Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Blog

Page: 406

Die FH Münster hat den zweiten Platz des Wettbewerbs “Let’s get digital” mit ihrer Online-Learning-Video Reihe “The Big Fives” belegt. Die Platzierung gab die FH Münster auf ihrer Website bekannt. Das Konzept veranschaulicht das Fünf-Faktoren-Modell der Psychologie anhand einer Rockband. Das Modell wird eingesetzt, um Verhalten erklären und prognostizieren zu können. Der Bundesverband Hochschulkommunikation und […]

Vier Studierende der FH Münster haben eine innovative Zigarettenverpackung mit ausziehbarem Zusatzfach für aufgerauchte Kippen entwickelt. Zigarettenstummel können so unterwegs gesammelt und zu Hause entsorgt werden. Die Zigarettenschachtel aus Karton ist extra mit Wachs beschichtet, um abgestandene Kippengerüche zu verhindern. Etwa 60 Millionen Zigarettenstummel landen in Deutschland nach Schätzungen der WHO auf dem Boden.

Heute Mittag hat die Stadt Münster das Corona-Impfzentrum geschlossen. In den letzten sieben Monaten haben sich mehr als 200.000 Menschen in dem Zentrum impfen lassen. Nachdem über 80% der Münsteraner*innen über 18 Jahren nun vollständig geimpft sind, übernehmen jetzt die Praxen und Ärzteschaften die weiteren Corona-Impfungen.

Eine Studie der Universität Mannheim zeigt, dass Religiosität arme Menschen glücklicher machen kann. Die Studie hat dabei untersucht, wie sich Religiosität und soziale Faktoren wie das Einkommen auf das psychische Wohlbefinden auswirken. Demnach sind ärmere Menschen immer weniger zufrieden als reiche Menschen im jeweiligen Land, in religiösen Ländern ist dieser Effekt jedoch weniger ausgeprägt. Die […]

Die Hornmilbenart Oppiella nova lebt vermutlich seit Jahrmillionen Jahren ohne sexuelle Fortpflanzung. Von der im bodenlebenden Milbenart wurde noch nie ein männliches Exemplar gefunden. Die Forscher*innen der Universität Lausanne machen die asexuelle Fortpflanzung der Milben an den eindeutigen Hinweisen auf den Meselson-Effekt fest. Der Meselson-Effekt beschreibt ein charakteristisches Muster im Erbgut eines Organismus, das auf […]

Musik hat einen positiven Effekt auf uns Menschen, das ist seit langem bekannt. Wie Wissenschaftler*innen am Dartmouth College in New Hampshire nun herausgefunden haben, kann sie auch heilsam sein. Musik kann beispielsweise das Immunsystem und andere innere Organe stärken. Das Hören der Mozartsonate KV448 für zwei Klaviere in D-Dur kann bei Epilepsiepatient*innen einen akuten Anfall […]

Die Fahnen der Stadt Münster auf dem Prinzipalmarkt tragen heute Trauerflor. Mit dieser Geste gedenkt die Stadt dem stadtbekannten Straßenmusiker “Onkel Willi”, der gestern verstarb. “Onkel Willi” musizierte bis 2015 in den Straßen Münsters und war ein vertrautes Gesicht für viele Münsteraner*innen.

Wie die Stadt bekannt gab, soll die Umgestaltung des Hansaplatzes nicht nur für, sondern auch mit den Bürger*innen durchgeführt werden. Am Wochenende wird am Rande des Hansaplatzes ein Infomobil vom Amt für Grünflächen, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie der durchführenden Firma für Landschaftsarchitektur aufgestellt. Dort können Interessierte Bürger*innen zwischen 11 und 15 Uhr ihre Anregungen und […]

Die Wolbecker Straße wird zum Reallabor. Zehn Tage lang ändert sich die Verkehrsführung auf der viel befahrenen Straße, zum Beispiel gilt nur noch das Tempo 20. Zudem finden viele Veranstaltungen statt bei denen die Anwohner*innen ihre Ideen einbringen können. Die Stadt Münster will mit diesem Experiment neue Erkenntnisse für die zukünftige Verkehrsgestaltung gewinnen. Die Wolbecker […]

Beim Hochschulranking U-Multirank konnte die Uni Münster in vielen Kategorien punkten. Unter anderem in den Kategorien: meist zitierte Publikationen und wissenschaftliche Publikationen. Auch im Bereich Studium und Lehre in der Kategorie Gleichstellung landete die Uni Münster in der Spitzengruppe. Ausbaufähig dagegen sind  Bachelorstudiengänge in anderen Sprachen.   Der U-Multirank wurde 2006 von der europäischen Kommission ins […]