Blog
Page: 403
Das Impfzentrum des Kreises Steinfurt befindet sich im Flughafen Münster / Osnabrück in Greven. Impfwillige können an jedem Tag zwischen 14 und 16 Uhr ohne Termin vorbeikommen. Das Angebot gilt auch für Urlauber*innen, die dort zu einer passenden Zeit ankommen oder abfliegen und spontan eine Impfung erhalten wollen. Wer trotzdem lieber einen Termin buchen möchte, […]
Forschende des Max-Planck Instituts für Entwicklungsbiologie in Tübingen entdecken einen transsexuellen Seetang. Der Seetang hat männliche Geschlechtschromosomen und ein weibliches äußeres Erscheinungsbild. Der genetisch männliche Seetang lässt sich äußerlich kaum von dem weiblichen Seetang entscheiden und kann sich sogar durch Befruchtung der Eizelle auf weibliche Weise fortpflanzen. Seetang kann, wie viele andere Pflanzen männlich oder weiblich sein.
Der deutsche akademische Austauschdienst und die deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit wollen in Zukunft noch enger zusammenarbeiten. Im Zentrum der Kooperation steht unter anderem das Projekt zur internationalen Hochschulzusammenarbeit für die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Entwicklungszusammenarbeit und akademischer Austausch sind im Blick auf Bildung, Nachhaltigkeit und im Kampf gegen die menschengemachten Krisen dieses Jahrhunderts ideale […]
Die falsche Entsorgung von Batterien ist brandgefährlich. Die Abfallwirtschaftsbetriebe in Münster machen jetzt mit einer Aufkleberkampagne darauf aufmerksam. Das berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Immer wieder kommt es zu Bränden an Anlagen der AWM. Wenn Luft oder Wasser in beschädigte Oberflächen der Batterien eindringt, kann durch eine chemische Reaktion Brand verursacht werden. Die Aufkleber sollen […]
Forscher*innen der Uni Würzburg haben herausgefunden wie man die Stromata von Blättern durch Lichtpulse schließen kann. Dies teilte die Pressestelle der Uni Würzburg mit. Stromata sind mikroskopisch kleine Poren an der Oberfläche von Blättern. Diese Poren regulieren den Einstrom von Kohlendioxid für die Photosynthese und verhindern, dass die Pflanzen bei Trockenheit zu viel Wasser verlieren. […]
Das berichtet Bransons Firma Virgin Galactic. Das Raumschiff VSS Unity brachte dem Milliardär mit fünf weiteren Astronauten in den Weltraum. Die Maschine war auf dem kommerziellen Weltraumbahnhof Spaceport America im US-Bundesstaat New Mexico gestartet. Die Schwerelosigkeit dauerte nur über wenige Minuten an bevor die Crew wieder in die Erdatmosphäre eintrat. Der Flug ging insgesamt circa […]
Am Breul existiert seit 1828 ein Biergarten, heute befindet sich dort das ‘Klamm und Heinrich’, früher bekannt unter dem Namen ‘Pulverturm’. Wie die Münstersche Zeitung berichtet steht das Fachwerkhaus, in dem sich die Gaststätte befindet, seit 1985 unter Denkmalschutz und ist nun sanierungsbedürftig. Das ist erkennbar durch Risse in den Wänden und Fußboden Absenkungen. Es […]
Dies geben sie auf ihrer Homepage bekannt. Das Bundesverwaltungsgericht erklärt, dass der Bafög – Bedarfssatz unter dem Existenzminimum liege und somit eventuell verfassungswidrig sei. Deshalb soll es nun dem Bundesverfassungsgericht vorgelegt werden. Verdi ruft die Bundesregierung dazu auf, schon vor der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu handeln. Zurzeit werden 11% der Studierenden in Deutschland mit Bafög […]
Dies berichtet der Informationsdienst Wissenschaft. Prof. Henke von der Fakultät für Chemie und Chemische Biologie der TU Dortmund hat in Zusammenarbeit mit der Ruhr-Universität Bochum das responsive Verhalten von porösen metallorganischen Gerüstverbindungen untersucht. Responsive Eigenschaften heißt, dass Metallorganische Gerüstverbindungen ihre Kristallstruktur in Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen ändern. Einfach erklärt hat sich ergeben, dass diese sich […]
Das teil die Stadt Münster mit. Ab morgen können Besucher*innen die vier Schwimmbäder wieder ohne Zeitfenster und Personenbegrenzung besuchen. Weiterhin gilt es jedoch, die “AHA”-Regeln einzuhalten. Sollte die Inzidenzzahl über 10 steigen, werden die Beschränkungen wieder eingeführt.