Diesen Sonntag eröffnete im F24 in Münster eine Ausstellung, die sich mit einer ganz besonderen Form von Portraits beschäftigt: den Tierportraits. In den Gemälden der Ausstellung “Auf Augenhöhe – Begegnungen Tierportraits” bringt Künstlerin Martina Pfeifer das Seelenleben von Tieren auf die Leinwand und schafft außergewöhnliche Begegnungen auf Augenhöhe. Radio Q-Reporterin Franziska Perk war auf der […]
Das Lagerfeuer prasselt und wirft sanfte Schatten auf die Mauern der Burg Hülshoff. Menschen sitzen zusammen und unterhalten sich irritierend ernsthaft über ein ungewöhnliches Thema: Hexen. In der einen Hand eine frische Tasse Kräutertee, in der anderen eine Schale gekochte Suppe samt Brot. Hinter dem Wort “Hexe” versteckt sich eine faszinierendes Maß an inhaltlicher Tiefe. […]
Deutschland rückt an diesem Freitag, den 3.5.2024, von Platz 21 auf Platz 10 der weltweiten Pressefreiheit. Das teilte der neue Bericht von Reporter ohne Grenzen mit. Radio Q-Redakteurin Kristina Höser erklärt, warum die Meinungsfreiheit vieler deutscher Journalist:innen trotzdem bedroht ist. Mit Nina Springer, Professorin für Journalismusforschung der Uni Münster, geht es um die mentalen und […]
Erfolgreiche Klassik komponieren, ein Studium in Münster führen und on top noch in einer Band spielen – all das bringt Martin Biesecke unter einen Hut. Radio Q-Reporter Kevin Wobbe hat Martin Biesecke gesprochen und einige Eindrücke zum Künstler wie zu dessen Musik zusammengefasst.
Die Uni Münster hat einen eigenen ChatBot entwickelt. Was dieser kann, wie er sich von anderen KIs unterscheidet und wo er verfügbar ist, erzählt unser Studiogast Jonathan Radas, Programmierer von UNIgpt im Interview mit Paul Sattler.
Astrophysik in 10 Minuten verstehen? Genau das ist das Ziel des Science Slams. Wissenschaftler:innen stehen auf Bühnen und versuchen ihre Forschung zu erklären. Forschung zu Themen, die 98 Prozent der Bevölkerung wahrscheinlich als minimal trockener als die Saharawüste bewerten würden. Science Slam ist dann wie eine riesengroße Gießkanne, die absurd langeweilige in absurd spannende und […]
Unsere Radio Q-Musikredakteurinnen Anika Hagen und Carlotta Aupke haben sich vor dem Tourauftakt der Post-Punk Band Messer im Gleis 22 in Münster mit Frontsänger Hendrik Otremba und Bassist Pogo McCartney unterhalten. Q: Wir sind Carlotta und Anika von Radio Q. Und heute sitzen bei uns Messer. Oder zumindest die Hälfte davon. Vielleicht könnt ihr euch […]
Seit dem Sommersemester 2024 bietet die Deutsche Hochschule der Polizei in Münster einen neuen Masterstudiengang an: Public Governance and Democratic Resilience. Mehr dazu erzählt uns nun Radio Q-Reporterin Franziska Perk in diesem Beitrag.