Blog
Page: 214
Letzten Freitag (02. Juli) lief mit Frauensache für diese Saison vorerst die letzte Premiere im Wolfgang Borchert Theater. Aber keine Sorge, dieses hochpolitische Stück steht im September wieder auf dem Spielplan. Von Radio Q- Reporterin Lea Erdmann bekommt ihr aber jetzt schon einen kleinen Vorgeschmack.
Immer wieder müssen Stadtteile in Münster evakuiert werden, da bis heute noch Bomben aus dem 2. Weltkrieg gefunden werden. Heute (05.07) wird an der Brunnenstraße einem Blindgängerverdacht nachgegangen. Herr Rosenkranz von der Feuerwehr hat uns Genaueres dazu erklärt.
Sind euch beim Spazierengehen durch Münster mal kleine humoristische Sticker aufgefallen? Ein Münsteraner Künstler verteilt seine comicartigen Zeichnungen im Stadtkontext und dokumentiert diese auf seinem Instagram Account Kreativer Ungehorsam. Inzwischen hat er schon knapp Tausend Follower, entstanden ist das Projekt jedoch in einem ganz anderen Kontext. Radio Q-Reporterin Alena Henning berichtet.
You’re Welcome!DJ Sylvie & Camikaze (aka Double Trouble) laden zu ihrer sechsten Radioshow für unseren Beatnetz Slot bei RadioQ ein. Ihr Thema: “Friendship Train”! … sooooooo nice! Enjoy. playlist 🙂 Whodini | Friends Shalamar | Friends Carole King | You’ve Got A Friend Andrew Gold | Thank You For Being A Friend Dionne Warwick and Friends | That’s What […]
Der Name ist Programm. Bluetoothbox eingepackt und raus mit euch. Jetzt gibt’s tanzbare, motivierende Elektromusik um das Wochenende einzuläuten. Diesmal in Form eines DJ-Sets, also eine Stunde bei ca. 120 bpm durch dancen! Die Tracks von u.a. Ben Böhmer, Tinlicker und Nora En Pure sollen euch dabei direkt an euren Traumurlaubsspot katapultieren. Mein Tipp: Barfuß […]
Am 15. Juni wurde in Ungarn ein neues Gesetz zum angeblichen Schutz von Kindern verabschiedet. Noch am selben Tag gingen Tausende Demonstrant*innen vor dem Budapester Parlament auf die Straße. Aber was genau steckt eigentlich hinter diesem Gesetz? Und welche Reaktionen rief es in der EU und in Ungarn selbst hervor? Das erfahrt ihr in diesem […]
“Nomadland” war mit seinem Portrait moderner Wanderarbeiten in den USA Gewinner bei der Oscarverleihung 2021. Neben der Auszeichnung “Bester Film” gewann Hauptdarstellerin Frances McDormand und Regisseurin Chloé Zhao. Doch kann der Film halten, was die Vielzahl an Auszeichnungen verspricht? Radio Q-Redakteur Paul Sattler hat “Nomadland” gesehen und erzählt, wie er ihm gefallen hat.
Wenn nach dem Pride-Month sämtliche Regenbogenflaggen wieder abgehängt werden bedeutet das nicht automatisch, dass Gleichberechtigung in der Gesellschaft angekommen ist. Damit queere Studierende jederzeit eine Anlaufstelle für ihre persönlichen Sorgen oder gar Ängste haben gibt es das autonome Lesben– und das autonome Schwulenreferat an der Uni Münster. Im Gespräch mit Radio Q-Reporterin Lina Probst begründet […]
Viele Marken bringen im Juni Produkte mit Regenbogenflaggen auf den Markt und fluten die sozialen Medien mit Statements für mehr Toleranz. Liegt den Unternehmen die LGBTQI*-Community wirklich am Herzen oder wird die Regenbogenflagge nur zur Profitmaximierung zweckentfremdet? Radio Q-Reporter Rufus Vicktor hat mehr Infos.