Allgemein
Page: 34
Von April bis Juli brüten viele bei uns heimische Vögel. Deswegen kann man momentan auch vermehrt Jungvögeln begegnen – zum Beispiel auf der Promenade unter Bäumen oder Büschen. Was aber muss man tun, wenn man ein hilfloses, also ein unbefiedertes oder verletztes, Vogelküken findet? Radio Q-Reporterin Lisa-Marie Heßler war bei Jenny Heinze vom Wildtier-Asyl Kreis Warendorf, um […]
“Geh zu deinem Happy Place…” Das ist das Mantra, an das sich die diesmonatige Protagonistin Harriet wieder und wieder erinnern muss. Denn obwohl sie eigentlich am schönsten Ort der Welt, einem Sommerhaus an der US-Ostküste, mit ihren besten Freund*innen verbringt, macht die Anwesenheit ihres Ex-Verlobten Wyn das ganze etwas kompliziert. In Folge 31 unterhalten wir […]
„Bist du mittlerweile eigentlich mit deinem Studium fertig? Noch nicht? Wann schreibst du denn deine Abschlussarbeit?“ Manche Studierende bekommen Schweißperlen auf der Stirn beim Gedanken an die nächste Familienfeier und dem Gefühl, sich mal wieder für den eigenen Studienverlauf rechtfertigen zu müssen. Studienverläufe von Studierenden sind sehr unterschiedlich. In der Endspurt-Beratung begleitet die Zentrale Studienberatung der […]
Hoppla, was stolpert uns denn da entgegen? Eine neue Folge ist da, seht ihr die? Ach wie süß, sie versucht gerade mit ihren tapsigen Beinchen über das Wochenende zu tapern… aber da ist doch Jessis Bondingausflug im Weg – pass auf! Oh je, fast wäre die kleine Folge gestolpert. Hört ihr das? Die kleine Folge […]
Quellen: Pixabay und Pixabay
Selbstliebe, Selbstoptimierung und das Aufbauen und Einhalten von Routinen für einen produktiveren Alltag. Seit einiger Zeit begegnen einem immer wieder Trends, wie “That Girl”, und Selbsthilfebücher, wie “Miracle Morning”, im Internet. Das inspiriert einige, andere wiederum lässt es verzweifeln. Radio Q-Reporterin Anna Gavrilova äußert ihre Kritik mit einem Kommentar. Bildquellen: Pixabay u. Pixabay
Am 17. Mai 2023 ist Udo Lindenberg 77 geworden. Grund genug, einen kleinen Ritt durch die musikalische und politische Geschichte des Altmeisters zu unternehmen. Im folgenden Beitrag nimmt uns Radio Q-Musikredakteur Vincent Pelkmans mit auf eine Zeitreise zum Mann mit Hut und Sonnenbrille.
Ein rasstisches Land, eine schwarze Jazzsängerin und ein Song der durch Haut und Knochen geht. Wie aus einem Gedicht einer der wichtigsten Protestsongs der Black Community Amerikas wird erzählt euch Radio Q-Musikredakteurin Marlene Hammer: