Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Blog

Page: 403

Zwei Wissenschaftler der FH Münster haben ein neues Verfahren mitentwickelt, um Empfänger von Navigationssatelliten zu verbessern. Die Forschung ist eine Kooperation unter anderem mit der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Damit soll es möglich sein, einen Standort auf den Zentimeter genau zu bestimmen. Außerdem soll die Übertragung der Daten sicherer gemacht werden. Der Prototyp soll jetzt noch […]

Ein neues Teleskop in Südafrika liefert neue und bessere Daten rund um die Relativitätstheorie. Das berichtet das Max-Planck-Institut für Radioastronomie. Dafür beobachten die Forscher:innen Binärpulsare, also Sterne mit der höchsten Dichte im Universum. Dabei liefert das neue Teleskop zwei bis dreimal bessere Daten als die bisherigen Teleskope. Die Dichte dieser Sterne kann dabei helfen, Theorien […]

Die Stadt Münster hat in diesem Jahr bereits 200 Förderanträge rund um klimafreundliches Wohnen genehmigt. Damit hat sich die Anzahl der Anträge im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht. Das Gesamtvolumen der bewilligten Anträge beträgt 800.000 Euro. Dieses Geld fließt sowohl in die Altbausanierung, die Energieeffizienz im Neubau sowie in die Bezuschussung von erneuerbaren Energien. 

Trotz Corona nehmen viele Studierende an einem Erasmus-Programm im europäischen Ausland teil. Der Deutsche Akademische Austauschdienst DAAD teilt auf seiner Webseite mit, dass dieses Sommersemester noch immer drei Viertel der Teilnehmeranzahl von vor der Pandemie ein Auslandssemester mit Erasmus machen. Damit haben rund 9000 deutsche Studierende seit Jahresanfang einen Auslandsaufenthalt gestartet.

Berührungen von Robotern können Menschen in ihren Entscheidungen beeinflussen. Das hat eine Studie der Uni Bochum ergeben. Im Rahmen dieser Studie haben Menschen Unterhaltungen mit humanoiden Robotern geführt. Insgesamt wurden für die Studie rund 50 Studierende befragt. Diejenigen, die der Roboter berührt hatte, gaben an, sich emotional besser zu fühlen als die anderen.

Die zentrale Studienberatung der Uni Münster bietet Studieninteressierten eine erste Möglichkeit, den Studienalltag kennenzulernen. Dies teilte die Uni auf ihrer Homepage mit. Unter dem Motto „Die Stadt ist unser Campus!” haben angehende Studierende die Möglichkeit monatlich an offenen Gesprächsrunden mit Fachschaften, virtuellen Sprechstunden oder Schnupperkursen teilzunehmen. Das Angebot läuft vom 11. Mai bis Juli 2021. Weitere […]

Nach einer Interviewstudie der FH Münster soll ein Pilotprojekt über ehrenamtliche Hilfsangebote informieren. Das teilte die FH in einer Pressemitteilung mit. Die Befragung von ehrenamtlichen Projekten habe ergeben, dass eine Infostelle zu Hilfsangeboten für ältere und kranke Menschen fehlt. Anfang Juni wird das FH-Team sein Konzept vorstellen. Im Anschluss sollen im Rahmen eines Pilotprojekts von einer […]

Das geht aus mehreren Medienberichten hervor. Das Mond- und Marsraumschiff Starship sei im fünften Anlauf sicher gelandet. In den ersten vier Versuchen kam es zu großen Explosionen. In Zukunft möchte die US-Raumfahrtbehörde zwei Astronaut*innen mit der Rakete zum Mond bringen. Die für 2024 geplante Mondmission gilt als Sprungbrett für einen ersten bemannten Flug zum Mars.

Der Gesundheitsservice der Elite-Universität Harvard gab auf seiner Website bekannt, dass alle Campus-Studierenden im Herbst ihre Impfdosis erhalten. Harvard-Präsident Lawrence S. Bacow schrieb in einer Mail, dass sich alle Studierenden der Uni darauf einstellen sollen, spätestens zwei Wochen nach Vorlesungsbeginn geimpft zu werden. Eine Ablehnung der Impfung akzeptiere man nur aus medizinischen oder religiösen Gründen. […]

Das teilte die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Bereits an diesem Samstag dürfen sich in Coerde Einwohner:innen unabhängig von der Impfreihenfolge impfen lassen. Grund dafür sind die hohen Inzidenzen in den Stadtteilen Berg Fidel, Kinderhaus und Coerde. Zuständig für die Impfaktion sind die hausärztlichen Versorgungspraxen. Ab Samstag um 10 Uhr können Einwohner:innen aus Coerde […]