Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Für eine gemeinsame schöne sexuelle Erfahrung braucht es Konsens. Was Konsens beim Sex eigentlich alles umfasst, hat Radio Q-Reporterin Annika Walter im Gespräch mit Paar- und Sexualberaterin Anke Brüggemann von profamilia erfahren.

Während Geburt und Schwangerschaft sind die gebärenden Personen oft Gewalt ausgesetzt. Darüber, wie sich diese äußert und was gegen sie unternommen wird, hat Radio Q-Reporterin Hannah Bayer mit Katharina Desery vom Mother Hood e.V. gesprochen. Bildquelle: Pixabay / Pixabay

Teaser: KneipenScience ist Wissenschaft wie Ihr sie noch nie erlebt habt, nämlich in einer Bar! Im Gespräch mit Radio Q Reporter Mattes Engler geht es um die Ideen und Motivationen dahinter. Bildquelle: Mattes Engler/Mattes Engler

Anschreiben, Lebenslauf, auf Rückmeldung warten. Für viele Jobsuchende ist dieser Prozess kräftezehrend und sogar mit Frustration verbunden. Können Karriere-Events hier Abhilfe schaffen? Radio Q-Reporterin Nina Cramer hat mit dem CEO des Absolventenkongress Deutschland gesprochen und eine Studentin auf Jobsuche nach Ihren bisherigen Bewerbungserfahrungen gefragt, um herauszufinden, welchen Mehrwert der Besuch einer Karrieremesse haben kann. https://soundcloud.com/radioq/sind-karrieremessen-ein-shortcut-zur-berufsfindung?utm_source=clipboard&utm_campaign=wtshare&utm_medium=widget&utm_content=https%253A%252F%252Fsoundcloud.com%252Fradioq%252Fsind-karrieremessen-ein-shortcut-zur-berufsfindung […]

Wer sich für ein Auslandssemester interessiert, hat noch die Möglichkeit, sich für das Erasmus-Programm zu bewerben. Doch die Konkurrenz ist meist groß – es gibt mehrere Hunderte Bewerber. Im Gespräch mit Radio Q-Reporterin Shada Karnib erzählt eine Erasmus-Koordinatorin, welche Dos and Don’ts ihr beachten solltet. Fotoquelle: Pexels

Beethoven, Mozart, Bach, Vivaldi. Das sind berühmte Namen, die wir aus der klassischen Musik kennen. Leider sind es oft nur die männlichen Komponisten, die als Genies und Klassiker der Musik gefeiert und gehört werden. Das ist ein Problem, mit dem sich das Projekt “Widerstimme” hier in Münster beschäftigt. Dabei geht es darum, Stücken von FLINTA+ […]

Wirtschaftlich wird häufig mit dem Nutzen von KI für Nachhaltigkeit geworben. Bei genauerem Blick sieht man auch warum. In Hinblick auf die sozialen und ökologischen Aspekte von Nachhaltigkeit ist der Mehrwert von KI überschaubar. Eher überwiegen die negativen Folgen der künstlichen Intelligenz. Radio Q-Reporterin Jarmila-Maureen Pleß hat sich genau mit diesen Folgen beschäftigt und herausgefunden, […]

In ganz Münster waren diese Woche Plakate der Bundeswehr zu sehen. Die Werbekampagne 70GründefürdieBundeswehr soll junge Menschen davon überzeugen, sich für die Truppe zu entscheiden. Radio-Q-Reporter Tobias Hermans hat sich in einem Kommentar zu dieser Kampagne geäußert. Bildquelle: Pixabay/Pixabay

2025 ist ein Rekordjahr für das Klima – noch nie wurde so viel CO2 ausgestoßen wie dieses Jahr. Was Hoffnung macht für 2026 und wie der Blick in die Vergangenheit der Erde hilft, den Klimawandel besser zu verstehen, ordnet Radio Q-Reporter Lukas Terhechte ein. Gesprochen hat er dafür mit Professor David de Vleeschouwer für Erdsystemforschung […]

Wir haben sicher alle schon mal beobachten können, wie jemand ein Hobby zum Nebenjob umwandelt – sei es im Bekannt*innenkreis oder auf Social Media. Und sich nebenbei etwas Geld mit dem eigenen Crochet-Projekt oder Gesangs-Talent dazuzuverdienen, klingt ja auch erstmal gar nicht so schlecht. Ob die zusätzliche Einkommensquelle aber auch mit neuen Herausforderungen einhergeht, kommentiert […]