Gesellschaft
Page: 2
Ein neues Rennrad, eine Siebträgermaschine, eine Anmeldung zum Marathon. Das sind laut Tiktok die typischen Symptome einer Quarter-Life-Crisis. Radio Q-Reporterin Charlotte Klatt hat sich mit diesem Thema mal genauer beschäftigt. Bildquelle: pixabay / pixabay
Der Prozess zwischen Johnny Depp und Amber Heard wurde weltweit diskutiert – nicht nur im Gerichtssaal, sondern vor allem online. Radio Q-Reporterin Hannah Erencin hat sich angeschaut, was passiert, wenn aus einem juristischen Verfahren ein mediales Spektakel wird – und welche Verantwortung Medien und Gesellschaft dabei tragen. Bilder: Canva KI
Während andere Bundesländer schon einen inklusiven Ethikunterricht eingeführt haben, hält Nordrhein-Westfalen immer noch strikt am konfessionellen Religionsunterricht fest. Aber wie zeitgemäß ist das eigentlich noch in einer Zeit, in der immer mehr Menschen aus der Kirche austreten und die zweitgrößte Religion in Deutschland der Islam ist? Ein Kommentar von Radio-Q Reporterin Merle Drutjons. Bildquelle: Pixabay […]

Über drei Jahre dauert die russische Großinvasion in die Ukraine bereits an. Immer öfter werden “Verhandlungen” gefordert, doch will Wladimir Putin das überhaupt? Radio Q-Redakteur Lukas Wamser ist der Frage nachgegangen, warum es im Ukrainekrieg aktuell keinen einfachen Frieden geben kann und wie die ukrainische Bevölkerung unter dem Angriffskrieg leidet. Dazu hat er mit Ricarda […]
Was Abhängigkeit ist, wissen wahrscheinlich die Meisten. Ein Thema, was aber oft vergessen wird, ist, dass auch die Angehörigen von Abhängigen leiden können. Man spricht hier auch von Co-Abhängigkeit. Was es damit auf sich hat, damit hat sich Radio Q-Reporter Luca Poggenburg beschäftigt. Bildquellen: Pixabay, Pixabay
LinkedIn ist das Instagram der Berufswelt. Lebenslauf hochladen – Werdegang präsentieren – Netzwerken. Damit bietet die Plattform viele Chancen für den Karrierestart und gleichzeitig entsteht auch der Druck sich als die perfekten Arbeitnehmenden zu präsentieren. Selbstdarstellung bleibt auf dieser Plattform also nicht aus. Radio Q-Reporterin Joana Galetzka hat im Interview mit Kommunikationswissenschaftler Lennart Rettler darüber […]
Seit 4 Jahren findet in Münster einmal im Sommer der “Big Muffi” statt. Dabei handelt es sich um ein Hip Hop Event hier in Münster, in dem sich die lokale Szene zum Austausch der Hip Hop Elemente trifft, insbesondere das Tanzen und Sprühen. Radio Q-Reporter Abtin Hashemi hat live einige Eindrücke gesammelt. Bildquelle: Pixabay/Pixabay
Toxische Männlichkeit auf TikTok, Tradwives, die in langen Kleidern Eiscreme from scratch selbermachen oder der Kegelclub, in dem auch mal der ein oder andere rassistische Spruch gedrückt wird – das ist doch nicht politisch, oder? Warum all dies eben doch politisch ist und wie mächtig Narrative sind, erklärt uns Radio Q-Redakteurin Lisa-Marie Heßler. Bildquellen: pixabay […]