Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 350

Wie die Uni Münster bekannt gibt, erkundete das Team um Prof. Engelbert Winter und Prof. Michael Blömer im vergangenen Sommer bei Ausgrabungen in der antiken Stadt Doliche im Südosten der Türkei das römische Heiligtum. Für die Kenntnis der Entwicklung antiker Tempelarchitektur im Nahen Osten sei dieser Fund von großer Bedeutung. Prof. Blömer erklärt: “Wir hoffen, […]

Die Daten der Thermografiebefliegung des Münsterlandes sind ausgewertet, das teilt die Stadt Münster mit. Ein Flugzeug mit speziellen Wärmebildkameras flog in diesem Jahr in zwei kalten Nächten  über die Dächer Münsters und sammelte die Daten. Auf den nun ausgewerteten Bildern können Spezialisten mögliche Wärmelecks und schlechte Isolierungen in den Dachregionen ausfindig machen. Solche Wärmelecks sind […]

Ein Forschungsteam um Viktor Hacker von der TU Graz und Mitarbeiter*innen des Grazer Start-ups Rouge H2 Engineering entwickelte einen Prozess der Wasserstoff mit einem Reinheitsgrad von mehr als 99% erzeugen kann. Wasserstoff wird aufgrund seiner emissionsarmen Verbrennung als gute Alternative zu fossilen Brennstoffen gesehen. Bisher wird zur Produktion des Brennstoffes jedoch noch fossile Brennstoffen genutzt […]

Das geht aus einer Studie von der Studentin Nastasia Lehmann der FH Münster hervor. Für ihre Studie hat sie rund 1300 Studierende der FH befragt. Herausgekommen ist, dass zwar das Online Dating zugenommen hat aber das Dating in Persona nicht ersetzt und die Studierenden insgesamt auch mit diesen Herausforderungen einsamer geworden sind und sich tatsächlich […]

Das berichtet die UNESCO in einer neuen Studie. Wäldern wird grundsätzlich eine positive Rolle im Bezug auf die Klimabilanz zugesprochen. Sie filtern CO2 aus der Luft und geben Sauerstoff frei. Doch neusten Messungen zufolge geben sie global gesehen mehr CO2 ab, als sie absorbieren. Vor allem durch Waldbrände und Abholzungen wird gespeichertes CO2 wieder in […]

Der neue Ministerpräsident von NRW Hendrik Wüst hat heute sein Kabinett ernannt. Ina Brandes ist nun neue Ministerin für Verkehr. Sie übernimmt damit Wüsts Platz. Außerdem hat Wüst zwei neue Staatssekretär*innen ernannt. Gonca Türkeli-Dehnert wird Staatssekretärin für Integration und Dirk Günnewig wird Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft. Außerdem wurden rund 280 neue Stellen […]

Das gab die Stadt Münster heute auf ihrer Website bekannt. Grund für den Ausbau sei die steigende Einwohnerzahl in Münster. Durch den Ausbau können außerdem Mikroschadstoffe und Medikamentenrückstände aus dem Wasser gefiltert werden. Darüber hinaus sollen so auch Schadstoffe im Wöstebach und der Ems langfristig reduziert werden. Die Gesamtkosten für den Ausbau werden auf rund […]

Weiterbildungseinrichtungen und Volkshochschulen in NRW erhalten rund 1,5 Millionen Euro aus dem Corona-Konjunkturpaket des Landes. Das gab das NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft bekannt. Die Fördergelder sollen die Bildungseinrichtungen bei der Bewältigung von Auswirkungen der Pandemie unterstützen. So hatten diese laut Ministerium etwa durch fehlende Teilnahmebeiträge und Kosten für Hygienemaßnahmen finanzielle Einbußen. In Münster erhalten […]

Im Wintersemester 2019/20 hat der Anteil von Teilzeitstudierenden mit 7,7 Prozent einen Höchstwert erreicht. Das geht aus einer Auswertung des Centrums für Hochschulentwicklung, kurz CHE, hervor. Rund drei Viertel der Teilzeitstudierenden verteilen sich auf nur drei Hochschulen: Die Fernuni Hagen, die Hamburger Fern-Hochschule sowie die FOM Hochschule für Ökonomie und Management. Das CHE kritisiert, dass […]

Zehn von der EU geförderte Forschungsprojekte haben ein Strategiepapier für die Erforschung, die Nutzung und den Schutz der Ozeane vorgelegt. Die von Ozeanologen aus Kiel geleitete Gruppe fordert unter anderem eine stärkere Hinwendung zur sogenannten Blue Economy. Gemeint ist damit  eine nachhaltige Wirtschaft, die sich die Ozeane zunutze macht, gleichzeitig aber auch deren Ökosysteme erhält. […]