Blog
Page: 255
Seine Wohnung oder das WG Zimmer in einen Urban Jungle zu verwandeln, liegt derzeit voll im Trend. Aber wie nachhaltig ist es, neue Pflanzen in Baumarkt & Co. zu kaufen? Mehr dazu weiß Radio Q-Reporterin Soleij Reif.
Alles zum Album “Canaries In A Coalmine”. Im März 2020 veröffentlichten Bukahara ihr neues Album. Jetzt mit knapp fünf Monaten Verspätung, spielt die Band ihre ersten Konzerte. Wir haben die Kölner bei ihrem Konzert am Kanal in Münster getroffen und mit den Jungs über ihre Platte, das Jahr 2020 und diverse Vögel gesprochen.
Am 16.09. startet in Münster das LITfilms Filmfestival in Münster. Es widmet sich dabei ganz der Beziehung von Literatur und Film.
Radio Q-Reporterin Johanna Hofmann erklärt in ihrem Kommentar, was in der Diskussion um Catcalling für sie das eigentliche Problem ist.
Im GOP Varieté Theater ist ein neues Stück angelaufen. Radio Q Reporterin Charlott Hallier war dabei und erzählt, was die Zuschauer beim Stück “Camping” neben Wohnwagen und Wäscheleine sonst noch so erwartet.
Hier reflektiert Radio Q-Reporter Hardy Monse das Gespräch mit Oberbürgermeisterkandidat Michael Krapp von der ÖDP und gibt außerdem persönliche Einschätzungen.
Im Rahmen der anstehenden Kommunalwahlen am 13. September hat Radio Q-Reporterin Marie Schwesinger Michael Krapp, den OB-Kandidaten der ÖDP, interviewt.
Radio Q-Reporterin Marleen Wiegmann liefert Hintergrundinformationen zu ihrem Interview mit Oberbürgermeisterkandidat Georgios Tsakalidis. Sie ordnet Standpunkte und Aussagen des Kandidaten in einen größeren politischen Kontext und liefert ihre eigenen Ansichten.
Im Rahmen der Kommunalwahl am 13. September hat sich Radio Q-Reporterin Marleen Wiegmann mit Oberbürgermeisterkandidat Tsakalidis unterhalten. Von persönlichen Zielen über Verkehrspolitik bis hin zur Uni Münster und ihrer diskutierten Namensumbenunng ist alles mit dabei.
Hier reflektiert Radio Q-Reporterin Henrike Hartmann das Gespräch mit Oberbürgermeisterkandidat Sebastian Kroos von der Piratenpartei und gibt außerdem persönliche Einschätzungen.