Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Author: Redaktion

Page: 39

Schluss mit schnöden Sonntagsspaziergängen! Am 02.06. präsentiert das Münsteraner Label “Trust in Wax” zusammen mit Radio Q das “Love this Tune” auf dem Schlossplatz Münster.

Bei der anstehenden Europawahl sind erstmals auch 16 Jährige wahlberechtigt. Radio Q-Reporterin Sophia Zinn erklärt, was es mit der Wahlaltersenkung auf sich hat und wie es zu dieser Gesetzesänderung kam.

Vom 10. bis zum 14. Juni finden die Wahlen zum Studierendenparlament statt. Die Juso-HSG versucht auch in diesem Jahr mit ihrem Wahlprogramm potentielle Wähler*innen zu überzeugen. Radio Q-Reporterin Zoe Diekmann gibt einen Überblick über die wichtigsten Punkte. Bildquelle: AStA.ms

Am 31.05. ist der Weltnichtrauchertag. Ein perfekter Anlass, um über das Phänomen E-Zigaretten zu reden. Was unter anderem die Vorteile, aber auch die Nachteile beim Aufhören sind, erzählt Radio Q-Reporterin Anne Riedl uns in ihrem Kommentar.

Die Europawahl steht vor der Tür. Wählen gehen ist einfach – aber es braucht auch immer die Unterstützung von Ehrenamtlichen. Wer die Wahlhelfenden sind und was sie für Aufgaben übernehmen erklärt Radio Q-Reporterin Jule Stein. 

Am 28.05.2024 wurde erneut der Westfälische Friedenspreis in Münster vergeben. Der Preis wurde dieses Jahr von einer elfköpfigen Jury an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron und das Deutsch-Polnische Jugendwerk vergeben. Warum das nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, kommentiert Radio Q-Reporterin Freda Riese. Bildquelle: iStock/iStock

Anlässlich seines 300. Geburtstages ist Kant in den Medien momentan überaus präsent und auch an der Uni Münster wird ihm Veranstaltungsreihe gewidmet, die sich über das gesamte Semester erstreckt. Aber was macht Kant zu so einem herausragenden Philosophen, dass seine Ideen und Werke heute noch in diesem Ausmaß gewürdigt werden? Das erfahrt ihr von Radio […]

Am 28. Mai war der deutsche Diversity-Tag. Das Kernthema dieses Jahr lautet Neurodiversität im Kontext der Hochschule. Neurodiversität meint die Anerkennung neurologischer Vielfalt. Im Kontext der Hochschule geht es dabei um die Berücksichtigung von verschiedenen kognitiven Fähigkeiten, Weisen der Reizverarbeitung und des Lernverhaltens. Radio Q-Reporterin Pauline Ihme hat sich mit dem Diversity-Tag und dem Kernthema […]

Am 28. Mai 2024 fand wieder die Preisverleihung zum Westfälischen Frieden hier in Münster statt. Aber was genau war der Westfälische Frieden noch einmal? Worum ging es? Und was können wir mitnehmen?Das erfahrt ihr von der Radio Q-Reporterin Sarah Henkes. Bildquelle: iStock/iStock

Am 28. Mai ist „Weltblutkrebstag“. Ein Tag, um auf die wichtige Bedeutung von Stammzellspenden aufmerksam zu machen. Besonders junge Spender*innen sind gefragt, sich in einer Spenderkartei registrieren zu lassen. Wie eine Stammzellspende abläuft und welche Risiken dabei beachtet werden müssen, erklärt euch Radio Q-Reporterin Sina Rößmann im Interview mit Prof. Dr. Schliemann, Bereichsleiter der Leukämie […]