Current track

Title

Artist


Die ASTA Koalition ist zerbrochen, nachdem Campus Grün und die Juso HSG die Koalition mit der Liste aufgekündigt haben. Was genau passiert ist und was die Beteiligten dazu sagen, hört ihr hier.

Chiara nutzt das Semesterticket, um NRW zu entdecken. Darüber schreibt sie auf ihrem Blog Heimatspuren. Warum sie das macht erzählt sie uns im Interview.

Beate Küpper, Professorin an der Hochschule Niederrhein spricht mit uns über ihre Studie zum Thema Rechtspopulismus, dessen Gefahren und was man als Einzelner dagegen tun kann.

Radio Q-Reporterin Teresa Walter berichtet über den Kirchenstreik “Maria 2.0”. Sie war für euch bei einer Veranstaltung der Bewegung vor Ort. Radio Q-Repoterin Ronja Ahlbrecht mit einem Kommentar zu der Bewegung Maria 2.0 und ihren Zielen.

Radio Q Kinoexperte Marcel Hansek hat die neusten Filme der Woche für euch. Neben dem Film “Under the tree” wird auch “Das Familienfoto” vorgestellt.

Die neuesten Filme auf den Streamingdiensten – präsentiert von Marvin Hövelkröger.

Das Kinoprogramm präsentiert von Filmriss Redakteur Paul Sattler: Bild: Farbfilm-Verleih

Völkerstrafverfahren haben aktuell eine besondere Relevanz und zeichnen sich durch einige Besonderheiten aus. Der Bundesanwalt Christian Ritscher hält dazu ab 18 Uhr einen Vortrag im H2. Radio-Q-Redakteur Julian Alexander Fischer hat die Infos.

Kapitale Blockbuster treffen auf spannende Gespräche. Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät hat Geburtstag und lädt zu vier Kinoabenden diese Woche ein. Radio Q Reporterin Franziska Hoolmans war im Schloßtheater dabei.

Lieber in die überfüllte BIB gehen um dort produktiv zu sein oder doch zu Hause bleiben und versuchen, sich beim Lernen nicht ablenken zu lassen? Was die Studierenden bevorzugen und wie man ganz einfach nachschauen kann, wie viele Plätze noch frei sind, erklärt euch Radio-Q Reporterin Natalie Gabrysch.