Blog
Page: 431
Das gibt der Kreis Steinfurt in einer Pressemitteilung bekannt. Das Impfzentrum entsteht in der Erwartung auf einen zeitnah zugelassenen Impfstoff gegen das Coronavirus. Außerdem soll es noch ein Team aus Personen geben, das zu infizierten Menschen nach Hause fährt, wenn diese nicht mobil genug sind. Als Schwierigkeit könnte sich noch die Lagerung bei -75 Grad […]
Am Dienstag (24. November) wird es vermehrt zu Kontrollen an NRWs Bahnhöfen und in den Zügen auf ausgewählten Strecken kommen. Sollte die Maskenpflicht eines Passagiers nicht eingehalten werden, wird ein Bußgeld in Höhe von 150 € fällig. Die überregionale Aktion wird gemeinsam durchgeführt vom Verkehrsministerium, SPNV-Aufgabenträgern, der Deutscher Bahn AG und Eisenbahnverkehrsunternehmen sowie kommunalen Ordnungsämtern […]
Dies fand eine Studie von Wirtschaftswissenschaftler:innen der Uni Münster heraus. In der vergleichenden Studie wurde in 30 deutschen Städten Verhaltensweisen der Radfahrenden bei ungünstigen Wetterbedingungen erforscht. Dabei ging es um Regen, starken Wind oder extreme Temperaturen. Insgesamt wurden 122 automatisierte Fahrrad-Zählstationen der Städte und ein Schlechtwetter-Index ausgewertet.
Insgesamt steigt die Summe der Mittel für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen auf 62 Millionen Euro. Das berichtet die Regierung des Landes NRW online. Zwei neue Projekte werden im nächsten Jahr ins Landesstraßenbauprogramm aufgenommen: Der Ausbau der L 758 Detmold-Bielefeld/Großenmarpe, bei Valhausen/Cappel und die Erneuerung von drei Bauwerken über das Ruhrtal bei der L […]
Der freie Zusammenschluss von Student*innenschaften, kurz fzs e.V., zieht nach zwei Wochen im digitalen Wintersemester Bilanz. Darüber berichtet der fzs e.V., in einer Pressemitteilung. Trotz der Vorbereitungszeit für das Online-Semester laufe noch nicht alles perfekt. Laut Carlotta Kühnemann, Mitglied des Vorstandes des fsz e.V., gehe der Austausch sowie das Lernen unter und von einander verloren. […]
Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist gesunken. Nach Angaben des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), ist im Oktober die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung gegenüber dem Vormonat um 125 Personen gesunken. Derzeit sind in Westfalen-Lippe noch knapp 25.000 Menschen mit Behinderung arbeitslos. LWL-Sozialdezernent Münning ist in Sorge, dass die Zahlen nach der leichten Erholung […]
Die CDU Münster stimmt der Sanierung des Preußenstadions zu.Wie die Ratsfraktion der CDU Münster bestätigt, soll das Stadion an der Hammerstraße sobald wie möglich saniert werden. Laut CDU Fraktionschef Stefan Weber sind jetzt Verlässlichkeit und Verantwortung der Kommunalpolitik gefragt. Die CDU lasse die Preußen nicht im Stich.In der Ratssitzung am 09. Dezember wird die Diskussion […]
Der heutige internationale Männertag soll unter anderem anregen, sich kritisch mit dem Thema Männlichkeit auseinanderzusetzen. Das Amt für Gleichstellung der Stadt Münster veranstaltet dafür eine digitale Slideshow. Thesen wie “Männer leben kürzer” oder “Boys do cry”, sollen die Aufmerksamkeit auf die Männergesundheit richten. Abrufbar sind die Inhalte auf dem Facebook Account des Amtes für Gleichstellung.
Wie die Stadt mitteilt, hat sich der Corona-Krisenstab der Stadt Münster für Hilfe an die Bundeswehr gewendet. Die Soldat:innen sollen die Stadtverwaltung bei der Pandemiebekämpfung entlasten. Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer hofft auf Unterstützung bei den mobilen Testungen des Gesundheitsamtes, da es hier an geschulten medizinischen Personal fehle. In seiner gestrigen Sitzung hat der Krisenstab bereits die […]
Kulturdenkmäler im Regierungsbezirk Münster werden vom Bund unterstützt.Der Regierungsbezirk Münster hat aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm 2020 des Bundes Fördermittel in Höhe von knapp 1,7 Millionen Euro zugewiesen bekommen. Dieses Geld soll für Maßnahmen an national bedeutsamen oder das kulturelle Erbe mitprägenden Kulturdenkmälern verwendet werden. Neben des Schlosses in Senden soll beispielsweise der Altar der Dominikanerkirche in […]