Hochschule
Page: 18
Vor kurzem hat das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) sein aktuelles Ranking veröffentlicht. Wer oder was steckt eigentlich dahinter? Und wie aussgekräftig sind die Daten? Radio Q-Reporterin Lilly Bortsch hat sich das Ranking mal genauer angeschaut. Foto Soundcloud: Joushua Wilde via Unsplash Foto: janjf93 via Pixabay
Was ist eigentlich der Kern der Pflege, und wie lässt sich dieser darstellen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich aktuell eine Gruppe von Design- und Pflegestudierenden der FH Münster. Was dabei bisher rausgekommen ist und was die Pläne für die Zukunft sind, das weiß Radio Q – Reporterin Clara Spickernagel.
Bei deinen Freund*innen blüht der Balkon, aber deine Wohnung hat nicht mal einen? Deine Monstera lässt schon wieder die Blätter hängen und du zweifelst an deinem grünen Daumen? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Im studentischen Garten an der Hittorfstraße bist auch du willkommen! Radio Q-Reporterin Kira Sawilla hat alles nötigen Infos zusammengetragen.
“Unser Bild über Recht kommt aus Hollywood”. So Johannes Ueberfeldt vom Podcast “Recht abgedreht”. Zusammen mit seinen Kolleg*innen schaut er auf juristische Themen in verschiedenen Filmen auf der ganze Welt. Der Podcast vom Mitarbeitenden des Sonderforschungsbereich “Recht und Literatur” der Uni Münster findet ihr hier. Bild: Podcast “Recht Abgedreht”
Noch bis zum 2. Mai ist Ramadan, der muslimische Fastenmonat. Wer fastet, verzichtet von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken. Radio Q-Reporterin Kira Sawilla hat nachgefragt, wie die Uni fastende Studierende besser unterstützen könnte und was wir alle im Alltag tun können. Foto: Anna Tarazevich von Pexels
Vor rund 115 Jahren durften die ersten Frauen in Münster anfangen zu studieren und seitdem ist einiges passiert. Mittlerweile sind die Hälfte der Studierenden Frauen und auch der Frauenanteil der Lehrenden ist erheblich gestiegen. Das war jedoch nicht schon immer so. Radio Q-Reporterin Eva Müller gibt einen Überblick über die Entwicklung der Frauen an der […]