Highlight
Page: 14
Die Leoniden — das sind fünf Jungs aus Kiel, die seit 2015 die deutsche Indie-Rock-Szene aufmischen. Wir haben sie für euch getroffen.
Wie man eine globale Pandemie in kreativen Output ummünzt zeigt Pöbel MC. Der Rapper und Physik-Doktorand vereint humorvolle Punchlines und Battlerap mit politischen Aussagen und kritischen Statements. Seine EP “Streß & Raugln” ist im April 2021 und die Folge-EP “Backpfeife auf Endlosschleife” am 11. Februar 2022 erschienen. Zusätzlich gab es noch musikalische Ausflüge von seinem […]
Am 04.06. findet die Auszählung der Stimmen von der StuPa-Wahl 2022 statt. Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker:
tenlose Periodenprodukte, Semesterticket – Hochschulpolitik ist mehr als nur Plenum und Sitzkreis! Wir können bei der Wahl des Studierendenparlaments mitentscheiden.
Straßenmusik auf der Bühne, schöne Melodien gepaart mit unschönen Wahrheiten, Aktivismus vermischt mit Bossa Nova – all das vereint die Band Dota (ehemals Dota und die Stadtpiraten bzw. Die Kleingeldprinzessin und die Stadtpiraten) miteinander. Direkt vor dem Auftritt ihrer Band im Münsteraner Jovel hat uns die Frontfrau und Berliner Liedermacherin Dota Kehr im Radio Q […]
01099. Das ist nicht nur die Postleitzahl der Dresdner Neustadt, sondern auch der Name eines Musiker-Kollektivs – bestehend aus drei Jungs: Paul, Gustav und Zachi. Schuld daran, dass man ihren Namen und damit auch die Dresdner Postleitzahl kennt, sind Songs wie “Frisch”, “Kolibri” oder “Durstlöscher”. Gegründet hat sich die Rap-Gruppe 2018 zu viert, 2020 zog […]
Nach zwei Jahren Pandemie geht die Uni Münster, so wie viele andere Hochschulen in NRW, wieder zum Normalbetrieb über. Die meisten Studierenden finden das gut, aber gibt eigentlich auch Argumente die dagegen sprechen? Damit hat sich Radio Q – Reporterin Clara Spickernagel auseinandergesetzt.
Das Sommersemester hat gerade angefangen, die Temperaturen steigen – und seit Kurzem auch die Mensapreise. Das zumindest nehmen viele Studierende so wahr, seitdem das Studierendenwerk das Menüsystem in den Münsteraner Mensen umgestellt hat. Aber wird wirklich alles teurer? Und warum überhaupt diese unangekündigte Veränderung? Die Antworten auf all diese Fragen tischt euch Radio Q-Reporterin Jasmin […]
Ein Soundtrack, irgendwo zwischen einem feministischen Roadmovie in Tarantino-Ästhetik und einer wilden Party inklusive riesigen Piñata und Abriss-Stimmung. Auf dem Debütalbum von Los Bitchos clasht ein wilder Mix Musik ineinander: Agustina Ruiz’ südamerikanischen Sounds aus Uruguay treffen auf die Energie des englischen Punks von Schlagzeugerin Nic Crashaw die Energie des englischen Punks. Aus Schweden kommt […]