Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Podcast

Page: 16

Timo Werner wohl zum FC Chelsea. Leverkusen mit falscher Taktik gegen die Bayern? Außerdem ein “Debt Equity Swap” (wir erklären was das ist) bei Robby Bubble Leipzig. Und der Härtefall S04 – wie Königsblau die eigenen Fans anpumpt.

Nummer 3 die Zahl des Glücks und des Dreiecks (Funfact: Daher übrigens der Name). Mel gibt einen kurzen Einblick hinter die Kulissen eures Campusradios°1 und schmonselt über die Themen Fahrradbrücke am Aasee, Fahrradöl und hat eine Serienempfehlung für Pfingsten. Also nächstes Pfingsten, weil dieses ist ja vorbei. Bloß nicht vor Pfingsten 2021 schauen, für Verletzungen […]

In dieser Folge ging es um das zweite ausgewählte Kapitel aus Bärbel Röbens “Medienethik und die Anderen”. Es wurde über das Thema Gender, Geschlecht, und Geschlechtergerechtigkeit sowohl in Berichterstattung als auch in Medienproduktion gesprochen. Einer der Diskussionspunkte war die Frauenquote als möglicher Lösungsansatz. Teilnehmer*innen der Runde sind Johanna Hofmann, Julia Guzik, Mel Kinkel, Yunus Gündüz […]

Markus mit dem Aluhut – Marcus mit den Kniefall. Über den Kampf gegen Rassismus und Polizeigewalt. Außerdem was ist jetzt nochmal ein Handelfmeter und was ist einfach nur Jerome Boateng? Auch ja und über den 29. Spieltag reden wir auch noch.

Marie und Philipp haben euch in diesem Podcast wieder ein buntes Potpourri aus neuen und alten Anime aufgetischt. Außerdem hat Philipp noch einige Japan-Stories dabei – zum Beispiel, was ihr in einem japanischen Schrein beachten müsst und wie verschieden Osaka und Tokyo sind.

In dieser Folge wurde das erste von drei Kapiteln aus Bärbel Röbens “Medienethik und die Anderen” besprochen. Dabei wurde über verschiedene Sendungsformate diskutiert, die aus moralischer Perspektive fragwürdig erscheinen. Die Problematik reicht von falschen Normen für die Zuschauer, Unterdrückung individueller Wünsche und sogar der Frage, ob man in einer Fernsehshow über Leben und Tod entscheiden […]

Markus und Max sauer über die Leistung von Leverkusen und Gladbach. Die Bayern entscheiden die Meisterschaft gegen einen starken BVB. Außerdem: warum Schalke Dortmund in billig ist. Was ist los bei S04?

Wenn man Fußball rückwärts spielt, nimmt jeder ein Kind mit in den Keller. Außerdem alles zum Generalproben-Spieltag vor dem deutschen Classico. Und: Ein neuer Rechtsverteidiger für den BVB – Dest oder Max?

Runde 2 dingdingding! Fast ein Knockout, aber noch stehen wir, auch ein SUV kann die wilde Radtour nicht bremsen! Also mit Volldampf ins Studio und in euer Ohr. Sowwie für den Anfang 🙁

Philipp und Marie, die beiden Anime-Schwergewichte von Radio Q, kredenzen euch einen neuen Podcast! Diesmal geht es um All-Time Classics: Studio Ghibli, Digimon und allerlei andere wunderbare Nostalgiekracher. Außerdem erzählt Philipp von seinem Japan-Urlaub – der unter einem besonderen Stern stand. Dem Corona-Stern.