Author: Redaktion
Page: 180
Unaufgeregt mit Geruch von Sommer, so fühlen sich momentan die Abende an. Dazu etwas Kühles zu trinken, ein gutes Buch oder wahlweise auch gerne ein paar Freunde. Mixtape von Anneliese Jankowicz: Aṣa – The way I feel The Major Minors/ Cherilyn MacNeil – The Birth of the Elephant Jake Bugg – All the reasons Jesper […]
Ein Mixtape, das in die klanglichen Weiten des Progressive Rock und Metal entführt und dabei den Fokus auf skandinavische Vertreter des Genres legt. Ob die landschaftliche Weite und teils klirrende Kälte der Region auch Eintritt in die Musik finden? Hört rein und findet es heraus! Playlist von Lukas Lindenschmidt: Katatonia – OLD HEARTS FALLS Meshuggah […]
Ein Festival kann nicht nur unterhalten, sondern kann auch politische Botschaften vermitteln. Das passiert auch beim Festival Contre le Racisme, welches der AStA der Uni am 3. Mai ausrichtet. Radio-Q-Redakteur Julian Alexander Fischer hat mit den Veranstaltern über die Ziele und das Programm des Festivals gesprochen.
Was steht an im StuPa? Welche Anträge wurden letzten Montag diskutiert? Ein Update.
Die schwarz-gelbe Landesregierung hat zu Beginn des Jahres Pläne für ein neues Hochschulgesetz vorgestellt. Seitdem wird die Thematik kontrovers diskutiert. Im Interview spricht Liam Demmke vom AStA mit uns über den Gesetzesentwurf. Das neue Hochschulgesetz beabsichtigt ja unter anderem die Wiedereinführung der Anwesenheitspflicht. Der AStA positioniert sich dagegen. Woran liegt das? “Die Studierenden sollten schon […]
Gerrit Schwarte vom Zentralen Wahlausschuss sprach im Radio Q-Interview mit uns über die ersten Vorbereitungen und Planungen zu den Wahlen zur studentischen Selbstbestimmung. Die Wahlen finden im Sommer vom 4.-8. Juni statt.
Die Bürger und Bürgerinnen Münsters sollen im Mittelpunkt des neuen Bürgernetzwerks Stadt 4.0 stehen. Auf der Webseite kann jeder mitmachen, allerdings geht es im Gegensatz zu Facebook und Co. um die Themen und nicht die Nutzer. Die Sachen, die die Leute in Münster wirklich interessieren, sollen hier präsentiert werden. Suzanne von Bartenwerffer von dem Projekt […]
Mit “Lauter als Bomben” haben die Donots im Januar bereits ihr zweites Album mit deutschen Texten veröffentlicht. Dabei geht es auf der Platte mindestens genauso politisch zu, wie schon auf dem Vorläufer “Karacho”. Wir haben uns mit Sänger Ingo Knollmann und Drummer Eike Herwig getroffen und mit ihnen über ihren Wechsel zum Deutschen, ihre Herzfrequenz […]
„Bad Behaviour“ heißt das vierte Album der gebürtigen Australierin Kat Frankie, das Anfang Februar erschien. Auf dem Album entdeckt die in Berlin lebende Sängerin die Loop Station, versucht von dem Singer/Songwriter-Image loszukommen und gibt zudem persönliche Einblicke. Auf „Bad Behaviour“ hört man eine andere, vielseitigere Kat Frankie. Nach einer erschwerten Fahrt mit dem Tourbus durch Schnee […]
Feine Sahne Fischfilet ist mit einem Rock am Ring Auftritt, einer ausverkauften Tour und Platz drei in den Albumcharts endgültig der Durchbruch gelungen. Die Ska-Punkband aus Mecklenburg- Vorpommern ist längst nicht mehr ein Geheimtipp und zieht immer größere Menschenmengen in ihren Bann. Auffällig wurde sie unter anderem durch ihre politischen Aktionen und kleineren Konzerte gegen […]