Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Apokalypsen sind in vielen Filmen zu sehen, doch heute beschäftigen sich nur noch wenige Filme mit den apokalyptischen Folgen eines nuklearen Krieges. Das war nicht immer so – in den Hochzeiten des Kalten Krieges haben Filme regelmäßig die verheerenden Auswirkungen von Atomwaffen gezeigt und so die globale und sehr berechtigte Angst vor einem atomaren Erstschlag […]

Alle Jahre wieder stehen an der Uni Münster die Wahlen für das Studierendenparlament an, und auch 2022 heißt es vom 30. Mai bis 3. Juni: alle Studis, ran an die Wahlurnen! Doch wen und was gibt’s eigentlich zu wählen? Unter anderem auch die JuSo HSG. Madita Fester, Stupa-Wahlkandidatin und Asta-Vorsitzende war bei uns zu Gast. […]

Homo-, bi, inter*, trans* und nonbinäre Studierende müssen bei der Jobsuche mit feindlichen Reaktionen rechnen. “Out and Proud”, aber zu welchem Preis? Solche Fragen sind sehr persönlich und können psychisch erheblich belastend sein. Warum es total schlau ist, wenn Unternehmen Offenheit für alle Identitäten kommunizieren und umsetzen, erklärt uns Radio Q-Reporterin Anja Wensing.

Wo wohnst du? Welche Ausbildung machst du? Wie alt bist du? Das alles fragt der Staat. Im Rahmen des Zensus. Der läuft seit dem 15. Mai und ist eine repräsentative Befragung von circa 10 % der Bürger*innen in Deutschland zu ihrer Lebensweise. Was der Zensus eigentlich genau ist ist, was da gefragt wird und was […]

Alle Jahre wieder stehen an der Uni Münster die Wahlen für das Studierendenparlament an, und auch 2022 heißt es vom 30. Mai bis 3. Juni: alle Studis, ran an die Wahlurnen! Doch wen und was gibt’s eigentlich zu wählen? Die Spitzenkandidatin des Rings Christlich-Demokratischer Studenten, Theresa Schüller, hat sich einmal bei uns vorgestellt. Wie der […]

Habt ihr schon mal eine Stadtführung durch Münster gemacht? Nein? Dann vielleicht ja jetzt! Die neue Augmented-Reality App Münster Explore ermöglicht allen eine spontane Tour durch Münster. Was die App so zu bieten hat und wie innerhalb von Sekunden eine Galerie auf dem Domplatz entstehen kann hat sich Radio Q-Reporterin Luisa Meise mal genauer angeschaut.  […]

Alle Jahre wieder stehen an der Uni Münster die Wahlen für das Studierendenparlament an, und auch 2022 heißt es vom 30. Mai bis 3. Juni: alle Studis, ran an die Wahlurnen! Doch wen und was gibt’s eigentlich zu wählen? Eine Möglichkeit wäre die Liberale Hochschulgruppe. Einer der beiden Spitzenkandidat*innen, Niklas Grotjans, hat sich einmal bei […]

Die Stupa-Wahl steht vor der Tür. Ab dem 30. Mai starten die Wahlen des Studierendenparlaments der Uni Münster. Dafür sprechen wir mit den Spitzenkandidat*innen der Listen hier bei uns im Studio. Heute ist das Laura Höh der Liste des SDS, dem sozialistisch-demokratischen Studierendenverband. Ein Transparenzhinweis: Während des Interviews war der Sohn von Laura Höh ebenfalls […]

Inhaltlicher Hinweis: In diesem Beitrag geht es um das Thema Schwangerschaftsabbrüche und ungewollte Schwangerschaft. Die Bundesregierung plant die Abschaffung von Paragraph 219a, dem Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche. Daneben braucht es aber noch weitere strukturelle Maßnahmen, die für eine tatsächliche Verbesserung des Zugangs zu Schwangerschaftsabbrüchen sorgen. Über die aktuelle Versorgungslage in Münster sprachen Radio Q-Reporterinnen Hanna-Maria Paul […]

Ärzte haben durchschnittlich nur 10 Minuten Zeit, um eine Diagnose zu stellen und müssen dabei noch möglichst menschlich und empathisch sein. Sowas muss geübt werden. Und da kommen Simulationspatient*innen ins Spiel.  Radio Q-Reporterin Saskia Craiu hat sich den ungewöhnlichen Nebenjob für euch näher angeschaut und gibt euch die wichtigsten Informationen. Foto von Andrea Piacquadio von Pexels