Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 509

Das Förderprogramm soll Städten die Möglichkeit geben sich an die Folgen des Klimawandels im Städtebau anzupassen, berichtet der Spiegel. Der Bedarf für das Förderprogramm des Bundes ist nach zwei trockenen Sommern bei Städten und Gemeinden gestiegen. So wurde die Ausschreibung im Jahr 2019 mit 154 Anträgen dreifach überzeichnet. Zum Vergleich, im Jahr 2018 wurden 85 eingegangene […]

Laut Informationen des Spiegels haben Forscher über einen Röntgensatellit ein gigantisches schwarzes Loch in einer weit entfernten Galaxie aufgespürt. Kurios ist, dass die Materie  ungefähr im Stundentakt Röntgen-Signale sendet, die an einen Herzschlag erinnern. Zuerst gesichtet wurde das schwarze Loch 2007, doch seit dem Jahr 2011 ließ es sich nicht mehr beobachten, da die Sonne […]

Studierende in Siegen protestieren gegen die Uni, da sie nicht in allen Fächern Freiversuche zulässt. Das gab der Asta der Uni Siegen in einer Pressemitteilung bekannt. Aufgrund der aktuellen Situation gelten die Klausuren dieses Semester an allen anderen Universitäten in NRW als Freiversuche. Laut der Uni Siegen könne die Belastung durch die Freiversuche auch höher […]

Die Wissenschaftler aus Belgien und Großbritannien haben die römische Stadt Falerii Novi mithilfe eines Georadars in einem 3-D- Modell sichtbar gemacht. Durch die Reflektionen der Radiowellen war es möglich, auf die Strukturen unter der Erde zu schließen. Die Stadt war bis zum Mittelalter bewohnt und ist bereits lange Zeit verschüttet.

Wie die Uni Münster auf ihrer Website mitteilt, ist der münsteraner Virologe Stephan Ludwig Teil der Kommission. Diese wurde erst vor Kurzem aufgrund der aktuellen Lage ins Leben gerufen. Die Kommission begleitet Forschungsprojekte und soll die Grundlagenforschung rund um Pandemien und Epidemien überblicken. Insgesamt besteht die Kommission aus 18 wissenschaftlichen Mitgliedern. Unter ihnen ist auch […]

Die Uni Münster ruft auch unter den Alumni zu weiteren Spenden für den Corona Notfond auf. Grund dafür ist die starke Nachfrage der Studierenden. Bisher stehen 330.000€ für Studierende in Not zur Verfügung. 409 Studierenden wurde bereits Geld ausgezahlt. Viele weitere werden demnächst Unterstützung erhalten.

Das gab die FH Münster auf ihrer Website bekannt. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft sowie die Digitale Hochschule NRW wollen insgesamt 18 Hochschulen unterstützen. Dazu stellt das Land NRW mehr als zehn Millionen Euro zur Verfügung. Die FH ist mit dem Fachbereich Gesundheit und dem Institut für Technische Betriebswirtschaft des Münster Centrum für Interdisziplinarität […]

Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Zwischen der Kärntner Straße und dem Bahnübergang tragen Mitarbeiter*innen des Amts für Mobilität und Tiefbau ab nächste Woche Dienstag die rote Farbe auf der Fahrbahn auf. Dazu wird die Straße für den Autoverkehr gesperrt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bereits nächste Woche Freitag abgeschlossen sein. Zu einem […]

Robotiker*innen des Max-Planck-Instituts und die Harvard Universität veröffentlichten ihre Forschungsergebnisse im Fachjournal Bioinspiration & Mimetics. Mit Hilfe eines fischähnlichen Modellroboters untersuchen die Forscher*innen die Fortbewegung von Fischen. Je nach der modellartigen Fortbewegung der Silikon-Roboter ziehen die Forscher*innen Rückschlüsse auf die natürliche Fortbewegung von Fischen. Besonders wichtig sind Erkenntnisse über die Intelligenz der Tiere, da diese […]

Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Die LVM-Versicherung ist Eigentümerin der Fläche. Gemeinsam mit der Stadt Münster will sie die vier Hektar große Fläche des Stadtteils Pluggendorf weiter ausbauen. Hier sollen neue Wohnräume, Läden und Praxen ihren Platz finden. Standorte für Büros und Mischnutzungen sind entlang der Weseler Straße und des Kolde-Rings […]