Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Blog

Page: 521

Heute ist der internationale Tag der Pflege. Durch die Corona-Pandemie genießen die Pflegekräfte derzeit viel Aufmerksamkeit, allerdings brauche es langfristig mehr als das. VdK-Präsidentin Verena Bentele kommentierte, dass es nur so möglich sei, Pflegekräfte für den Beruf zu gewinnen. Unter anderem wird gefordert, dass die Arbeitsbedingungen von Pflegekräften verbessert werden, indem beispielsweise pro Pflegekraft weniger […]

Lastenräder haben ab sofort ihre eigenen Parkplätze. Insgesamt 16 Stellplätze für Lastenfahrräder wurden von der Stadt Münster gebaut. Dort können die Fahrräder sicher abgestellt und an einem Anlehnbügel angeschlossen werden. Grund für die neuen Stellplätze ist laut Angaben der Stadt die zunehmende Beliebtheit der Lastenräder. Die Nutzung der Räder soll somit im Alltag komfortabler gemacht […]

Die Bezirksregierung Münster vernetzt Akteure aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region in einem „Corona-Forum“. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Bezirksregierung hervor. So solle Unternehmen und Arbeitnehmern im Regierungsbezirk branchenübergreifend ermöglicht werden, frühzeitig auf erkennbare Herausforderungen im Zuge der Corona-Krise zu reagieren. Das erste Treffen des „Corona-Forums fand heute statt. Es nahmen Vertreter der Industrie-, […]

Teile der Stadt müssen ab morgen unter Umständen evakuiert werden. Wie die Stadt Münster mitteilte, wurden auf dem Gelände der York Kaserne am Albersloher Weg mehrere auffällige Signale registriert. Diese deuten auf mögliche Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg hin. Weitere Untersuchungen sollen diesbezüglich durchgeführt werden. Dadurch kann es diesen Dienstag und Mittwoch zu Entschärfungs-, und […]

Die Institutsbibliotheken der Uni Münster öffnen ab heute wieder. Zu den Bibliotheken gehören die Evangelische und Katholische Theologie, das Historische Seminar, Philosophie und Kunstgeschichte, die Musikhochschule, die Philologien sowie die naturwissenschaftlichen Bibliotheken der Psychologie, Geowissenschaften, Mathematik und Informatik sowie Sportwissenschaft. Der Uni Münster zufolge öffnen die Bibliotheken zunächst nach und nach für eine bestellbare Ausleihe. […]

Kindertagesstätten in NRW öffnen schrittweise. Das gab NRW Familienminister Stamp am Freitag in einem Pressebriefing bekannt. Im ersten Schritt betrifft das alle Vorschulkinder mit besonderem Förderbedarf und alle zweijährigen Kinder. Zudem sollen alle Kinder mit Behinderungen betreut werden. Zudem ist es Eltern erlaubt private Kinderbetreuung in Kleingruppen zu organisieren. Ab Juni bis zu den Sommerferien sollen […]

Ab heute öffnen die Mensen in Münster wieder. Das gibt das Studierendenwerk Münster bekannt. Geöffnet werden zunächst die Mensa am Aasee zwischen 11:45 und 14:30, das Viva-Café zwischen 8:30 und 15:00 und die Mensa Steinfurt zwischen 11:15 und 14:15. Zunächst findet nur Außer-Haus-Verkauf statt. In den Mensen wird es jeweils zwei Gerichte und ein Imbiss […]

Bürger*innen halten die langfristigen Folgen der Klimakrise für gravierender als die der Corona-Krise. Das fand eine repräsentative Befragung im Auftrag der Deutschen Bundesstiftung Umwelt heraus. Knapp 60 Prozent der Bürger*innen glauben, dass die Klima-Krise langfristig gesehen größere Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben wird als die Corona-Krise. Auch fänden es 93% der Bürger*innen gut, wenn […]

Oberbürgermeister Markus Lewe hat erneut bekräftigt, dass Münster bereit ist, zusätzliche Geflüchtete aufzunehmen. Davon berichtet die Stadt Münster. In einem Brief an Bundesinnenminister Seehofer erklärte der Bürgermeister die Aufnahmebereitschaft. Anlass für den Brief war eine kürzliche Mission der Regensburger Seenotrettung Sea-Eye. Die Seebrücke Münster bat daraufhin den Oberbürgermeister, Münsters Aufnahmeverpflichtung zu unterstreichen. Die Stadt Münster […]

Studierende der FH Münster haben Schutzmasken an die Bahnhofsmission gespendet. Dazu wurden insgesamt 180 Masken von Studierenden und Mitarbeitern der FH selbst genäht. Die Masken werden in der Bahnhofsmission an Gäste verteilt, darunter Wohnungslose und Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen. Auf einen Aufruf des Kompetenzzentrums Humanitäre Hilfe haben sich mittlerweile rund 320 Angehörige der Hochschule […]