Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 10:00

Current show

Moebius

00:00 10:00


Blog

Page: 376

Das verkündete die Landesrektor*innenkonferenz der Hochschulen der Angewandten Wissenschaften in einer Pressemitteilung. Durch die Pläne von SPD, Grünen und FDP seien vor allem Mittel zur Sicherung der finanziellen Basis der Hochschulen in Aussicht gestellt. Diese Mittel seien der einzige Weg, um zukünftige Entwicklung zu gestalten und gute Beschäftigungsbedingungen zu ermöglichen. Auch die Gründung einer Agentur für […]

Das geht aus einer neuen Studie vom Institut für Polarwissenschaften der Uni Venedig und der University of Cambridge hervor. Demnach steigen die Temperaturen im Nordpolarmeer bereits seit Beginn des 20. Jahrhundert. Die Erwärmungsrate in der Arktis liegt laut den Forschenden zweimal über dem Durchschnitt.Das Schmelzen der Gletscher im Arktischen Ozean gilt als eines der Hauptprobleme […]

Das gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Weil die Infektionszahlen weiterhin steigen muss in allen zentralen Fußgängerzonen, deren Seitenstraßen und um den Bahnhof herum wieder eine medizinische Maske getragen werden. Das Ganze gilt zwischen 10 und 22 Uhr. Auch auf dem Wochenmarkt und dem Weihnachtsmarkt wird die Maskenpflicht wieder eingeführt. Bei Nichteinhaltung der […]

Das gab der Zusammenschluss der deutschen Studierendenwerke DSW bekannt. Demnach seien die Einnahmen im vergangenen Jahr vor allem durch die langzeitige Schließung von Mensen und Cafeterien gesunken. Doch vor allem durch die fortlaufenden Zuschüsse der Bundesländer konnten Studierendenwerke finanziell relativ stabil bleiben. Auch die Semesterbeiträge der Studierenden machten einen großen Anteil der Finanzierung aus – […]

Die derzeit bis 2030 vereinbarten Handlungsschritte werden zu mehr als zwei Grad Erderwärmung bis 2100 führen, das geht aus einem Beitrag des Osloer Cicero-Klimaforschungszentrums im Fachblatt Nature Climate hervor. Diese Studie beinhaltet jedoch nicht die jüngsten Zusagen der Glasgower Klimakonferenz. Ob diese einen erheblichen Unterschied machen, wird in Fachkreisen aber ohnehin angezweifelt.  Je nach Modell […]

Um die Anreise in die Innenstadt in der Adventszeit so unbeschwert wie möglich zu gestalten, wird erneut ein Verkehrsangebot der Stadt Münster zur Verfügung gestellt. Das teilte die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Die Stadtbusse fahren an den Adventssamstagen nach dem üblichen Samstagsfahrplan. Bei Bedarf sollen zusätzliche Fahrzeuge eingesetzt werden. Ähnliche Angebote gelten auch für […]

Die Stadt Münster bekommt 982.700 Euro für die Sanierung von Geh-und Radwegbrücken, sowie für eine neue Ampel. Das meldet die Bezirksregierung Münster, die die Gelder bewilligte.  Durch die Gelder werden drei Radbrücken über den Schilfsee im Wienburgpark erneuert. Über die Radwegroute kommt man ins Gewerbegebiet Zentrum Nord und zum Bahnhof Münster Nord. 184.500 Euro fließen […]

Die Uni Münster hält weiterhin am hybriden System fest, das bestätigte Katja Becken, die persönliche Referentin des Rektors. In einer Sitzung der Uni Münster am Mittwoch (24.11.) entschied das Rektorat zusammen mit dem Krisenstab über den weiteren Verlauf des Wintersemesters. Aufgrund der geringen Fall- und Ansteckungszahlen, die auf universitäre Veranstaltungen zurückzuführen sind, sollen Präsenzveranstaltungen weiterhin […]

Die Bafög-Reformpläne der neuen Ampel-Koalition hätten Potenzial, veröffentlichte der Freie Zusammenschluss von StudentInnenschaften (FZS) in einer Pressemitteilung. Viele der zahlreichen Forderungen des FZS werden im neuen Koalitionsvertrag genannt, doch seien teilweise nicht konkret genug. So dürfe die geplante Absenkung des Darlehensanteils nicht dazu führen, dass der Kreditanteil des BAföGs und damit eventuelle Verschuldungen stiegen. Jedoch […]

Die Stadt Münster plant vermehrte Kontrollen auf den Weihnachtsmärkten. Bislang wurden laut Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer lediglich zwei Verstöße festgestellt und geahndet, berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Doch mit dem erwarteten Anwachsen der Besucherzahlen auf den Münsteraner Weihnachtsmärkten plant die Stadt Münster die Corona Regeln zu verschärfen. Es sind täglich bis zu 5000 2G-Kontrollen […]