Blog
Page: 472
Anlässlich des heutigen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, mahnt der Deutsche Behindertenrat an, in der Corona-Pandemie diese auch zu berücksichtigen. DBR-Sprecherratsvorsitzende Verena Bentele kommentierte, dass gerade Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen besonders von Einschränkungen betroffen seien. So bedeuten die Besuchs- und Ausgangsbeschränkungen für viele behinderte Menschen mehr Ausgrenzung denn je.
Ab heute wird das Angebot auf den Linien von S-Bahn, Regionalbahn und Regionalexpress weiter erhöht. Das teilte das Ministerium für Verkehr in NRW in einer Pressemitteilung mit. Einschränkungen gibt es noch auf Linien in einzelnen Regionen, beim Nacht- und beim Freizeitverkehr. Durch die schrittweise Öffnung des öffentlichen Lebens werden wieder mehr Fahrgäste die Bahn nutzen. […]
Die Stadt Münster plant zusätzliche Leerungen von Mülleimern auf Grünflächen. Die Menge an Müll in Parks, Wäldern und Grünflächen steigt. In Zeiten von Corona nimmt dies nochmal zu, da immer mehr Leute auf “to-go” Angebote zurückgreifen. Entsprechend der Kapazitäten des Grünflächenamtes sollen deshalb zusätzliche Leerungen der Mülleimer durchgeführt werden. Langfristig sind mehr Mülleimer in der […]
Ab heute ist die Ausleihe von Büchern an Bibliotheken der Uni Münster wieder möglich. Das gilt für die ULB sowie diverse Zweigbibliotheken. Dafür können maximal 5 Bücher gleichzeitig über den Katalog bestellt und frühestens nach zwei Werktagen abgeholt werden. Die Abholzeiten sind Montags bis Freitags von 9 bis 17 Uhr. In den Bibliotheken gelten Abstands- […]
“Freundeskreis Deutschland – Hubei” unterstützt Münster mit einer Spende von 2000 OP-Masken. Dies gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt.Die Vorsitzende des Projekts Dr. Jun Zhou überreichte Oberbürgermeister Markus Lewe die Spende. Mit dieser Aktion bedankt sich der Freundeskreis für die Solidarität, die Wuhan im vergangenen Januar aus Münster entgegenkam. Die gespendeten Masken werden […]
In Münster zeigt sich ein zunehmender Verbrauch von Verpackungsmüll während der Corona-Pandemie. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster heraus. Aufgrund der geschlossenen Restaurants seien verpackungsintensive To-go-Angebote eine beliebte Alternative. Die öffentlichen Mülleimer der Stadt stoßen dabei allerdings auf ihre Grenzen. Sie sollen daher zusätzlich geleert werden. Auch will die Stadt in Zukunft neue […]
Deutschlandweit fordern Studierende den Rücktritt von Bundesbildungsministerin Karliczek. Dies verkündet der Dachverband der Studierendenvertretungen Deutschlands in einer Pressemitteilung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung legte am vergangenen Donnerstag das Konzept für ein zinsloses Darlehen für Studierende in Not vor. Daraufhin verurteilten Studierendenvertretungen aus ganz Deutschland den Umgang des Bundes mit Notlagen von Studierenden. Kritisiert wird […]
Die Wahlen des Studierendenparlamentes der Uni Münster werden ins Wintersemester verschoben, das war bereits klar. Bereits im April forderte das StuPa den AStA einstimmig dazu auf, die Wahlen zu verschieben. Unter anderem, da eine flächendeckende Briefwahl für alle knapp 45.000 Studierenden laut des AStAs nicht zu stemmen sei. Diese Entscheidung bestätigte gestern nun auch der Senat […]
Seit dem 30. April dürfen Museen, Zoos, Spielplätze, Ausstellungen und Friseure im Münsterland wieder öffnen. Religiöse Feiern wie beispielsweise Taufen, Hochzeiten und Trauergottesdienste finden in kleinen Kreisen statt. Weiterhin gilt Maskenpflicht und das Vermeiden von größeren Menschengruppen. Läden mit einer Ladenfläche über 800 qm bleiben weiterhin geschlossen. Für bestimmte Geschäfte wie Buch-, Auto- und Fahrradhändler […]
Forschende des Paul Scheerer Instituts arbeiten an einem neuen Leuchtmaterial. Die Leuchtmittel sollen als preiswertere und umweltfreundlichere Alternative bei Displays und Großraumbeleuchtungen zum Einsatz kommen. Dazu wird eine chemische Substanz für als Leuchtmittel in organischen Leuchtdioden verwendet. Molekülen wird durch Strom Energie zugeführt, die sie in Form von Licht wieder abstrahlen. Die Substanz ermöglicht hohe Lichtausbeuten […]