Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 499

Die Hochschulrektorenkonferenz, kurz HRK, hat betont, dass Gesundheitsschutz im Unibetrieb absolute Priorität hat. Das berichtet die HRK auf ihrer Webseite. Der Schutz der Gesundheit stehe in diesen Zeiten im Vordergrund, dennoch sollen die Universitäten natürlich eine Präsenzeinrichtung bleiben. Im kommenden Wintersemester sollen deshalb insbesondere digitale Angebote mit Präsenzangeboten kombiniert werden.

Wie die Stadt Münster bekannt gab, sind die Reaktionen auf die neue adaptive Beleuchtungsanlage an der Kanalpromenade weitestgehend positiv. Die Anlage schaltet ihre Beleuchtung nur voll ein, wenn sie einen Menschen registriert. Kritisiert wurde, dass durch die bessere Beleuchtung auch zunehmend Kfz mit überhöhter Geschwindigkeit passieren. Insgesamt fühlen sich die Bürger*innen durch die neue Anlage […]

 Forscher*innen aus dem Helmholtz Zentrum für Polar und Meeresforschung haben herausgefunden, dass die Fische empfindlicher reagieren als vermutet. Steigt die Temperatur, steigt auch der Energiebedarf der Fische. Während der Paarungszeit und während der Jungphase sind die Tiere am empfindlichsten. Wenn es gelingt die globale Erwärmung auf 1.5 Grad Celsius zu begrenzen, müssen nur 10 Prozent […]

Nach dem Global E-Waste-Monitor sind weltweit 2019 53.6 Millionen Tonnen Elektroschrott angefallen. Das sind ungefähr 140 Empire State buildings. Davon wurden aber nur 17.4% formell zurückgenommen und recycelt. Das ist eine große Belastung für die Umwelt, denn Elektroschrott ist besonders giftig und schwer zu recyceln. Auch wenn immer mehr Nationen Regelungen zum Recycling und zur […]

Am gestrigen Mittwoch unterlag der SC Preußen Münster dem SV Meppen mit 0:3. Der Verein hat keine Chance mehr den Rückstand am letzten Spieltag aufzuholen. Das Bundesliga-Gründungsmitglied wird also in der Saison 2020/21 in der Regionalliga spielen.

Das Gesundheits- und Veterinäramt der Stadt Münster hat eine Verfügung zur Behandlungspflicht für alle Bienenvölker im Stadtgebiet erlassen. Dies gab die Stadt Münster am 02.07 in einer Pressemitteilung bekannt. Die Behandlung richtet sich gegen die in ganz Deutschland flächendeckend verbreitete Varroamilbe. Bienenvölker die von dem Parasiten befallen sind werden geschwächt und ohne Behandlung kann die […]

Noch bevor die eigentliche Brandsaison in Brasilien begonnen hat, brennt der Regenwald jetzt schon viel stärker als die Jahre zuvor. In diesem Jahr registierte das brasilianische Klimainstitut von Mai bis Juni bereits 3.077 Brände. Das sind 12,5 Prozent mehr als im selben Zeitraum 2019. Ursachen für die Waldbrände sind zum einen die Dürre der Trockenzeit, zum […]

Wir Menschen nehmen unsere Gesichtsmaße deutlich größer wahr, als sie es eigentlich sind. Das fanden Forscher*innen an der University in London heraus. Die Proband*innen des Versuchs nahmen ihr Gesicht für deutlich breiter und ihre Augen für deutlich höherliegender wahr. Nicht aber die Länge der Gesichter wird unterschätzt. Auch bei die Wahrnehmung der Hände ist Verzerrungen […]

Dr. Simone Schehka wurde gestern am 1. Juli feierlich in ihr Amt als Zoodirektorin eingeführt, berichtet der Zoologische Garten auf seiner Internetseite. Die promovierte Biologin tritt die Nachfolge von Dr. Thomas Wilms an. Sie ist die erste Frau an der Spitze des Allwetterzoos.

Die deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die Forschungsgruppe der Uni Münster zur Unfruchtbarkeit bei Männern. Dies gab die Uni Münster am 01.07 bekannt. Die Höhe der Förderungssumme beträgt 5,7 Mio Euro. Die Forschungsgruppe untersucht seit nun 3 Jahren die Gründe für Unfruchtbarkeit bei Männern und versucht konkrete Behandlungsstrategien zu entwickeln. Seit 2017 haben die Forscher und Forscherinnen […]