Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 434

Der Lebensraum von Menschenaffen wie Gorillas, Bonobos und Schimpansen wird in Afrika in den kommenden 30 Jahren massiv schrumpfen. Dies ist das Ergebnis einer in der Fachzeitschrift “Diversity and Distributions” veröffentlichten Studie, an der mehr als 60 Wissenschaftler*innen beteiligt waren. Demnach könnte 85 Prozent des heutigen Verbreitungsgebiets der Affen bis 2050 nicht mehr bewohnbar sein. […]

Der Bohlweg wird zur Fahrradstraße umgestaltet. Die Vorbereitungen beginnen und zunächst muss dafür am Donnerstag, 10. Juni, am Hörsterplatz ein kleinerer Kirschbaum gefällt werden. Ab dem 14. Juni schließt sich am selben Ort und voraussichtlich drei Tage lang routinemäßige eine Kampfmittelbeseitigung an. Alle Straßen-, Geh- und Radwegverbindungen sind weiterhin nutzbar. Das Amt für Mobilität und […]

Ein interdisziplinäres Projektteam untersucht die Aerodynamik, Leistungselektronik und Antriebstechnik der beiden Verkehrsmittel. Auch Umweltbeauftragte und Stadtplaner*innen der Stadt Münster sind bei dem Projekt dabei. Zunächst sollen Bewegungssensoren an Velomobile, Fahrräder und Pedelecs angebracht werden, um umfangreiche Messungen zu erlangen. Das Ziel der Forschenden ist, den Verkehr umweltschonender zu gestalten.

In Australien haben Forscher*innen eine noch unbekannte Dinosaurierart entdeckt. Mit einer Länge von bis zu 30 Metern und einer Höhe von sechs Metern ist der Dinosaurier der größte der je in Australien entdeckt worden ist. Der Wissenschaftler Scott Hucknall vom Queensland Museum vergleicht die Größe des Dinosauriers mit dem eines Basketballfeldes. Der Pflanzenfresser lebte etwa […]

Durch die Kampagne “Münster schenkt aus” sollen die von den heißen Temperaturen gestressten Bäume besser bewässert werden. Um sich zu beteiligen, kann man sich beim Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit an der York-Kaserne Wassersäcke und Gießkannen abholen.

Die katholische Kirche an der Aa zwischen juristischer und katholisch-theologischer Fakultät wird vom Immobiliendienstleister Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW renoviert. Die Fassade aus rotem Backstein und hellem Sandstein wird inklusive aller Fugen, figürlichen und bildhauerischen Darstellungen und Bauzier umfassend ausgebessert. Die Kirche kann während der Arbeiten weiterhin genutzt und besichtigt werden.

Die neue Kanalbrücke an der Wolbecker Straße wird mit Hilfe von Stützpfeilern heute und gestern über den Kanal geschoben. In diesem Moment fehlen noch circa zwei Meter, bis sie die andere Kanalseite erreicht, wie die Stadt Münster bestätigte. Ab heute werden dann beide Brücken nebeneinanderstehen. Ziel des Baus ist es, die alte Brücke mit der […]

Eine Studie der Universität Trier zeigt, dass Spieler*innen des alten chinesischen Spiels “Go”, welches zu den ältesten Strategiespielen der Welt gehört, in zwei Kognitionsbereichen besonders gute Ergebnisse erreichen. Erstens im Bereich “Kognitive Reflection”, das heißt, dass sie besonders durchdacht und reflektiert handeln können und zweitens im Bereich “Theory of mind”, das heißt, dass Go-Spieler*innen sich […]

Bis zum 25. Juni sollen 21 Tage lang möglichst viele Kilometer zurück gelegt und erfasst werden. Die Aktion soll ein Zeichen für Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität setzen. Teilnehmen können alle, die in Münster wohnen, arbeiten, einem Verein angehören, oder eine Bildungseinrichtungen besuchen. Anmelden zum Stadtradeln kann man sich online unter stadtradeln.de/münster.

Gestern hat Bürgermeister Markus Lewe das Bundesverdienstkreuz der BRD an Dr. Franz Kappenberg verliehen. Der 75-Jährige ist für sein jahrzehntelanges Engagement in der Bildung ausgezeichnet worden. So berichtet die Stadt Münster. Kappenberg hat an der WWU seine Promotion absolviert und unterrichtete als Lehrer am Gymnasium Münster-Wolbeck  die Fächer Chemie, Mathematik, Physik und Informatik. Seit über […]