Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 357

Das Magazin Science hat gestern berichtet, dass Astrophysiker*innen damit kosmische Neutrinos sammeln wollen. Kosmische Neutrinos sind Elementarteilchen aus dem Weltall. Die genaue Herkunft ist bis jetzt aber noch nicht sicher geklärt. Die Wissenschaftler*innen möchten jetzt überprüfen, ob kosmische Neutrinos, wie vermutet, aus supermassiven Schwarzen Löchern stammen. Auch wenn jede Sekunde Billionen Neutrinos ankommen, sind sie […]

Das 200-sekündige Video informiert potenzielle Erstsemester-Studierende über die Fächerauswahl, die Standorte der verschiedenen Vorlesungssäle, die Forschungsmöglichkeiten sowie Freizeit- und Auslandsmöglichkeiten. Studieninteressierte können sich noch bis zum 31. Juli für zulassungsbeschränkte Bachelor- und Staatexamenstudiengänge für das 1. Fachsemester bewerben.

Laut einer neu erschienenen Untersuchung der Bertelsmann Stiftung sind etwa 40% der Alleinerziehenden-Familien einkommensarm. Fast 90% der Alleinerziehenden sind Frauen. Obwohl alleinerziehende Mütter häufiger als andere Mütter einer Erwerbsarbeit nachgehen und auch häufiger in Vollzeit arbeiten, sind sie einem höheren Armutsrisiko ausgesetzt. Die Bertelsmann Stiftung empfiehlt deshalb, Mehrbedarfe von getrennt lebenden Familien stärker zu berücksichtigen […]

Das Centrum für Hochschulentwicklung veröffentlichte gestern den Studienkredit-Test. Der untersucht die aktuellen Kreditmöglichkeiten für Studierende. Die Zahl der neu abgeschlossenen Studienkredite erreicht erstmals wieder das Niveau aus dem Jahr 2015. Viele der Vertragsbedingungen sind coronabedingt verbessert worden. Aktuell erhalten 90.000 Studierende Geld aus einem Studienkredit oder Bildungsfonds, das sind drei Prozent aller Studierenden. Erstmalig war […]

Besonders stark betroffen war Medienberichten zu Folge der Kreis Steinfurt. Dort musste die Feuerwehr rund 650 mal ausrücken. Das Mathias Spital in Rheine konnte zwischenzeitlich keine Patienten aufnehmen, da der Eingangsbereich unter Wasser stand. Auch der Bahnhof Rheine war überschwemmt, teilweise versanken Autos in den Wassermassen auf den Straßen. Rund 200 Einsatzkräfte aus dem ganzen Münsterland […]

Studierende der FH Münster können Stadtteilautos ab heute zu günstigen Konditionen nutzen. Bei der Ausleihe eines Stadtteilautos entfallen für FH-Studierende die Aufnahmegebühr, die Kaution und der Monatsbeitrag. Ab heute ist die neue Kooperation zwischen dem FH-Asta und der Stadtteilauto GmbH gültig. Für eine 2-stündige Fahrt in einem kleinen Auto über 10km zahlen die FH-Studierenden fortan […]

Durch Unwetter und Dauerregen kann es in den kommenden Tagen vielerorts zu Hochwasser und Überschwemmungen kommen. Die Bezirksregierung Münster teilte mit, dass sie die hiesigen Wasserstände beobachtet. Dem Hochwasserschutz-Dezernat der Bezirksregierung Münster zufolge sei der Wasserstand zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch kein Grund zur Sorge. Man rechne höchstens mit einem moderaten Anstieg der Gewässer in […]

Zu diesem Ergebnis kommen Soziolog*innen der Uni Mannheim und der Columbia University in einer Studie, die sie in der Fachzeitschrift “La Lancet Regional Health -Europe” veröffentlicht haben. Für die unabhängig begutachtete wissenschaftliche Untersuchung haben sie die Kontakte von 14-15 jährigen Schüler*innen in 507 Klassen analysiert und das Infektionsgeschehen simuliert. Dabei haben sie vier verschiedenen Aufteilungsstrategien […]

NRW und Bundesregierung geben künftig mehr Geld für die regionale Wirtschaftsförderung aus. Rund 1.3 Milliarden Euro sollen für den Zeitraum von 2022 bis 2027 für die Modernisierung von Wirtschaft und Regionen des Landes zur Verfügung stehen. Damit hat sich die Fördersumme im Vergleich zu der letzten Förderperiode mehr als verdoppelt. NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart zufolge soll […]

Julia Metag forscht über Wechselwirkungen von Kommunikation, Wissenschaft und Politik, zum Beispiel darüber, wie Menschen sich über Wissenschaft informieren. Als zweite Forscherin der Uni Münster ist sie zukünftig in der Sektion “Film, Media und Visual Studies” vertreten. Mit 37 Jahren ist sie eins der jüngsten Mitglieder, die in Academia Europea aufgenommen wurde. Die Gesellschaft will […]