Current track

Title

Artist


Author: Redaktion

Page: 87

Heutzutage ist es üblich, dass es neben dem klassischen Bild der Mutter und des Vaters auch andere Varianten von Eltern gibt. Regenbogenfamilien mit gleichgeschlechtlichen Eltern werden immer häufiger. Dazu veröffentlichte Dr. Christian Sagert ein Buch mit dem Titel Vaterschaft in Regenbogenfamilien. Wie man sich die heutige Situation solcher Familien vorstellen kann weiß Radio Q-Reporter Jeremia […]

In Münster findet gerade das Kompostfestival statt. Radio Q-Reporterin Leonore Okruch war an mehreren Tag auf verschiedensten Veranstaltungen dabie und erklärt die Idee hinter dem Festival und warum Kompost nicht nur Boden ist, sondern auch viel mit der Stadt und uns selbst zu tun hat.

Content- Warnung: In dem nächsten Beitrag geht es um eine ukrainische Geflüchtete, die von ihrer momentanen Gefühlslage und ihrer Aufnahme in Münster, aber auch von Kriegserlebnissen berichtet. “Zeigt, dass ihr an unserer Seite steht. Zeigt, dass ihr uns nicht alleine lasst.” – Das ist ein Zitat von Ukraines Präsident Selenskyj und fasst die hohe Bedeutung […]

Auf dem Schlossplatz findet gerade das 16. Teddybärkrankenhaus in Münster statt. Kinder können dort ihre Stoff- und Kuscheltiere hinbringen und in mehreren Stationen von Studi-Docs behandeln lassen. Wie aufregend und süß das sein kann, das hat Radio Q-Reporter Finn Walter erlebt.

Vielfalt und Freiheit aller Communities – dafür steht die Pride Flag. Gleichzeitig ist sie ein Zeichen gegen Homophobie, Rassismus und Hass. Seit dem Entwurf der ursprünglichen Fahne im Jahr 1978 hat sich die Farbsymbolik der Regenbogenfahne weiterentwickelt, sodass sie mittlerweile 13 Farben und Formen enthält. Wofür die einzelnen Zeichen stehen, hat Radio Q-Reporterin Luisa Meise […]

Wir lieben doch alle das Drama um die Liebe. Princess Charming ist das etwas andere Bildungsfernsehen mit 20 verschiedenen lesbisch, queer, bi oder trans Personen im Mittelpunkt. Radio Q-Reporterin Anja Wensing war beim Public Viewing Event vom Verein Livas im Bohème Boulette und erzählt, was euch dort heute und jeden Dienstag erwartet.

Alle Jahre wieder im Juni, fällt einigen Unternehmen plötzlich ein, dass queere Menschen existieren. Sie positionieren sich offensiv für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. Es gibt dann bunte Logos, bunte Produkte und Solidaritätsbekundungen. Das ist erstmal begrüßenswert, doch wie viel Ernsthaftigkeit steckt dahinter? Finden tatsächlich tiefgreifende Veränderungen in diskriminierenden Unternehmensstrukturen statt? Oder wird doch nur das […]

Jedes Jahr im Juni gehen weltweit Menschen auf die Straße, um für LGBTIQ-Rechte laut zu sein. Das ist aber nicht in jedem Land möglich. Noch heute werden in mehr als 70 Ländern Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität verfolgt. Was es bedeutet, als queerer Mensch auf der Flucht zu sein und wie den […]

Höchste Zeit für Pride! Eine ganze Woche laufen in unseren Coffeeshops Beiträge rund um die Themen LGBTQ+, Sexualität, Gender und Identität.

Draußen wird’s wärmer und das gute Wetter muss genutzt werden. Perfekt, dass nächste Woche wieder der Hansaflohmarkt stattfindet. Radio Q-Reporterin Saskia Craiu hat sich für uns genauer mit dem Flohmarkt beschäftigt. Bildquelle: Hansaflohmarkt/ Franziska Hettmer