Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Highlight

Habt ihr eigentlich schonmal im Garten oder an der Straße ein kleines verletztes Wildtier gefunden? Wohin damit, wenn man ihnen helfen will? Wildtierhilfe ist nichts, was einfach so intuitiv von Laien gemacht werden kann, sondern eine Wissenschaft für sich. Expert*innen dafür sind zum Beispiel Anke und Thomas Voß von der Aktiven Wildtierhilfe Münster, bei der […]

Wie lebt es sich mit Endometriose und wie verhält sich die Forschung auf diesem Gebiet? Radio Q-Reporterin Edda Schwartze hat sich mit einer Betroffenen über die Krankheit unterhalten und einen Forschenden befragt, um einen Einblick in das Thema zu erlangen. Bildquelle: Canva /Canva

In einer besonderen Runde Bingo nimmt RadioQ-Reporterin Shada Karnib uns mit, wie ihr Alltag als Studentin mit Migrationshintergrund manchmal aussehen kann.  Foto: Pixabay

Jedes Jahr am 3. Oktober findet in Münster ein Radrennen statt: Der sogenannte Münsterland Giro. Dabei fahren sowohl tausende Hobbysportler*innen auf 3 verschiedenen Strecken als auch Rennradprofis in einem eigenen Rennen durchs Münsterland. Radio Q-Reporter Elias Daranyi war vor Ort und hat den Giro ein wenig unter die Lupe genommen. Bildquellen: unsplash / unsplash

Ob Diebstahl, Betrug oder Gewalttat – wer Opfer von Kriminalität wird, braucht oft mehr als nur juristische Hilfe. Genau da setzt der Weiße Ring an: Deutschlands größte Organisation für Opferhilfe. Radio Q-Redaktuerin Johanna Viemann hat mit zwei ehrenamtlichen Opferhelferinnen aus Münster gesprochen – über ihre Arbeit, ihre Motivation und warum Opferschutz uns alle angeht.

Das hier ist Trash Tratsch, der neue Trash-TV Podcast von Radio Q! Und in der allerersten Folge geht es schon mit einem Kracher los, denn Reality-Expertinnen Kaya Kappelhoff und Gesa Postrach sprechen über das Sommerhaus der Stars. Wie hat sich die Show eigentlich über die Jahre entwickelt? Was geht grade so in der aktuellen Staffel […]

Es ist 11:42 an einem knusprig frühen Morgen in Münster. Ich habe gerade eine unfassbar lange Zugfahrt hinter mir und steige in Sprakel aus. Denn erst nach 7 langen Minuten bin ich am Ziel angekommen.Ich arbeite nämlich in Sprakel, genauer gesagt direkt hinterm Bahnhof. Und jeden verdammten Morgen -Ja, für mich ist 11 Uhr nochn […]

In dieser Sondersendung dreht sich alles um das Thema Kolonialismus. Dafür wird der von Anne Kluger produzierte Podcast “Westfalia – Kolonialismus in Westfalen”, welcher in Kooperation mit dem LWL-Medienzentrum für Westfalen entstanden ist, gespielt. In dem Podcast begibt sich die junge Münsteranerin Lena auf eine spannende Spurensuche nach Verbindungen ihrer Heimatregion Westfalen mit dem Kolonialismus. […]

Heute vor 390 Jahren wurde Greta Bünichmann als Hexe verbrannt.  Sie war einer von vielen tausend Menschen, die in der Frühen Neuzeit der Hexenverfolgung zum Opfer fielen. Anlässlich ihres Todestages hat sich Radio Q-Reporterin Freya Stindt schlau gemacht und erzählt uns ihre Geschichte. Bildquellen: File:Zeitung Derenburg 1555 crop.jpg – Wikimedia Commons ; File:Willisau 1447.JPG – […]

Studieren mit Behinderung – das geht selbstbestimmt, wenn die richtigen Strukturen da sind. An der Uni Münster unterstützen Studierenden-Assistenzen dabei, Barrieren im Alltag zu überwinden – ob beim Mitschreiben, in der Bibliothek oder auf dem Campus. Radio Q-Reporterin Paula Onnebrink hat mit der Studentin Kübranur Binek und dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben Münster darüber gesprochen, wie […]