Author: Paul Sattler
Page: 14
Nach einer Semesterferien-Pause meldet sich das Filmriss-Team (Marvin Hövelkröger, Martin Heuchel und Paul Sattler) wieder, um über die Filme zu sprechen, die sie durch die (bisherige) Quarantäne begelitet haben. (Es übrigens die vierte Folge und “heute” ist Mittwoch der 13.5.)
Aufgrund der Stilllegung aller Kulturbetriebe befindet sich die Münsteraner Kulturlandschaft bestehend aus Bühnen, Theater, Kinos, Clubs, Veranstalter*innen, Künstler*innen, sowie selbstständige Videofilmer*innen, Ton- und Veranstaltungstechniker*innen in einer existenziellen beruflichen Krise. Zur Erhaltung von kulturellen Angeboten und Institutionen möchte der Culture Club Münster dafür sorgen, dass in Münster auch in Zeiten der sozialen Distanzierung weiterhin ein kulturelles […]
Freunde des Kurzfilms aufgepasst! In Oberhausen startet heute Abend das Kurzfilm-Festival, online versteht sich. Radio Q-Reporter Paul Sattler weiß mehr dazu.
Kurzfilme fristen im Filmkosmos meist eher ein Nieschendasein. Dominierend sind Serien und Langfilme. Dennoch sind Kurzfilme wahnsinnig interessant, denn hier können viele Experimente gemacht werden. Hier eine kleine Übersicht an Websites. Love Death and Robots auf Netflix Für den Einstieg und Menschen, die sowieso Netflix besitzen, eignet sich “Love Death and Robots”. Die Eigenproduktion des […]
Bei den Plattengeschichten stellen DJ’s und Sammler kuriose und ungewöhnliche Schallplattenschätze aus ihrer Sammlung vor. Dabei geht es um interessante Musik, aber auch persönliche Geschichten, die damit verbunden sind. Moderator Albert Ruppelt hat dieses mal Noël (House & Techno DJ), Marita Samson (Projekt #tiwMusikzimmer) und Patty Jott aka Pete Jott zu Gast. (Ein Live-Mittschitt der […]
Das Filmriss-Team Marvin Hövelkröger, Martin Heuchel und Paul Sattler haben sich zum Ende des Januars mal zusammengesetzt und über die FIlme gesprochen, die sie in den letzten Tagen und Wochen gesehen haben.
Anwesenheitspflicht in allen Seminaren und Übungen? Lars Nowak ist von der Fachschaft Geschichte der Uni Münster und spricht sich gegen die Anwesenheitspflicht aus. Mit Radio Q hat Lars Nowak über die Gründe für seine Position gesprochen.
Stéphane ist Polizist in einer Kleinen Gemeinde östlich von Paris. Aus privaten Gründen lässt er sich in einen der pariser Vororte versetzen. Zu Beginn des Filmes erhascht Stéphane von dem Auto seiner Kollegen aus einen ersten Blick auf sein neues Revier. Anders als seine Namensvorlage des Romans “Les Miserables” von Victor Hugo spielt der Film […]
Radio Q-Reporter und Handballexperte Paul Sattler teilt seine Einschätzungen über die Handball EM-2020. Wen er als Favoriten sieht und ob Deutschland gute Chancen hat, erfahrt Ihr hier.
Zwei Englische Soldaten Sitzen auf einer Grünen Wiese, wobei einer der Beiden an einen Baum gelehnt sitzt und die Augen geschlossen hat. Wir schreiben den 6. April 1917 und der 1. Weltkrieg hat gerade irgendwo in Frankreich eine Pause. JAllerdings hält das nicht für besonders lange, denn ein Vorgesetzter kommt vorbei und begleitet die beiden Soldaten […]