Hochschule
Page: 31
Viele Studierende haben auf Grund der aktuellen Lage Schweirigkeiten, ihr Studium zu finanzieren. Das Bildungsministerium hat nun zur finanziellen Unterstützung die so genannte Überbrückungshilfe angekündigt. Was genau diese beinhaltet und wobei Probleme auftreten können, weiß Radio Q-Reporterin Julia Skirde.
Bisher muss bei den Klausuren an der FH und Uni Münster oft noch der eigene Name angegeben werden. Studien zeigen aber, dass dadurch Diskriminierung stattfinden kann. Radio Q-Reporter Hardy Monse war bei uns im Studio und hat erklärt, warum es da bald einige Veränderungen geben könnte.
Der Namensgeber der Westfälischen Wilhelms-Universität steht bereits seit Jahren in der Kritik. Nun wurde dem Senat der Uni Münster ein Abschlussbericht der Arbeitsgruppe vorgelegt, die sich mit der historischen Person Wilhelm II. auseinandergesetzt hat. Welche Maßnahmen der Uni nun folgen und woher die Diskussion um Namensgeber Wilhelm II. überhaupt kommt, darüber berichtet Radio Q-Reporterin Shahrzad […]
Stress im Studium kennen wir alle. Was aber wenn wir da nicht mehr rauskommen und im Alltag nicht mehr abschalten können? Darüber hat Radio Q-Reporterin Amira Hammoud mit dem Psychologen der Studienberatung der Uni Münster Volker Koscielny gesprochen.
Studieren und nebenher in einer Bar jobben? Jeder kennt dieses Studentische Klischee und einige von euch leben es auch so oder so ähnlich. Aber mit arbeiten in der Gastronomie und auch in anderen Branchen ist es ja gerade schwer. Heißt für die Betroffenen, dass man sich am Ende des Monats nur noch Luft auf die […]
Viele Studierende haben vor ein paar Wochen erst Ihre Zusage für das Auslandssemester bekommen. Im Optimalfall ist die Coronakrise in Deutschland und im Zielland wieder weitgehend unter Kontrolle. Das Auslandssemester kann also stattfinden. Was passiert, wenn das nicht so ist, hat Radio Q-Reporterin Soleij Reif für euch herausgefunden.
Was Studierende ohne Kinder in diesem Semester zu viel haben, haben die Studierenden mit Kinder zu wenig – und zwar Freizeit und manchmal sogar Langeweile. Radio Q-Reporterin Julia Larionova gibt einen Einblick in ein für viele von uns fremdes Thema.
Stellt euch vor die Uni Münster wäre aufgrund eines Hacker- Angriffs plötzlich offline. Kein Permail, kein Learnweb. Gerade jetzt im Online-Semester wäre das eine riesige Katastrophe. Radio Q-Reporter Paul Heubel hat herausgefunden, ob die Uni auf so ein Szenario vorbereitet ist.
Die Corona School ist eine Online-Plattform zur Vermittlung von Nachhilfe, von Studierenden an Schülerinnen und Schüler. Was die Corona School genau macht und wie du aktiv werden kannst, weiß Radio Q-Reporterin Marie Schwesinger.
Das Online-Semester bedeutet für viele Studierende eine große Umstellung. Wie groß aber muss die Umstellung sein, wenn man noch in einem anderen Land festsitzt und nicht wieder nach Deutschland kommt, wie Felix in Uganda. Eigentlich wollte er passend für das Semester wieder in Deutschland sein. Radio Q-Reporterin Marthe Ritter hat mit Felix in Uganda gesprochen.