Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Kultur

Page: 12

Das japanische Animationsstudio “Studio Ghibli” produziert seit 1985 fantasievolle Zeichentrickfilme. Im Januar 2024 kam mit “Der Junge und der Reiher” der 24. Spielfilm des Studios in die deutschen Kinos. Weitere Meilensteine des Studios sind etwa die Filme “Prinzessin Mononoke” und “Chihiros Reise ins Zauberland”. Fester Bestandteil der meisten Filme des Studios ist die Musik von […]

Die Klausurenphase steht bevor. Was gibt es da besseres, um sich abzulenken, als Konzerte? Radio Q-Redakteur*in Fiona Höpfl verrät im Beitrag, welche Konzerte bis Anfang Februar in Münster geplant sind.

Passend zum Radio Q-Thementag gegen Rassismus und rechte Hetze wurde das Moderationsduo bestehend aus Jessika Gremme und Luna Baumann Dominguez von Salim Yahfoufi unterstützt. Salim Yahfoufi teilte in zwei bewegenden Texten seine persönlichen Diskriminierungserfahrungen, sowie Gedanken angesichts des geheimen Treffens von Mitgliedern der AfD und Rechtsextremist*innen.

Die ikonische Deutschrap-Line “In-die-Fresse-Rap, jetzt gibt’s Heckmeck!” wird dieses Jahr 10 Jahre alt! Für Radio Q-Reporterin Linn Bertelsmeier ist das Anlass genug, dem Rapper Haftbefehl – und seiner so charmant definierten Kunst – ein Portrait zu widmen. Es geht um Pulver auf Spiegeltischen, Bass  und, ja, auch um das Jugendwort des Jahres 2013.

Was der uralte Beruf des Türmers mit 300 Stufen, einem Kirchturm, Feuersignalen und der Moderne zu tun hat, berichtet uns Radio Q-Reporterin Sina Knecht. Eine Reportage mit Körpereinsatz und vielen interessanten Fragen mit der Türmerin Martje Thalmann. 

Falls ihr heute Abend noch nichts zu tun habt, hat Radio Q-Reporter Vincent Recke einen Kino-Tipp für euch: Poor Things wirkt wie eine skurrile aber gleichzeitig moderne Neuauflage von Frankenstein. Der neue Film von Yorgos Lanthimos wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und ist ein heißer Anwärter auf den Oscar als ‘Bester Film’. Worum es in Poor […]

Draußen ist es kalt – da möchte man es sich doch nur noch mit einem dampfenden Teller Essen gemütlich machen. Was die lokale, westfälische Küche diesbezüglich zu bieten hat, und wie man damit auch einen netten WG-Abend gestalten kann, hat Radio Q-Reporterin Leona Murray herausgefunden.

Den Bremer Platz bringt man normalerweise mit Drogenkonsum und Kriminalität in Verbindung. Nicht so diesen Januar. Der Spoken-Word-Künstler AndiSubstanz versucht mit seinem Lyrikkeller, der sogenannten “Szene” eine Stimme zu geben, indem er auf seiner Schreibmaschine gegen Themenvorschläge spontan lyrische Texte tippt. Radio Q-Reporter Maximilian Wunschik hat sich die Aktion vor Ort angeschaut. Zur Homepage des […]

Akrobatik, Gesang und ganz viel Humor. Das alles und viel mehr erwartet einen in der neuen Show “Surprise” des GOP Varieté Theaters in Münster. Unsere Radio Q-Reporterin Franziska Perk war bei der Premiere und schildet in diesem Beitrag ihre Eindrücke vom Abend. Die Show wird noch bis zum 25. Februar 2024 im GOP Varieté Theater […]

Essen gehen ist ganz schön teuer. Vor allem bei Student*innen, fehlt dafür oft das nötige Kleingeld. Seit diesem Jahr sind die Preise in vielen Gastronomien erneut angestiegen. Unter anderem aufgrund der Mehrweitsteuererhöhung in diesem Jahr. Radio Q-Reporter Vincent Recke hat nachgeforscht, was es damit auf sich hat.