Blog
Page: 472
Die Landesregierung und die Hochschulen in NRW schaffen mehr Studienplätze in den Bereichen Grundschullehramt, Sonderpädagogik, Pflegepädagogik und Sozialpädagogik. Insgesamt sollen so mehr als 1000 neue Studienplätze an den Hochschulen in NRW zur Verfügung stehen. Ziel der gemeinsamen Studienplatz-Offensive ist, den dringenden Fachkräftebedarf in wichtigen gesellschaftlichen Bereichen zu bedienen. Die notwendigen Mittel in Höhe von rund […]
Ein internationales Forschungsteam der freien Universität Berlin hat in zwei Studien belegt, dass der Nachweis von Leben auf dem Jupitermond Europa technisch möglich ist. Das geht aus dem Fachjournal Astrobiology hervor. Aufgrund von gewaltigen Wasserdampffontänen lässt sich schließen, dass sich unter einer dicken Eisschicht eine Art Ozean befinden muss. Diese Erkenntnis spielt eine große Rolle […]
Bundesforschungsministerin Karliczek hat das Institut für Virologie der Uni Münster besucht. Dies berichtet die Uni Münster auf ihrer Homepage. Karliczek hat sich bei Professor Stephan Ludwig über neue Behandlungsmöglichkeiten für Corona Patienten informiert. Dabei ging es nicht nur um Therapieansätze, die das Virus direkt angreifen, sondern auch um Ansätze, die Faktoren in der Zelle blockieren, […]
Dieser November ist weltweit der heißeste November seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das veröffentlicht das Erdbeobachtungsprogramm der EU “Corpernicus” auf ihrer Website. In vielen Teilen der Welt wurden neue Hitzerekorde aufgestellt. Das führt zu Umweltkatastrophen wie den Waldbränden in Australien oder auch Kalifornien, die auf den globalen Klimawandel zurückzuführen sind.
In NRW müssen Maskenverweigerer:innen mit einem Bußgeld von 150 Euro rechnen. Das berichtet die Landesregierung Nordrhein-Westfalen auf ihrer Internetseite. Auch auf den Strecken zwischen einzelnen Bundesländern soll kontrolliert werden.
Ab heute bis einschließlich Donnerstag können Studierende der Uni Münster an 9 verschiedenen Standorten – Aula am Aasee, ULB, Schloss, Chemie, Fürstenberghaus, H-Gebäude, Psychologie, Vom-Stein-Haus, ZWA – ihre Stimmen abgeben. Gewählt wird unter anderem das Studierendenparlament, die Fachschaftsvertretung und die Fachbereichsräte, genauso wie die Ausländische Studierendenvertretung. Weitere Informationen findet man auf der Webseite des Asta.
Ab Montag (07. Dezember) startet die Stadt Münster eine Kampagne mit der sie auf die Bedeutung der Corona-Schutzmaßnahmen hinweisen möchte. Für die Kampagne setzt die Stadt Plakate und Anzeigen ein. Darauf werden insgesamt zehn Münsteraner:innen zu sehen sein, die auf die Einhaltung der Regeln hinweisen. Unter dem Hashtag “#MSgegenCorona” wollen sie auch in ihren Social […]
Im Zuge der Kommunalumfrage vom Sommer diesen Jahres, durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, liegen nun erste Ergebnisse vor. Ziel der Umfrage war es Einschätzungen über Kommunen und örtliche Handlungsschwerpunkte zu erhalten. Die Ergebnisse zeigen, dass Sauberkeit und Sicherheit als wichtiger Faktor für die Zukunft von Städten und Gemeiden eingeschätzt wurden. An […]
Hirnforscher des Max Planck-Instituts der Uni Frankfurt am Main haben den Aufbau von neuronalen Netzwerken im Gehirn neu kartiert. Dies berichtet das Institut auf seiner Homepage. Die Ergebnisse ermöglichen das Verständnis darüber wie ein Individuum wächst und sich an seine Umgebung anpasst. Dafür haben die Forscher:innen das Gehirn von Mäusen in verschiedenen Entwicklungsstadien untersucht. Mithilfe […]
Das alljährliche Adventssingen findet in diesem Jahr nicht auf dem Prinzipalmarkt, sondern Online statt. Der Online-Stream dafür befindet sich auf dem Youtube-Kanal von Münster Marketing “exploremuenster”. Dies berichtet die Stadt Münster auf ihrer Internetseite. Die Veranstaltung findet am Sonntag (06.12). von 16:30 bis 17:30 Uhr statt und wird vom Verein “Rudelsingen” begleitet.