Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Wie lebt es sich mit Endometriose und wie verhält sich die Forschung auf diesem Gebiet? Radio Q-Reporterin Edda Schwartze hat sich mit einer Betroffenen über die Krankheit unterhalten und einen Forschenden befragt, um einen Einblick in das Thema zu erlangen. Bildquelle: Canva /Canva

Die Einführung der Bezahlkarte durch den Bundestag schränkt geflüchteten Menschen in ihrem Leben ein. Mira von der Initiative “Münster gegen die Bezahlkarte” hat mit Radio-Q-Reporterin Ai-Lin Chor über die Probleme der Bezahlkarte und das Engagement der Initiative gegen diese erzählt. Bildquellen: pixabay, pixabay

Farbenfrohe Bilder, zwei Leben, so unterschiedlich und doch so gleich: Die beiden Künstler Pablo Picasso und Ernst Ludwig Kirchner. Radio Q-Reporterin Annika Walter war im LWL-Museum, um die nun erstmals zusammen ausgestellten Künstler sich in der aktuellen Ausstellung anzusehen. Bild: LWL/Hanna Neander

Münster ist deutschlandweit als Fahrradstadt bekannt. Aber werden die Radwege der Stadt diesem Anspruch gerecht? Radio Q Reporter Michel Bohnenberger beschäftigt sich kritisch mit dieser Frage, zeigt Schwächen und Verbesserungspotenziale auf und endet mit einem Hoffnungsschimmer für eine echte Radverkehrswende. bildquelle: pixabay/pixabay

In der zweiten Folge Trash Tratsch begeben sich Reality-Expertinnen Kaya Kappelhoff und Gesa Postrach auf die Insel der Versuchung!Anlässlich der neuen VIP-Staffel geht es hier um vergangene unvergessliche Momente und die Fehltritte der aktuellen Promi-Paare.Trash Tratsch gibt es ab sofort an jedem 3. Montag im Monat um 20Uhr! Bildquellen: Redaktion; pexels

Besonders angesichts aktueller sozialer und weltpolitischer Krisen stellt sich für viele Studierende die Frage, wie gut Studium und politischer Aktivismus miteinander vereinbar sind? Wie können Universitäten dabei helfen, dass junge Menschen ihre individuelle Zukunft gestalten und sie gleichzeitig bewahren können? Radio Q-Reporterin Mary Ehlebracht hat mit einer Studentin gesprochen, die sich politisch engagiert und Einblicke […]

Woran denkt ihr, wenn ihr Karneval hört? Wahrscheinlich an Party und eine Menge Spaß. Viele junge Leute gehen dafür bunt kostümiert an große, öffentliche Kölner Plätze und feiern bis in die Nacht. RadioQ- Reporter Mattes Engler ist am 11.11 nach Köln gefahren und berichtet, warum das vielleicht nicht gerade die beste Art ist, Karneval zu […]

In einer besonderen Runde Bingo nimmt RadioQ-Reporterin Shada Karnib uns mit, wie ihr Alltag als Studentin mit Migrationshintergrund manchmal aussehen kann.  Foto: Pixabay

„Muskeln aus Plastik“ erzählt von chronischer Erkrankung, Transness und Crushes. Das erste Prosawerk des Autors Kay Matter hat am 21.11.25 Premiere der Uraufführung am Theater Münster. Unsere Redakteurinnen Anika Hagen und Carlotta Aupke haben Kay Matter im Theater Münster getroffen, um mit ihm über den Text und die Inszenierung zu sprechen. Q: Wir sitzen hier […]

Einer der bedeutendsten Lyriker Deutschlands – so betitelt ihn die ZEIT – Nico Bleutge war in Münster, um aus seinen poetischen Werken vorzulesen. Dabei ist eine Lesung vielleicht genau das Richtige, um niedrigschwellig an hohe Literatur heranzugehen. Radio Q Reporterin Anastasia Ort berichtet.  Bildquelle: Carsten Vogel