Author: Redaktion
Page: 33
Bruce Springsteens Song “Born in the USA” ist für viele in Amerika der Inbegriff eines patriotischen Songs. Viele Amerikaner*innen verstehen den Song allerdings falsch. Darunter sogar auch der damalige Präsident. Was es damit auf sich hat und worum es eigentlich in dem Song geht, erklärt Radio Q-Musikredakteur Hendrik Sames. Bildquellen: Pixabay, Pixabay
Die Berliner Band “Zatopek” gründete sich 1980. Benannt hatte sie sich nach dem tschechischen Langstreckenläufer Emil Zátopek. Am Sportler orientiert, klingt der Sound vorantreibend und energetisch. Musikredakteur Leander Lücke durchläuft in diesem Beitrag, wie so ein musikalisches Experiment klingt. Foto: Pixabay
Am 28. Juni hat der AfD Parteitag in Essen stattgefunden. Die Veranstaltung wurde von massiven Protesten und zivilem Ungehorsam begleitet. Radio Q Reporterin Freda Riese war vor Ort und hat die Proteste begleitet. Bilder: Redaktion / Redaktion
Am 10. Juli wurde Eunice Kennedy-Shriver geboren, die jüngere Schwester des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy. Auch wenn sie als Frau oft im Schatten ihres älteren Bruders stand, ist ihr Aktivismus auch heute noch von großer Bedeutung für viele Menschen, denn sie ist die Begründerin der Special Olympics. Ihre besondere Geschichte hat Radio Q-Reporterin Laura […]
In Münster war der Zirkus Charles Knie zu Besuch. Besucher*innen freuen sich auf die Akrobatik und auf das Aufleben von Kindheitserinnerungen. Aber nicht alle können sich an den Zirkusvorstellungen begeistern, denn am letzten Tag der Vorstellungen planten Tierschützer*innen eine Aktion gegen Tierhaltung im Zirkus. Radio Q-Reporterinnen Anna Wigger und Pauline Ihme waren vor Ort und […]
Der Rechtsruck in Frankreich dominiert die Medien zurzeit. Die Partei um Marine Le Pen, die immer mehr an Macht gewinnt, bereitet vielen Menschen Sorgen. Doch warum wird der Nationalismus in Frankreich vielleicht schon viel mehr in die Wiege gelegt als bei uns? Das verrät uns nun Radio Q-Reporterin Wenke Feldmann in einem Kommentar. Bilder: Elli […]
Nationalismus ist ein hochaktuelles Thema. Ob bei der EM oder um rechtsextreme Gruppen einzuordnen. Der Begriff „Nationalismus“ wird vielfältig verwendet. Dabei geschieht dies allerdings nicht immer im richtigen Kontext. In diesem Qurzgefasst ordnet Radio Q-Reporterin Johanna Viemann den Begriff für uns ein, erläutert seine Geschichte und seine Entwicklung. Bilder: Wiki Commons
Immer mehr Promovierende lechzen unter einem hohem Arbeitspensum und unsicheren Zukunftsperspektiven. Charlotte Weber und David Steigenberger, die beide an der Uni promovieren, macht es trotzdem Spaß. Wieso, darüber erzählen sie im Gespräch mit Radio Q-Reporter Nikolas Ender. Fotos: pexels.com/pexels.com
Der Sonnenuntergang über dem Hollywood-Sign… den Traum vom erfolgreichen Leben in Kalifornien haben bestimmt viele schon mal geträumt. Aber die Realität sieht düsterer aus. Die Schere zwischen Armut und absurdem Reichtum ist gigantisch. Radio Q-Reporterin Freddie Behringer ist gerade in den Staaten unterwegs und hat sich da mal umgehört. Bildquellen: pexels.com, pexels.com