Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 619

Die Stadt Münster will gemeinschaftsorientiertes Wohnen fördern. Das Wohnprojekt Südviertelhof gilt als Vorzeigeprojekt: Dort wird ein Mehrgenerationenhaus für gemeinschaftliches Wohnen und eine neue KiTa gebaut. Auch die Bürgerinitiative „Liebenswertes Uppenberg“ möchte ein ähnliches Konzept übernehmen. Nach der Meinung des Sprechers der Bürgerinitiative Werner Szybalski gebe es in dem Stadtteil Uppenberg infrastrukturelle Defizite, vor allem einen […]

Die englische Studentin Laura Jackson ruft Frauen mit ihrem Projekt “Janua-hairy” auf, sich im Januar nicht mehr zu rasieren. Unter dem gleichnamigen Hashtag finden sich auf Instagram viele Beiträge von Frauen, die bei der Challenge mitmachen, um sich gegen gesellschaftliche Konventionen auszusprechen. Außerdem sammelt Laura Jackson während des Projekts Spenden für ein Projekt, das jungen […]

Die ULB verlängert ab heute ihre Öffnungszeiten am Wochenende. Bis zum 10. Februar ist sie samstags und sonntags bis 22 Uhr geöffnet. Des Weiteren werden während der Klausurenphase in der Bibliothek auch wieder Pausenscheiben verteilt. Mit den Pausenscheiben kann man seinen Platz in der ULB beim Verlassen für 30 Minuten reservieren, in der Mittagszeit sogar […]

Forscher der britischen Uni Durham berechneten, dass die Milchstraße in etwa 2,4 Milliarden Jahren mit der Großen Magellanschen Wolke kollidieren könnte, so SPIEGEL-Online. Der Crash könnte dafür sorgen, dass unser Sonnensystem aus der Scheibe der Milchstraße in den Halo, eine kugelförmige Anordnung in unserer Galaxie, geschleudert wird.

Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. plädiert in einer Studie für mehr Sachlichkeit in der Diskussion um Elektrofahrzeuge. Das berichtet der Informationsdienst Wissenschaft in einer Pressemitteilung. Über die Klimabilanz von Elektrofahrzeugen oder deren Batterien wird immer wieder emotional diskutiert. Fakt sei, dass Elektrofahrzeuge deutlich effizienter sind als konventionelle Fahrzeuge. Lediglich die Herstellung des Akkus mindere den Vorteil. […]

NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen hat heute Vormittag den Neubau für die Nanowissenschaften hier in Münster offiziell eingeweiht. Das geht aus einer Pressemitteilung des Ministeriums hervor. Das sogenannte Center for Soft Nanoscience befindet sich in der Busso-Peuß-Straße 10, also in der Nähe des Max-Planck-Instituts. In dem Forschungszentrum arbeiten künftig Wissenschaftler aus der Physik, Chemie, Biologie, Pharmazie und […]