Kultur
Page: 29
In Münster werden heute die sechs Weihnachtsmärkte eröffnet. Wie so vieles in diesem Jahr stehen sie unter dem Zeichen der Energiekrise. Radio Q-Reporterin Lena Mrotzek hat sich informiert, welche Energiesparmaßnahmen beschlossen wurden und ob die Weihnachtszeit trotzdem schön wird.
Olivia Jones: Alle kennen sie, egal ob aus dem Dschungelcamp, von der Reeperbahn oder einfach weil sie eben Olivia Jones ist. In ihrem Leben hat sie unzählige verschiedene Dinge gemacht und sich so ihr Königreich aufgebaut. Aber wie hat alles angefangen? Und was bedeutet Olivia Jones eigentlich für die Drag-Community in Deutschland? Anlässlich ihres 53. […]
Am Donnerstag, den 17.11.2022 ist Karoline Herfurths Film “Einfach mal was Schönes” in die Kinos gekommen. Das ist damit nach “Wunderschön” der vierte Film, in dem sie gleichzeitig Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin ist. Auch wenn “Einfach mal was Schönes” vielleicht an “Wunderschön”, den vorigen Film von Karoline Herfurth, erinnert, ist es keine Fortsetzung. In ihrem […]
“Zauberhaft” heißt die neue Show des GOP Varieté-Theaters Münster. Ob die Vorstellung wirklich so zauberhaft war, wie der Titel verspricht, erfahrt ihr von Radio Q Reporterinnen Emely Heydorn und Emma Sprenger. Zusammen waren sie auf der Premiere der neuen Show. Foto Jan Mattheis: Marketing und Vertrieb GOP Münster/ Foto der Darsteller*innen: Emma Sprenger
Die Lesereihe [Ohne Pronomen] will mit der queer-feministischen Perspektive auf die Literatur blicken und jungen Autorinnen eine Bühne bereiten. Das Ideal: Eine Welt, wo die Pronomen einer Person nicht mehr wichtig sind. Wie das gelingt und wie es zu der Idee der Reihe kam erzählen die Kuratorinnen Leonie Hoh und Jenifer de Negri. Bild: Pixarbay
Wir lieben kuriose Feiertage! Und seit 2021 gibt es auch einen am 15. November: den Tag des öffentlichen Bücherregals! Ihr seid bestimmt schon an einem vorbei gelaufen, sie stehen oft an Bushaltestellen, an Spielplätzen oder in Restaurants. Wie viele öffentliche Bücherregale es in Deutschland ungefähr gibt und was Aufsteller*innen eines Schranks beachten müssen, hat Radio […]
Astrid Lindgren: das ist für viele Nostalgie pur. Ihre Geschichten über Pippi Langstrumpf, Kalle Blomquist und Co. haben unzählige Kindheiten geprägt. Während man als Kind eher von den mutigen Held*innen und von der ländlichen Idylle träumt, schätzen Erwachsene auch den nuancierten Umgang mit eher schwierigen Themen. Heute wäre die Schwedin 115 Jahre alt geworden. Zu […]
Eine queer-feministische Lesereihe die am 14.11. in Münster beginnt. Beinhaltet sind Autor*innen die ihre Texte präsentieren und Gespräche die sich mit Literatur beschäftigen. Eine Lesereihe um auf die männliche Dominanz des literarischen Genres aufmerksam zu machen. Radio Q hat sich näher informiert.
Die Netflix-Show DAHMER hat diverse Streaming-Rekorde gebrochen und soll nun zwei weitere Staffeln bekommen. Radio Q-Reporterin Kira Sawilla hingegen ist gar kein Fan und kommentiert den Hype um Jeffrey Dahmer für uns. Triggerwarnung: Im Folgenden geht es um Mord, sexualiserte Gewalt, Homophobie und Rassismus.
Bald geht es wieder los! Am 11.11. ist offizieller Karnevalsbeginn. Neben wilden Kostümen und guter Laune, hat Karneval auch eine altbekannte Schattenseite: Der Umgang mit Müll. Radio Q-Reporterin Emily Grönefeld hat sich Möglichkeiten angesehen den Karneval in Münster nachhaltiger zu gestalten. Bilder: Couleur auf Pexels.de, Ylanite Koppens auf Pexels.de