Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Anlässlich des 5. Jahrestages des rassistischen Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020, sind Radio Q-Redakteurinnen Roxy Zambon und Laura Schildheuer nach Hanau gereist. Sie haben sowohl die Demo, als auch die Gedenkveranstaltung begleitet und die Initiative 19. Februar besucht. Unter anderem haben sie mit Cetin Gültekin gesprochen, dem Bruder des verstorbenen Gökhan Gültekin.

Seit etwas mehr als einem Jahr befindet sich auch das Bündnis Sahra Wagenknecht auf dem Parteienspektrum und wie alle Parteien haben auch sie einen Parteitag. Radio Q-Redakteurinnen Laura Schildheuer und Roxy Zambon haben sich mal vorgestellt wie so ein Parteitag des BSW aussehen könnte. Bildquelle: Bilder (Pixabay / Pixabay / Pixabay) sind eine eigene Bearbeitung […]

Mahatma Gandhi. Viel gefeierter Held der indischen Unabhängigkeitsbewegung. Bekannt für zivilen Ungehorsam und Gewaltlosigkeit. Stilisiert zum Nationalheiligen. Doch ist Gandhi wirklich so heilig? Radio Q-Redakteurin Laura Schildheuer teilt ihre Meinung zu dem weltbekannten Freiheitskämpfer. Bildquelle: Radio Q / Radio Q

Am 20. Januar 1942 trafen sich 15 hochrangige Minister und Funktionäre der NSDAP und SS in einer Villa am Wannsee. Was dort besprochen wurde? Die Koordination eines der größten Verbrechen der Menschheit, der Holocaust. Wie die Konferenz ablief und warum ein solches Treffen “nötig” war, erklärt Radio Q-Redakteurin Laura Schildheuer. Bild: Pixabay / Pixabay

Zunächst sind nur die Füße einer Frau zu sehen, dann schwenkt die Kamera langsam nach oben über den Körper der Frau. Die Handlung der Frau, unwichtig. Die Kamera ist nicht auf ihre Handlung gerichtet, sondern auf ihren Körper. Doch warum sehen wir in Filmen und im Kino immer wieder diese Szenen? Wie beeinflussen sie unseren […]

Spekulatius, nach Lebkuchen das beliebteste Weihnachtsgebäck. Doch was steckt hinter dem Keks und seinen auffälligen Formen und Motiven. Das erklärt Radio Q-Redakteuerin Laura Schildheuer. Bildquelle: Laura Schildheuer / Pixabay

Von Anatevka bis Titanic, das Freie Musical Ensemble Münster feiert 25 Jähriges Jubiläum. Dafür nehmen sie uns mit auf eine Reise durch die letzten Jahre. Was es damit auf sich hat und was das Freie Musical Ensemble Münster eigentlich ist, berichtet Radio Q-Redakteurin Laura Schildheuer. Bildquelle: Unsplash / Pixabay

Wie hängen Rassismus und Strafrecht zusammen? Und warum ist es wichtig in der gesamten Gesellschaft darüber zu diskutieren? Radio Q-Redakteurin Laura Schildheuer wirft einen Blick auf den Zusammenhang und erklärt warum es sich dabei um eine wichtige Diskussion handelt. Bild: Pixabay / Pixabay

Was macht die Uni Münster in Brasilien? Warum ist Brasilien insbesondere für Studierende so spannend? Radio Q-Redakteurin Laura Schildheuer nimmt euch mit auf eine Reise dorthin. Quelle: Redaktion / Redaktion


  • Pages

  • 1