Steckt hinter seinem Genie vielleicht auch eine dunkle Seite? Anlässlich […]

Er ist 28 Jahre alt, ziemlich norddeutsch und ziemlich witzig – Stand-Up-Comedian Hinnerk Köhn ist am Montag mit seinem Programm “Bitter” in der Pension Schmidt in Münster aufgetreten. Radio Q-Reporterinnen Emely Heydorn und Leah Bardehle gegenüber hat er verraten, wie er zu StandUp-Comedy gekommen ist und welche Rolle Till Reiners, Alkohol und Selbstwertgefühl dabei spielen. […]

Auf Katharina Kneips Reise um die Welt, verschwinden die Grenzen der Zeit wie die Grenzen der Kunst. Mit ihrem Projekt ROUND:MOTION begibt sich die Künstlerin im Januar von Münster aus auf einen abenteuerlichen Fußmarsch. Dabei möchte sie Menschen begegnen, der Natur begegnen, vielerorts auch der Kälte begegnen. Und das alles ganz allein und ergebnisoffen. Wie […]

Alles wird teurer: Sprit, Lebensmittel, Dienstleistungen. Da gönnen sich die meisten selten einen Luxus wie zum Beispielt den Kinobesuch. Jetzt gibt es allerdings eine Möglichekeit zumindest ab und zu günstiger ins Kino zu kommen. Jessika Gremme erzählt, euch vom Kino-Studitag.

Heute ist Cyber Monday, wo man (nach dem Black Friday in traditionellen Geschäften) im Online-Handel Rabatte abstauben kann. Allerdings ist in den letzten Jahren auch die Kritik an übermäßigem Konsum im Rahmen dieser amerikanischen Marketing-Aktionstage laut geworden. Ein Kommentar von Lena Mrotzek.

Diesmal bespricht die Podcast-Crew ein Debütroman aus Frankreich: Die jüngste Tochter von Fatima Daas. Und diesmal haben sich die Lesebegeisterten für Euch was ganz besonderes überlegt: Alessa war zu Besuch beim Buchklub von elbèn in Münster! Und der Buchklub hatte ganz viele Fragen an Rosa, Anna und Alessa. Gemeinsam diskutieren die drei über die Vereinbarkeit […]

Das Münsteraner Hansaviertel ist ein beliebter Treffpunkt und Wohnort für viele Student*innen aus Münster. Radio Q Reporterin Emma Sprenger hat an einem stadtpolitischen Rundgang durch das Hansaviertel teilgenommen und spricht darüber, wie öffentlicher Raum im Viertel verteilt ist, was die Stadt in Zukunft plant und was wir tun können, um das Viertel mitzugestalten.

Eine Leiter auf fast 100 Metern Höhe? Das ist fast die ganze Wahrheit! Es sind zwei Leitern, die zu einem Kunstprojekt gehören. Was es mit diesem Kunstprojekt auf sich hat und, warum diese Leitern auch noch leuchten, klärt Radio Q-Reporter Dominik Görsch. Bilder: Dominik Görsch