Die Physik und Philosophie von Zeitreisen im Film
Written by Patrick Dietz on 21. Juni 2022
Obwohl das Konzept von Zeit so grundlegend für unser Leben ist, wissen wir erstaunlich wenig darüber. Dasselbe gilt auch für das Konzept von Zeitreisen – die Idee an sich ist nur knapp über hundert Jahre alt, und noch immer ist nicht abschließend geklärt, ob solche Reisen physikalisch möglich sind. Dennoch wurden Zeitreisen seit ihrer ersten Erwähnung im Roman “Die Zeitmaschine” von H. G. Wells immer wieder in der Science-Fiction und von Filmschaffenden aufgegriffen, mal humoristisch, mal wissenschaftlich, mal existenziell-philosophisch. Filmriss-Redakteur Patrick Dietz untersucht in seinem Beitrag, wie Zeitreisen in Filmen dargestellt werden, wie sehr diese Darstellungen mit den aktuellen Erkenntnissen der Wissenschaft übereinstimmen, und was wir aus solchen Filmen über uns selbst lernen können.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀