Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Blog

Page: 542

Dies bestätigten Untersuchungen eines internationalen Foschungsteams in der Fachzeitschrift Nature. Auf der indonesischen Insel Java wurden bereits in den 30er Jahren die geprüften Knochen gefunden. Jedoch waren Informationen über den Ausgrabungsort, und damit Aussagen über die zugehörige Erdschicht, verloren gegangen. Durch erneut durchgeführte Analysen konnte nun jedoch die Fundstelle genau bestimmt werden. So wurde die […]

Das berichtet die Münstersche Zeitung. Insgesamt 15.600 Vollzeit-Beschäftigte liegen unter der amtlichen Niedriglohnschwelle von aktuell 2203 Euro brutto im Monat. Besonders hoch ist der Anteil von Niedriglohn-Beschäftigten im Lebensmittel und Gastgewerbe. Nach Einschätzung der “Gewerkschaft Nahrung-Genuss Gaststätten” ist ein Hauptgrund dafür die schwindende Tarifbindung. Die Zahl der Verbandsmitglieder, die aus der Tarifgemeinschaft austreten nimmt laut […]

Die Mehrheit der Menschen nimmt sich ökologisch nachhaltiger wahr, als die Durchschnitts-Person. Dies wiesen Forscher der Universität Göteborg in einer Studie nach. Dazu befragten sie Probanden in Europa, den USA und Indien zu ihrem Konsumverhalten. Es stellte sich heraus, dass der Großteil der 4000 Befragten sich als umweltfreundlicher als die meisten fremden, sowie befreundeten Personen, hält. […]

Die Münsteraner Stadtwerke verfehlen ihr Ziel, ab 2020 von Atomstrom unabhängig zu sein. Dies teilte laut WN Oberbürgermeister Markus Lewe in einem Brief an das Bündnis „Sofortiger Atomausstieg“ mit. Das Ziel wurde im September 2011 beschlossen. Die Stadt liegt mit einem Kernenergie-Anteil von circa 5% unter dem Bundesdurchschnitt von 13%, jedoch lässt sich aufgrund von verschiedenen […]

Die Uni Münster bekommt zu kommendem Jahresbeginn ein neues IT-Zentrum. Dafür werden das ZIV und die „Stabsstelle IT und Prozessentwicklung“ zu “WWU IT” fusionieren, wie das ZIV auf seiner Website berichtet. So wollen sie die Anforderungen der Digitalisierung gemeinsam erfüllen. Von der Vereinigung werden eine engere Infrastruktur und bessere Kooperation, sowie Servicequalität erwartet. Neuer Vorsitzender, des […]

Ein internationales Forschungsprojekt zur Anpassung von Zellen an mechanischen Stress wurde ins Leben gerufen. Laut Pressemitteilung sind an dem Projekt auch Forscher der Uni Münster beteiligt. Das Forschungsprojekt wird von der Volkswagenstiftung mit 1,5 Millionen Euro in den kommenden fünf Jahren gefördert. An der Schnittstelle von Biologie und Ingenieurwissenschaften untersucht die sogenannte Mechanobiologie mechanische Eigenschaften von […]

Die Uni Münster hat gestern Abend den Verantwortungspreis vergeben. Die fünfköpfige Jury der medizinischen Fakultät zeichnet in diesem Jahr erstmalig Studierende aus, die sich außerhalb der Universität in Initiativen engagieren. Dies gab die Universität auf ihrer Internetseite bekannt. Mit der Verleihung des Preises will die Uni zur Nachahmung anregen und den generellen Einsatz der Studierenden würdigen. […]

Nur 10% der Einnahmen für Studierendenwerke in NRW kommen vom Land. Laut Deutschlandfunk seien die Zuschüsse seit Jahren nicht mehr gestiegen. Das Land NRW steuert jedes Jahr rund 40 Millionen Euro bei. 25% der Einnahmen für Studierendenwerke stammen von den Semesterbeiträgen der Studierenden. Die Semesterbeiträge seien in den vergangenen zehn Jahren gestiegen, was für einige Studierende Probleme mit sich […]

Der Tabakkonsum bei Männern geht erstmals in der Geschichte zurück. Die Weltgesundheitsorganisation vermerkt zum ersten mal eine rückläufige Entwicklung bei der Zahl von männlichen Rauchern. Laut einer Genfer Studie werden  2020 schätzungsweise 2 Millionen Männer weniger rauchen als noch 2018. Für die kommenden fünf Jahre erwartet die Organisation einen weiteren globalen Rückgang um weitere 4 […]

Die Bauarbeiten an der intelligenten Straßenbeleuchtung zwischen Vahlbusch und Osttor in Hiltrup wurden abgeschlossen. Dies berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Demnach wurde die Strecke an der Kanalpromenade gestern in Betrieb genommen. Bei der intelligenten Beleuchtung wird jeweils nur der Streckenabschnitt beleuchtet, auf dem sich Radfahrer oder Fußgänger bewegen. Mit Hilfe von Sensoren wandert […]