Blog
Page: 587
Jeder 6. Deutsche fühlt sich oft einsam, das besagt eine Studie des Hamburger Marktforschungsistitutes “Splendid Research”. Befragt wurden Personen zwischen 18 und 69 Jahren. Dabei stellte sich heraus, dass nur knapp ein fünftel der Bevölkerung sich nie einsam fühlt. Die Gründe für das Alleinsein sind vielfältig: Die Hälfte der Einsamen Deutschen sagt, es seien persönliche […]
Die Pharma-Firma Hevert verklagt die bekannte Homöopathie-Gegnerin Natalie Grams. Das berichtet der Spiegel. Die Wirkung von homöopathischen Mitteln wie Globuli ist sehr umstritten. Die Ärztin hatte öffentlich behauptet, dass die Wirkung nicht über den Placebo-Effekt hinaus gehe. Daher fordert der Pharmakonzern eine Strafzahlung in Höhe von 5.100 Euro. Grams sieht laut eigenen Angaben der Unterlassungsforderung […]
Am vergangenen Sonntag fand im Erbdrostenhof in Münster die Preisverleihung des Schlaun-Wettbewerbs statt. Das gab das Schlaun Forum auf ihrer Internetseite bekannt. Der Wettbewerb fand zum achten Mal statt. Die drei Teildisziplinen Städtebau und Landschaftsplanung, Architektur und Konstruktion und Bauwesen standen unter dem Titel “Wohnen, Stadt und Gerechtigkeit – was tun in einer angespannten Lage?”. […]
Heute haben die Wahlen an der Uni Münster begonnen. Vom 3. bis 7. Juni werden der Senat, das Studierendenparlament, die Fachschaftsvertretungen sowie die Ausländische Studierendenvertretung neu gewählt. Die Stimmabgabe ist an 34 Urnenstandorten in Unigebäuden und Mensen möglich. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Universität Münster.
Diesen Monat wird die Bologna-Reform 20 Jahre alt. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet wollen Rektoren, Wissenschaftler und Politiker dies am Geburtsort der Reform feiern. Diese umfassende Erneuerung war die erste größere Wende des Hochschulwesens seit der Humboldt’schen Bildungsreform vor 200 Jahren. Aber nicht alle sehen die Bologna Reform nur positiv. Manche kritisieren, dass Ziele, wie europaweit […]
Vergangenes Wochenende hat in Münster das 18. Hafenfest stattgefunden. Dies gab der Veranstalter Verein Hafen Münster e.V. bekannt. Die Eröffnung des Hafenfestes fand am Freitagabend statt. Das Fest war gut besucht. Insgesamt strömten nach einer Schätzung der Veranstalter bis zu 70.000 Besucher an den Hafen. Das Angebot war breit. Neben Musik und Getränken konnten die Besucher […]
Münster ist die Stadt mit den meisten Radwegen pro Einwohner. Das ergibt eine Analyse des Ferienhaus-Anbieters “Holidu” gemeinsam mit “Open Street Maps”. Die Suchmaschine hatte das Radwegnetz deutscher Großstädte analysiert und anschließend die Strecke pro Kopf berechnet. Dabei ist Münster mit 1,65 Meter pro Einwohner deutlich vor Hamm und Bremen. Besonders norddeutsche Städte sind in den […]
Fahrradhelme sind unfallfrei über Jahre hinweg nutzbar. Dies berichtet die Zeit. Laut einer amerikanischen Studie sei das Styropor in den Helmen auch nach Jahren noch in gutem Zustand. Abnutzung zeigte sich allerdings an der Außenhülle sowie am Klebstoff, der durch UV-Strahlen beeinflusst wird. Somit sei es also empfehlenswert, auch unfallfreie Helme nach etwa fünf Jahren […]
Tieversuche sollen in Zukunft reduziert werden. Forschende der TU Dortmund und der Universität Köln veröffentlichten den aktuellen Forschungsstand und Empfehlungen zur Methodenverbesserung im Fachblatt „Trends in Molecular Medicine” zusammen. Theoretisch ist es möglich pluripotente Stammzellen zu entwickeln. Diese Zellen besitzen die Fähigkeit , sich in jeden Zelltyp des Körpers zu entwickeln. Dies sei besonders als […]
Am gestrigen Feiertag blieb der erwartete Ansturm auf die Aaseewiesen aus. Dies bestätigten die Abfallwerke Münster (AWM) gegenüber Radio Q. Sie stellten zusätzliche Abfallbehälter, ein Toilettenhaus und Glascontainer auf. Aber nur rund 200 Personen trafen sich gestern zum Feiern und zum Grillen an den Aasee Kugeln.