Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 23:59

Current show

Moebius

19:00 23:59


Blog

Page: 6

Warme Sommernächte, gedimmte Lichter und die Melodien karibisch-kreolischer Rhythmen der Band “Tropical Moon Jazz”. Radio Q-Reporterin Anna Hauschildt war in Madrid und erzählt uns in diesem Beitrag, wie man dort einen romantischen Abend verbringen kann, der einem auf ewig als musikalisches Souvenir bleibt. Bildquelle: Anna Hauschildt

Ein 20 Meter langer Darm im Rathausinnenhof? Kein Witz! Aber natürlich liegt der Darm nicht nur zum Scherz da. Er ist Teil des SchlauRaum-Festivals. Radio Q-Reporter Malte Mühlich hat sich das Darmmodell aus nächster Nähe angeschaut und mit einem Experten über Darmgesundheit gesprochen. Warum das Thema auch für junge Menschen wichtig ist, erfahrt ihr hier: […]

Es ist der Start eines neues Universum, oder zumindest der einer neue Version. Der neue Superman-Film kommt am Donnerstag, den 17.07. in die Kinos. Zwischen epischen Helden, Schurken und Liebesgeschichte gibt es Schlachten, Interessenkonflikte und vielleicht sogar einen kleinen Hund mit rotem Umhang. Radio Q-Redakteurin Annika Kappenstein erzählt euch worum es geht.  Bildquellen: Pixabay/Pixabay

Im Landgericht Münster findet gerade eine Kunstausstellung zum Thema Ahnen statt. Radio Q-Reporterin Charlotte Klatt hat mit der ausstellenden Künstlerin gesprochen und stellt euch das ganze vor. Bildquellen: Ninón Kucharczak / pixabay

Bekannte Frauen aus dem alten Ägypten sind wahrscheinlich eher Kleopatra und Nofretete- wer nicht so bekannt ist, ist Hatschepsut. Dabei war sie die erste richtige Pharaonin! Und dafür hat man versucht, sie aus der Geschichte zu streichen. Radio Q-Reporterin Lea Marquardt hat sich für euch Hatschepsut mal genauer angeschaut. Bildquelle: Pixabay / Pixabay

Glück lässt sich üben – zumindest behauptet das die Positive Psychologie. Was genau sich dahinter verbirgt und welche Chancen und Risiken sich daraus ergeben hat Radio Q-Reporterin Lotta Paetzold herausgefunden. Bildquellen: pexels // pexels

“Ich habe zwei Staatsbürgerschaften: Deutsch und Britisch. Aber zu beiden Ländern pflege ich eine ausgewogene Hass-Liebe, denn statt Zugehörigkeit gibt’s Zynismus, Zweifel und manchmal ein bisschen Gänsehaut. Zwischen Kolonialgeschichte, Natur-Romantik und militantem England-Bashing frage ich mich: Was ist mein Zuhause und will ich da überhaupt hin?” Radio Q-Redakteurin Shona Williamson Bildquellen: Shona Williamson

Im Wolfgang Borchert Theater läuft aktuell wieder das Theaterstück “Kalter weißer Mann” von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob. In diesem Stück werden Themen wie Gendern, Alltagssexismus und politische Korrektheit satirisch aufgearbeitet. Radio Q-Reporterin Lenya Merschel hat sich das Theaterstück angesehen und berichtet von ihren Eindrücken. Bildquellen: Redaktion/Redaktion

Inhaltswarnung: In diesem Studiogespräch geht es um sexuelle Übergriffe, wenn es euch damit nicht gut geht, hört euch den Beitrag nicht oder nicht alleine an. Wir haben Anfang Juli darüber berichtet: ein Veranstalter, der auch im Cuba tätig war, wurde verurteilt. Er hatte im März eine Frau in einer Münsteraner Kneipe mit K.O. Tropfen betäubt […]

Heteronormativität begegnet uns im Alltag immer noch oft und diskriminiert queere Lebensweisen. Dahinter stecken oft tief verankerte, patriarchale Strukturen und fehlende Selbstreflexion. Die Radio Q-Reporterinnen Julia Hehrlein und Paula Onnebrink erklären, was Heteronormativität eigentlich genau bedeutet und warum sie aktiv hinterfragt werden muss. Bildquelle: Canva