Author: Redaktion
Page: 7
Klausuren stehen an und die Konzentration lässt manchmal zu wünschen übrig? Keine Sorge, Radio Q-Musikreporterin Marie Herrmann zeigt uns ihre Musik-Tipps für die Klausurenphase. Egal ob LoFi, Ambience Musik oder Klassik, musikalische Untermalung beim Lernen kann nicht nur für mehr Fokus sorgen, sondern auch das Lernen angenehmer machen.
Der größte YouTuber, MrBeast, hat nun auch seine eigene Prime Serie bei Amazon Prime. In den letzten Monaten wurden immer mehr Anschuldigungen gegen den Youtuber publik. Zuletzt auch bei der Produktion seiner neuen Serie Beast Games. Für Amazon scheint dies kein Problem zu sein. Radio Q-Reporter Jan Köhler hat sich für euch mit den neuen […]
Die Kunsthalle Münster am Hafen bietet aktuell eine etwas andere Austellung. Anlässlich des Förderpreises stellen noch bis zum 16.02.2025 Studierende der 13 Kunstakademie-Klassen aus. Radio Q-Reporterin Selina Lux hat sich die Ausstellung angeguckt und war überrascht wie vielfältig die Werke sind. Bildquelle: radioq/radioq
Wusstet ihr, dass Jüd*innen zwei mal ein neues Jahr feiern? Radio Q-Reporterin Shona Williamson hat sich mit dem Neujahrsfest Rosch ha Schana befasst und erklärt die Bräuche und Traditionen. Bildquelle: Pixabay/ Pixabay
Das traditionelle Feuerwerk ist für viele Menschen ein fester Bestandteil der Silvesternacht. Und doch birgt die Tradition auch ihre Schattenseiten. Radio Q-Reporterin Emma Ziemann hat diese beleuchtet und mit dem Ordnungsdezernenten von Münster, Wolfgang Heuer, über den Umgang mit Feuerwerk in Münster gesprochen. Bildquellen: pixabay / pixabay
Wenn Wahlen anstehen, dann steht gleichzeitig die Frage im Raum, wo die Altersgrenze zum Wählen liegt. Ab 18? Ab 16? Vielleicht doch noch jünger? Radio Q-Reporter Sven Menzel hat zu diesem Thema einen Vortrag am philosophischen Seminar besucht und erklärt im Gespräch die demokratietheoretische Perspektive auf das Wahlalter. Bildquellen: Unsplash / Pexels
Der Song “Sensibel” von Tarek KIZ spricht ganz konkret Probleme, wie Rassismus, in der deutschen Gesellschaft an. Das Lied ist zwar schon im Sommer dieses Jahres erschienen, aber immer noch hochaktuell, nachdem jetzt wieder umfassende Abschiebungen nach Syrien gefordert werden. RadioQ-Musikreporter Manuel Gropp hat sich den Song in einem Behind-the-Lyrics genauer angeschaut. Bildquelle: Pixabay / […]
Merz wird Kanzler, Trump annektiert Grönland und Elon Musk mischt auch noch mit. 2025 könnte einige Überraschungen bringen. In seiner Glosse spekuliert Radio Q-Reporter Jan Voigt, was in diesem Jahr noch alles passiert. Quellen: Pixabay/Pixabay