Kultur
Page: 14
Vergangen Samstag, am 9.12. hat in Düsseldorf die Verleihung des Campusradio-Preis stattgefunden. In der Kategorie Musik ging der Preis an *Trommelwirbel* Marlene Hammer! Mit ihrem Beitrag “Blockbuster Oper” konnte sie die Jury überzeugen. Den “Sonderpreis der Jury” erhielten Radio Q-Reporter Pauline Fikowski und Tobias Oetzmann. Sie berichteten crossmedial über das G7-Treffen in Münster und den […]
Das Unikino Münster ist Euer Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Universität Münster. Die Filme laufen während des Semesters immer dienstags – und manchmal auch donnerstags – im Hörsaal SP7. Am 12.12.23 läuft der Kult Film Die Feuerzangenbowle im Unikino. Im Interview mit Radio Q-Reporter Mel Kinkel und David Kircher, Mitarbeiter im Unikino, erfahrt ihr mehr […]
Wer sich auf Schokolade und Weihnachten freut, sollte unbedingt demnächst mal ins Kino gehen. Denn das Prequel zu “ Charlie und die Schokoladenfabrik” läuft ab heute überall im Kino. Über den Film “Wonka”, seine Besetzung und die Kritik am Film hat sich Radio Q-Reporterin Linda Grube informiert.
Als Deborah Harry und Chris Stein 1974 „Blondie“ gründen, hat wahrscheinlich niemand geahnt, wie weit es die Band später einmal bringen wird. Blondie haben in ihrer Bandgeschichte eine fast schon kinoartige Entwicklung hingelegt. Von der „schlechtesten Band“ im New Yorker Punk Mekka „CBGB“ über die ersten Hit-Erfolge im Disco Bereich bis hin zum Welterfolg mit […]
Musik gehört einfach zur Weihnachtszeit. Und da gibt es eine große Auswahl – von den alten christlichen Weihnachtsliedern bis hin zu Songs von Justin Bieber oder Sia. In diesem Semester widmet sich auch der Uni-Chor der Weihnachtsmusik: Dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Radio Q-Reporter Claudius Popp hat für uns eine Probe besucht.
Sprecht oder lernt ihr eine Fremdsprache und wollt eure Kenntnisse unter Beweis stellen? Dann bietet der Parlana Language Exchange die perfekte Möglichkeit für euch. Denn dort könnt ihr sowohl mit anderen Lerner*innen als auch mit Muttersprachler*innen fast alle Sprachen sprechen, die das Herz begehrt. Wie genau das Event abläuft, erzählt euch Radio Q Reporterin Carolin […]
Passend zur Weihnachtszeit geht es um das Thema Zucker. Jeder haut sich ja im Dezember ins halbe Zuckerkoma. Aber eigentlich ist ja Zucker eine Sache, wo man sich eher mäßigen sollte. Doch wie gut funktioniert die Aufklärung über Zucker und wie verhalten sich die Unternehmen, die zuckerhaltige Produkte verkaufen? Damit hat sich Radio Q-Reporter Luka […]
Seit einigen Wochen geht es an kalten Wintertagen an der Pleistermühlenbrücke am Kanal hitzig zu. Dort stößt eine geplante Baumaßnahme auf Widerstand und Protest von Anwohner*innen und Bürger*innen. Die Protestierenden besetzen Bäume und halten Mahnwachen, sodass der Ausbau des Kanals vorerst zum Erliegen kommt. Doch erstmal zurück auf Anfang und um was geht es eigentlich? […]
Pastrami, Mamaliga, Ciorba. Mit diesen Worten können die wenigsten Leute etwas anfangen. Falls doch, wisst ihr worum es geht: Gerichte aus der rumänischen Küche. Was wird in Rumänien gegessen und was macht die Esskultur sonst noch aus? Dazu hat RadioQ-Reporter Linus Schwinhorst uns eine Q-Postkarte geschickt. Rezept für Salata de VineteZutaten: 2 Auberginen, 1 Zwiebel, […]
Kirche und moderne Kunst – geht das überhaupt? Der City Advent in der Überwasserkirche versucht jedes Jahr beides zu vereinen und so ein christliches Thema mit einer großen Installation darzustellen. Was genau hinter dem City Advent steckt und wie die diesjährige Ausstellung aussieht, hat Radio Q-Reporterin Emma Klattenhoff für euch herausgefunden. Bild: Emma Klattenhoff