Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Author: Paul Sattler

Page: 21

Was passiert eigentlich, wenn fünf alternde Ganoven es nochmal wissen möchte. Sie nehmen sich natürlich nicht irgendeinen Supermarkt am Stadtrand Londons vor, sondern dringen ins Herz des Geldes ein: Headen Garden ist jene Straße in London, die von Juwelieren gesäumt ist. Nachts bringen diese Juweliere ihre wertvollsten Diamante und Schmucksachen in einen Tresorraum unter der […]

Filmriss Redakteur Paul Sattler stellt die neuesten Kinofilme vor.

Game of Thrones benutzt ein mittelalterlich anmutendes Setting. Wie viel Mittelalter tatsächlich in Game of Thrones steckt hat Filmriss Redakteur Paul Sattler im Gespräch mit Chirstian Scholl vom historischen Seminar herausgefunden.

Am 15.04. um 3 Uhr Nachts war es so weit. Die lang erwartete finale Staffel von Game of Thrones geht entlich an den Start. Das Team vom Filmriss war natürlich live dabei und bespricht die Erste Folge für euch im Detail. Außerdem besprechen wir eine zentrale Fantheorie  der Serie (R+L=J) Bild: Sky/ HBO

Hanno Jenkel ist zu Gast im Kolloquium. Er studiert Wirtschaftsinformatik und hat seine Bachelorarbeit über Zeitmanagement geschrieben. Im Kollquium ging es um die Methoden und die Rolle von Zeitmanagement im Studierenden-Alltag. Haben digitale Zeitmanagement-Formen den altgedienten Terminkalender abgelöst?

Kino Experte Paul Sattler hat sich die neusten Filme im Kino angesehen. Ob sich ein Besuch lohnt, erfahrt ihr hier.

Philosophie-Student Philipp Moser ist zu Gast im “Kolloquium”. Mit Moderatorin Ann-Marlen Hoolt spricht er über seine Bachelorarbeit mit dem Titel “Der Zweite ist der erste Verlierer” aus dem Bereich der Sport-Philosophie. Dabei geht es darum, was Sport überhaupt ist und ob es im Sport eine Pflicht zu siegen, gibt.

Der Junge Zein sitzt in einem Gerichtssaal im Libanon und klagt seine Eltern an. Weil weder er noch seine Eltern sein genaus Alter kennen wird er auf 12 geschätzt. Von dieser Gerichtsverhandlung aus zeigt der Film das Leben von Zein. Sein Leben bei seinen Eltern und sein Leben auf der Straße. An sich passiert nicht viel, […]

Songs, die in Filmen vorkommen, lassen einen eine ganz besondere Bindung zu ihnen aufbauen.  Man verbindet die Songs plötzlich mit einer Region, einer Situation oder einer Figur. Wenn unser Redakteur Paul Sattler bespielsweise Sabali hört, sieht er ein junges Mädchen in Südfrankreich eine Landstraße entlangtanzen. Um das wirklich nachvollziehen zu können, müsste man den Film […]

Marvin Hövelkröger war für euch im Internet und ist da auf „Die irre Heldentour des Billy Lynn“, „Get Out“ und „Non Stop“ gestoßen.