Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 434

Das Forschungsteam des Fachbereichs Energie-Gebäude-Umwelt hat in den vergangenen vier Jahren an dem Projekt EnerPrax gearbeitet. Das Projekt forscht an neuen Speicherformen für erneuerbare Energien. Diese werden nämlich oft zu Stoßzeiten im Überfluss produziert, ohne dass man die überschüssige Energie gespeichert werden kann. 

Dies teilte die Stadt Münster online mit. Die Hofstraße in Wolbeck wird von der Angelbrücke bis zum Feuerwehrgerätehaus für Kraftfahrzeuge voll gesperrt. Fußgänger:innen und Radfahrende können weiterhin passieren. Die Sperrung erfolgt aufgrund von Bauarbeiten für Versorgungs- und Entsorgungsleitungen und gilt ab nächster Woche Montag (16.November). Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum Freitag den 20. November.

Zwischen Oberschlesier und Ascheberger Straße werden vorbereitende Arbeiten vom 16. bis 18. November durchgeführt. Die Arbeiten seien notwendig, da der Kappenberger Damm in die Jahre gekommen sei, meldet das Amt für Mobilität und Tiefbau. Vom 23. bis 26. November stehen dazu Asphaltisieriungsarbeiten zwischen 21 und 5 Uhr an. Zu dieser Zeit wird der Kappenberger Damm […]

Das gibt das Land NRW auf der Webseite bekannt. Am 9. Juli wurde das Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren bereits aufgelegt. 70 Millionen Euro stellt das Land NRW für Städte und Gemeinden bereit. Insbesondere der Einzelhandel sowie auch die Gastronomie haben durch den Covid-19-Lockdown erhebliche Umsatzeinbußen, so Ministerin Ina Scharrenbach. Weitere 30 Millionen […]

Das berichtet die Stadt Münster auf ihrer Webseite. Grund dafür sind Sondierungsarbeiten zur Kampfmittelüberprüfung.  So ist die Straße zwischen Coppenrathsweg und Warendorfer Straße für den Kfz-Verkehr ab sofort gesperrt. Über die Warendorfer Straße, Dyckburgstraße und Coppenrathsweg führt eine Umleitung.  Ab dem 11. Dezember wird die Fahrbahn voraussichtlich wieder freigegeben. 

Das berichtet das Land NRW auf der Webseite. 10 Millionen Euro sollen in die Kreislaufwirtschaft fließen und zur Steigerung der Ressourceneffizienz beitragen. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser sagt, dass es nicht nur Ziel sei die Wirtschaft in dieser Krise zu stärken. Außerdem komme sie nachhaltiger, klimafreundlicher und ressourceneffizienter aus der Krise hervor. Ende Juni beschloss das Land […]

Das Stipendienprogramm der Uni Münster “Pro Talent” verzeichnet 253 Stipendien und 95 Stipendiengeber:Innen. Dies sind neue Höchstwerte. Unter den Stipendiengeber:Innen ist der Anteil an Alumni und Lehrenden der Uni Münster besonders groß.

Harald Buch war seit 1994 an der Uni Münster beschäftigt. Rund 20 Jahre davon gehörte er dem Wissenschaftlichen Personalrat an. Er begleitete außerdem maßgeblich den Umbau der ULB, durch den eine große Flächenerweiterung, sowie eine Brandschutz- und Fassadensanierung erwirkt wurde.

Das berichtet die Stadt Münster auf ihrer Webseite. Am 15. November hält der Prinz von Wales im Deutschen Bundestag eine Rede. Seit 1957 pflegt Münster eine Städtepartnerschaft mit York. Sie symbolisiert die Aussöhnung nach der Feindschaft im Krieg und ist gleichzeitig die älteste offizielle Städtepartnerschaft Münsters. Außerdem waren britische Truppen jahrzehntelang in Münster stationiert. Oberbürgermeister […]

Das berichtet die Stadt Münster online. Die Neugestaltung passiert im Rahmen der Kampagne “Münster bekennt Farbe”.  In den nächsten Wochen wird der Verkehrskreisel Ecke Hiltruper Straße/Am Berler Kamp in Wolbeck umgestaltet. Durch die Erdarbeiten am Freitag (13.November) kann es deshalb zu Verkehrsbehinderungen am Wochenende kommen.