Allgemein
Page: 7
Kennt ihr Matcha-See zwischen Aasee und Hauptbahnhof? Auf Social Media und Co. machen sich Münsteraner bereits über den ästhetischen Städte-Albtraum lustig. Giftgrün und zum Davonlaufen sieht er aus, doch stellt das Gewässer auch eine echte ökologische Gefahr dar? Bildquellen: Eigene Aufnahme / Pixabay
Joel Sarakula, kommt aus Australien, wohnt in England und macht Musik die nach Strand Insel und Nostalgie klingt. Tortzdem hat er sich ins regnerische Münster getraut und war für seine Tour mit dem Album Soft Focus im Gleis 22. Radio Q Musikredakteur hat mit ihm zu dieser Gelegnheit im Q Studio gesprochen. Wenn euch das […]
Von Einschränkungen des Abtreibungsrechts bis hin zu queerfeindlichen Gesetzen: Weltweit erleben feministische und LGBTQ+-Bewegungen einen starken Rückschlag. Doch was steckt hinter dieser vernetzten Gegenbewegung, und wie gefährdet sie demokratische Werte? Radio Q-Reporterin Lora Draganova im Gespräch über den globalisierten Backlash. Bildquellen: Pixabay, pixabay
Wie blickt die Jugend auf die Krisen unserer Zeit?Radio Q-Reporterin Johanna Rieken hat sich mit einer Studie auseinandergesetzt, die sich die politischen und persönlichen Einstellungen der Generation Z angeschaut hat. Was Hubba Bubba Preise und die Firma Shell damit zu tun haben, erklärt sie in ihrem Beitrag. Bildquelle: pixabay/unsplash
Zugehört und aufgeschlagen – in dieser neuen Folge Von allen Seiten geht‘s richtig rund! Mit „Intermezzo“ von Sally Rooney hat sich die Crew dieses Mal eine richtig polarisierende Neuerscheinung vorgeknöpft. Nach dem Tod ihres Vaters versuchen die Brüder Ivan und Peter, wieder zueinander zu finden. Ihre Geschichte handelt von Verlust und Trauer, aber auch von […]
In Städten sieht man wegen der Lichtverschmutzung kaum noch Sterne. Im Planetarium in Münster kann man nicht nur Sterne, sondern auch Planeten, Sonnensysteme und Galaxien beobachten und eine Reise durchs All hautnah miterleben. Dabei lernt man spannende Fakten über das Universum. Radio Q-Reporterin Nika Scheibenstock war im Planetarium und hat mit dem Astrophysiker Dr. Tobias […]
November ist der Native American Heritage Month – eine Zeit, um indigene Geschichte, Kultur und ihre heutigen Herausforderungen ins Licht zu rücken. Radio Q-Reporterin Lora Draganova hat mit Expertin Prof. Heike Bungert gesprochen, um herauszufinden, warum dieser Monat wichtig ist, welche Mythen es zu hinterfragen gilt und wie indigene Stimmen heute gehört werden können.
Poetry Slam geht auch richtig professionell und auf großer Bühne: Zum Beispiel bei den deutschsprachigen SLAM-Meister*innenschaften in Bielefeld. Richtig spannend wird es, wenn dann sogar im Team geslammt wird. Wer das Finale gewonnen hat, und ob der Slam-Flair auch bei so Riesenevents bestehen bleibt, hat Radio Q-Reporterin Lisa Hildebrand herausgefunden.