Author: Redaktion
Page: 105
Wenn wir Stress haben, oder aber auch verliebt sind meldet uns das unser Magen- und Darm schnell zurück. Die Gesundheit des Darms ist aber nicht nur für die Stimmung, sondern auch für das Immunsystem entscheidend. Wie wir den Darm durch Ernährung und Lebensstil bei seiner wichtigen Arbeit unterstützen können berichtet Radio Q-Reporterin Louisa Schmeing.
Die beiden Zuckerstoffe begegnen uns immer wieder im Alltag. Doch was sind Glucose und Fructose überhaupt? Was lösen die beiden im Körper aus und wo liegen die Unterschiede? Radio Q-Reporter Erik Antfang hat sich mal umgehört und mit den Fragen auseinander gesetzt.
Manchmal braucht man eine Auszeit vom Lernen oder möchte nach überstandenen Klausuren einfach hinaus ins Grüne. Welche Möglichkeiten dafür rund um Münster direkt vor unserer Tür liegen, hat Hat Henning Deters rausgesucht.
Sind für euren Geschmack in letzter Zeit kulturelle Veranstaltungen auch zu kurz gekommen? Das sehen die Studendierenden der Kunstakademie Münster genauso. Um trotz der Pandemie ihre Arbeiten zeigen zu können, haben sie den “Kein Rundgang” organisiert. Performances, Filmprogramme, Installationen, interaktive Happenings und noch vieles mehr warten darauf besucht und entdeckt zu werden. Radio Q-Reporterin Alena […]
Es ist soweit: Die deutsche Serie “Biohackers” startet heute mit der zweiten Staffel. Im Mittelpunkt stehen nach wie vor die Medizin-Studentin Mia Akerlund und ihre Gegenspielerin: die Bio-Wissenschaftlerin Tanja Lorenz. Wer die erste Staffel gesehen hat erinnert sich vermutlich an leuchtende Mäuse, biotechnologische Experimente von Mias Mitbewohner und vor allem sehr viele Fachbegriffe. Um die […]
Wer begeisterter Backpacker ist und ab und an auch mal auf dem Rad unterwegs ist, für den könnte Bikepacking eine echte Reisealternative sein. Beim Bikepacking sind die Taschen direkt am Rad montiert. So ist man mobiler und man kann abseits fester Wege unterwegs sein. Radio Q-Reporter Rufus Vicktor hat mehr Infos.
Über Lust zu sprechen, das macht fast keiner. Denn das Thema ist immer noch ein riesengroßes Tabu. Wir bei RadioQ wollen diesem Tabu trotzen – deshalb hat sich Radio Q-Reporterin Felicitas van Laak mal genauer mit der erotischen Lust beschäftigt und mit einer Sexualtherapeutin darüber gesprochen, wie wir unserer eigenen Lust näherkommen können.
Radio Q Reporterin Sarah Reckels erklärt, warum ihr die Serie “Lupin” mit Omar Sy in der Hauptrolle so gut gefallen hat und wer die französische Kultfigur “Arsène Lupin” genau ist.
Wer kennt es nicht? Man hat seinen Abschluss in der Tasche, ob Abi, Bachelor oder Master, aber absolut keine Ahnung, was man als nächstes tun soll. Bei dieser schweren Lebensfrage können Messen helfen. Radio Q-Reporterin Anne Waack hat sich mit dieser Veranstaltungsart näher beschäftigt und ein paar Tipps für den Raum Münster zusammengetragen.
Der Umgang und die Sicht auf das Thema Drogen und Sucht ist in unserer Gesellschaft ambivalent. Wie wichtig die kulturelle Einbindung von Drogen in einer Gesellschaft ist und warum es Drogen gibt, die mehr akzeptiert werden als andere, darüber hat sich Radio Q-Reporterin Nastasia Lehmann informiert.