Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Blog

Page: 269

Ihr kennt das, man hat so richtig Krach mit jemandem und der Streit hat sich richtig festgefahren. Vielleicht wäre dann ein Mediator sinnvoll gewesen. Radio Q Reporterin Marthe Ritter hat sich mal genauer den Beruf des Mediators angeguckt.

Seit knapp einem Monat ist es uns wieder möglich in vielen Freizeiteinrichtungen aktiv zu sein. Seit dem 11. Mai haben hier bei uns die Fitnessstudios und Sportvereine unter Auflagen wieder geöffnet. Alles schön und gut, nur wie läuft das da gerade eigentlich ab? Radio Q-Reporter Tom Schneemann und Radio Q-Reporterin Laura Werdan haben sich mit […]

In unserer Reihe “Monumentmal!” erklären wir die Geschichte historischer Gebäude in Münster. Radio Q-Reporter Florian Makowski hat sich mit dem Buddenturm auseinandergesetzt. ————-Bildquelle: Buddenturm gnu fdl lizenz.jpg(wiki.muenster.org/index.php/Datei:…u_fdl_lizenz.jpg)

Viele Studierende haben auf Grund der aktuellen Lage Schweirigkeiten, ihr Studium zu finanzieren. Das Bildungsministerium hat nun zur finanziellen Unterstützung die so genannte Überbrückungshilfe angekündigt. Was genau diese beinhaltet und wobei Probleme auftreten können, weiß Radio Q-Reporterin Julia Skirde.

 Um das Thema Kopfbälle ranken sich schon seit Jahren viele Mythen: Mal sollte man höchstens 900 pro Jahr machen, mal heißt es eher weniger, mal mehr, Kinder sollten es am besten gar nicht machen und so weiter. Schwer den Überblick zu behalten, was da jetzt eigentlich stimmt. Radio Q-Reporterin Maike Stapels stellt sich die Frage: […]

Im Zuge der sogenannten “Flüchtlingskrise” haben Studierende der Uni Münster 2015 die Geflüchteteninitiative Welcome Münster e.V. gegründet. Seitdem werden verschiedene Begegnungsprojekte angeboten. Wie sich die Arbeit von Welcome Münster e.V. verändert hat, erzählt Radio Q Reporterin Lisa Bauwens.

Wir regen uns über das Handspiel und vermeintlich klare Fehlentscheidungen auf. Außerdem eine hitzige Disskussion über die “B-11” des FC Bayern München und ein unkonsequentes Leverkusen gegen ein junges Schalke.

Der Aasee ist zwar eine Münsteraner Konstante, aber existiert erst seit dem 19. Jahrhundert. Über die Entstehung des Aasees berichtet Radio Q Redakteur Christoph Matt.

Die Theater öffnen seit dem 30. Mai wieder vorsichtig. Darunter auch Münsters kleinstes Theater der “Kleine Bühnenboden”. Über die Öffnung und die schwierige Situation diese Theaters hat Radio Q Redakteur Paul Sattler mit einem der künstlerischen Leiter des “Kleinen Bühnenboden” Konrad Haller gesprochen.

Aufgrund der Stilllegung aller Kulturbetriebe befindet sich die Münsteraner Kulturlandschaft bestehend aus Bühnen, Theater, Kinos, Clubs, Veranstalter*innen, Künstler*innen, sowie selbstständige Videofilmer*innen, Ton- und Veranstaltungstechniker*innen in einer existenziellen beruflichen Krise. Zur Erhaltung von kulturellen Angeboten und Institutionen möchte der Culture Club Münster dafür sorgen, dass in Münster auch in Zeiten der sozialen Distanzierung weiterhin ein kulturelles […]